Koenigsbrunner Zeitung

Zahlen und Infos zu Tollwood

-

● ● ● ● Bio Gastronomi­e

Seit 2003 ist das Festival nach Angaben der Veran stalter komplett bio zertifizie­rt. Damit stammen nahezu 100 Prozent der Lebensmitt­el aus biologisch­em Anbau oder artgerecht­er Tierhaltun­g. Die Bio Gastronomi­e erspare dem Klima – neben den Vorteilen für Umwelt, Tiere und Gesundheit – rund 20 Pro zent und damit 116 Tonnen Kohlen dioxid pro Jahr.

Ein großer Teil der Pro dukte auf dem „Markt der Ideen“sind nach den Prinzipien des Fairen Handels produziert.

gibt es bei Gläsern, Tellern, Servietten nur Mehrweg.

Ab 2018 gibt es nur Produkte Statt Einweg Strohhalme noch plastikfre­ie Strohhalme für Cocktails und Co.

● Energiefre­sser

wie „Heizpilze“sind tabu. Stattdesse­n setzt Tollwood auf energieeff­iziente, intelligen­te Heizsys teme in den Zelten und nutzt sämt liche Möglichkei­ten der Energieein­spa rung. Mülltrennu­ng

Fester Bestandtei­l je des Tollwood Festivals ist ein kom plett ausgestatt­eter Recyclingh­of hinter den Kulissen. Für Besucher stehen Mülltrenns­ysteme zur Verfügung. All diese Bemühungen führen dazu, dass über 50 Prozent des Müllaufkom mens nach Angaben der Veranstal ter dem Recycling zugeführt werden können. (ina)

Newspapers in German

Newspapers from Germany