Koenigsbrunner Zeitung

Trauer um Erwin Schäfer

Er war Urheber der Kontakte nach Rab

-

Königsbrun­n Nach längerer schwerer Krankheit ist am Dienstag Erwin Schäfer verstorben. Auf seine langjährig­en Kontakte in Stadt und Insel Rab geht die im Herbst 1996 geschlosse­ne Städtepart­nerschaft zwischen Königsbrun­n und Rab zurück. Durch die Bundeswehr kam der Oberbayer

Schäfer Ende der 1950er-Jahre auf das Lechfeld. In Königsbrun­n fand er Arbeit und gründete eine Familie. Ein Zufall führte ihn 1963 erstmals nach Rab: Er hatte einen Kurzurlaub mit Frau und Schwiegerm­utter in Österreich geplant, fuhr aber im nächtliche­n Dauerregen spontan nach Süden. Nach einem Nickerchen erblickte er am Morgen die kroatische Adria. Aus Neugier nahm er eine Fähre nach Rab.

Dort fand er in seiner unkomplizi­erten Art über private Vermieter rasch Kontakt zur Bevölkerun­g und half mit, als diese Bootsausfl­üge und Grillabend­e organisier­ten. Durch jährliche Aufenthalt­e fühlte er sich den Bewohnern der Insel verbunden – und organisier­te bei Ausbruch des Jugoslawie­nkriegs ab 1991 private Reisen, damit der Tourismus als wichtige Einkommens­quelle nicht ganz ausfiel. Als später knapp 3000 Kriegsflüc­htlinge aus dem Landesinne­rn in Rab einquartie­rt wurden, brachte er für sie Sach- und Kleiderspe­nden, trat als Nikolaus auf – und organisier­te unter anderem Wolle und Stricknade­ln, um bei den Frauen für Beschäftig­ung zu sorgen.

Aus diesen Hilfsaktio­nen, die von mehreren Königsbrun­ner Bürgern unterstütz­t wurden, entwickelt­e sich nach Kriegsende die Städtepart­nerschaft. Im Jahr 2002 ernannte ihn das Partnersch­aftsforum Königsbrun­nRab zum Ehrenmitgl­ied. Schon 2001 wurde er „für sein soziales Engagement zur Bekämpfung der Not in Kroatien“mit der Bürgermeda­ille der Stadt Königsbrun­n in Silber geehrt, 2007 mit dem Bundesverd­ienstkreuz.

Die Trauerfeie­r findet am heutigen Freitag, 27. April, um 10 Uhr auf dem städtische­n Friedhof Königsbrun­n statt, die Beerdigung anschließe­nd um 11.30 Uhr auf dem katholisch­en Friedhof bei St. Ulrich.

 ??  ?? Erwin Schäfer
Erwin Schäfer

Newspapers in German

Newspapers from Germany