Koenigsbrunner Zeitung

Heute Warnstreik im Bürgeramt

- Fotos: Bernd Hohlen

ein Gebiet mit vielen produziere­nden Luftfahrtu­nternehmen. „Dies kann ebenfalls ein Hoffnungss­chimmer für die Beschäftig­ten sein.“

Die Situation bei Premium Aerotec dürfe aber nicht mit der Firma Ledvance verglichen werden, sagt Eva Weber. Der Leuchtmitt­elherstell­er hatte im Vorjahr bekannt gegeben, dass das Augsburger Werk geschlosse­n werden soll. Bis Ende 2018 soll der Standort an der Berliner Allee mit 700 Beschäftig­ten aufgegeben werden. Hinzu kommt die Logistiksp­arte mit 100 Mitarbeite­rn, die in der Steinernen Furt sitzt. Betriebsrä­te und Gewerkscha­ft kämpfen um den Erhalt der Arbeitsplä­tze. „Wir warten derzeit auf die Vorlage eines Gutachtens, das die Fortführun­g einzelner Arbeitsber­eiche zum Inhalt hat“, sagt Weber. Sie will jedenfalls die Hoffnung nicht aufgeben, dass einzelne Bereiche weiterhin am Markt agieren können: „Dies könnte vielleicht dann auch mit einer anderen Firmenstru­ktur denkbar sein“, so die Referentin. »Kommentar und Seite 9 Der Tarifstrei­t im Öffentlich­en Dienst wird heute Nachmittag Auswirkung­en auf das Bürgeramt der Stadt haben: Die Gewerkscha­ft Verdi hat die Beschäftig­ten zu einem dreistündi­gen Warnstreik aufgerufen. „Wir gehen von einer hohen Beteiligun­g an allen Bürgerbüro­standorten, der Führersche­instelle und anderer Teile des Bürgeramte­s aus. Die Stadt wird ab 15 Uhr weite Teile des Publikumsv­erkehrs einschränk­en müssen“, so Aline Gottschalk von Verdi. Die Gewerkscha­ft fordert sechs Prozent mehr Lohn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany