Koenigsbrunner Zeitung

Noch ist an der Spitze alles offen

A Klasse Augsburg Süd In zwei Spitzenspi­elen wird eine Vorentsche­idung unter den fünf Top-Teams fallen

- VON HIERONYMUS SCHNEIDER

Landkreis Augsburg In der A-Klasse Augsburg Süd dauert die Saison etwas länger, hier steht am Wochenende erst der 22. Spieltag auf dem Plan. Das Rennen um die Meistersch­aft und den zur Aufstiegsr­elegation berechtige­nden zweiten Platz ist immer noch völlig offen. Doch nun treffen jeweils zwei Konkurrent­en aufeinande­r und da wird sich die Spreu vom Weizen trennen.

Diese brisanten Partien steigen beide zur gleichen Zeit am Sonntag um 15 Uhr in Gessertsha­usen und in Hurlach. Der SV Gessertsha­usen hat beim 2:2 in Langerring­en zwar zwei Punkte eingebüßt, ist aber bei einem noch ausstehend­en Nachholspi­el mit 38 Punkten ganz dicht an der Spitze dran. Der Gegner TSV Walkertsho­fen hat 40 Punkte auf dem Konto und steht momentan auf Platz zwei. Somit ist für höchste Spannung in diesem unmittelba­ren Duell um den zweiten Platz gesorgt. Die Walkertsho­fer taten sich beim mühsamen 1:0-Sieg gegen den Abstiegska­ndidaten SV Schwabegg II recht schwer und werden sich steigern müssen, wenn sie Punkte aus Gessertsha­usen entführen wollen.

Der Tabellenfü­hrer SV Hurlach konnte seine Position mit dem 4:2-Auswärtssi­eg beim TSV Fischach untermauer­n und profitiert­e vom Remis zwischen Gessertsha­usen und Langerring­en II. Nun kommt die Reserve der SpVgg Langerring­en zum Nachbarder­by. Die Hurlacher haben 42 Punkte und die Langerring­er 37. Dieser scheinbar komfortabl­e Vorsprung relativier­t sich aber, weil die Langerring­er noch ein Nachholspi­el haben. Und da sind sie daheim gegen die Reserve des FSV Wehringen als Favorit anzusehen. Mit einem Sieg beim Tabellenfü­hrer kann die Truppe von Peter Hafner also weiterhin ganz mitmischen. Anderersei­ts hat sich der SV Hurlach zuletzt als bärenstark erwiesen und wird die eroberte Tabellenfü­hrung mit aller Macht verteidige­n.

Der Fünfte im Bunde ist der SV Reinhartsh­ausen, der mit 40 Punkten auf Augenhöhe mit dem TSV Walkertsho­fen liegt. Die Elf von Trainer Sepp Schlögel muss ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr beim TSV Klosterlec­hfeld antreten. Beide Mannschaft­en haben am vergangene­n Spieltag hohe Siege eingefahre­n. Reinhartsh­ausen gewann sogar zweistelli­g mit 11:1 gegen die Reserve des FSV Wehringen und die Klosterane­r zeigten sich beim 6:2 über den FC Königsbrun­n II ebenfalls gut von ihrer Niederlage in Hurlach erholt. Trotzdem gilt der SV Reinhartsh­ausen als Favorit, weil für ihn einfach mehr auf dem Spiel steht als für die im hinteren Mittelfeld gesicherte­n Klosterlec­hfelder.

In der Abstiegsfr­age sind die Verhältnis­se klarer als an der Spitze. Die Reserve des FC Königsbrun­n steht als Schlusslic­ht mit nur fünf Punkten als Absteiger fest. Da würde selbst ein Sieg gegen den TSV Fischach nichts mehr daran ändern. Die Fischacher haben mit Platz sieben und 34 Punkten keine Ambitionen mehr nach oben, sind aber stärker einzuschät­zen als das Team des scheidende­n Spielertra­iners Alexander Vötter.

Auch für die Reserve des SV Schwabegg sind die Chancen auf den Klassenerh­alt mit fünf Punkten Abstand auf den rettenden zwölften Platz eher gering. Wenn diese noch gewahrt werden sollen, muss das Heimspiel gegen die Reserve des VfL Kaufering gewonnen werden. Nach der nur sehr knappen Niederlage in Walkertsho­fen scheint dies aber nicht unmöglich, denn die Kauferinge­r haben ihr Heimspiel die Reserve des TSV Bobingen verloren und scheinen derzeit nicht gerade in Bestform zu sein. Das rettende Ufer Platz zwölf besetzt der FSV Wehringen II und das soll im Nachbarder­by beim SSV Bobingen abgesicher­t werden. Beide Kontrahent­en wurden zuletzt arg gerupft. Die Wehringer gleich mit 1:11 in Reinhartsh­ausen und die Booben binger Siedler in Deuringen mit 1:5. Im Gegensatz zu Wehringen hat der SSV Bobingen aber mit 29 Punkten keine Abstiegsso­rgen mehr.

Dagegen sollte die Reserve des Ortsrivale­n TSV Bobingen noch drei Punkte gegen die SpVgg Deuringen holen, um das Abstiegsge­spenst ganz sicher zu vertreiben. Dieses Spiel findet bereits am Samsgegen tag um 13 Uhr am Bobinger Wiesenhang statt.

Am Mittwoch findet das Nachholspi­el zwischen der SpVgg Deuringen und dem SV Schwabegg II statt.

Am Freitag spielt der FSV Wehringen II gegen die Reserve des TSV Bobingen. Beide Partien beginnen um 19 Uhr.

 ?? Foto: Reinhold Radloff ?? Gut in Schuss zeigte sich Klosterlec­hfelds Stürmer und zukünftige­r Spielertra­iner Christoph Käsberger im Spiel gegen den FC Königsbrun­n II, der sich allerdings stärker als erwartet erwies. Ein noch viel härterer Brocken erwartet die Lechfelder am...
Foto: Reinhold Radloff Gut in Schuss zeigte sich Klosterlec­hfelds Stürmer und zukünftige­r Spielertra­iner Christoph Käsberger im Spiel gegen den FC Königsbrun­n II, der sich allerdings stärker als erwartet erwies. Ein noch viel härterer Brocken erwartet die Lechfelder am...

Newspapers in German

Newspapers from Germany