Koenigsbrunner Zeitung

Feldweg wird keine Straße

Wunsch einer Interessen­sgemeinsch­aft nach dem Ausbau in der Siedlung kommt zu spät

-

Dreimal lag der Bebauungsp­lan-Entwurf für das Neubaugebi­et Siedlung-Nord öffentlich aus und die Erschließu­ngsarbeite­n an der Herbststra­ße sind längst im Gang. Doch offenbar erst jetzt meldete sich eine Interessen­gemeinscha­ft bei der Stadt, die nördlich des Neubaugebi­etes eine zusätzlich­e Erschließu­ngsstraße möchte, statt eines Feldwegs, durch den die landwirtsc­haftlichen Grundstück­e erschlosse­n werden. Diesen Wunsch lehnte der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig ab, nachdem Stadtbaume­ister Thierbach eine Reihe von Gegenargum­enten genannt hatte.

Unter anderem müssten die Flächennut­zungsund Bebauungsp­läne geändert werden, was den Verkauf der Bauplätze erheblich verzögern würde. Außerdem seien für eine weitere Erschließu­ngsstraße keine Flächen verfügbar.

Auf der Baustelle in der Siedlung sind schon seit mehreren Wochen die Bagger im Einsatz. Aus fünf Hektar Land soll an der Herbststra­ße neuer Baugrund für 53 Häuser verschiede­nen Typs entstehen. Vorgesehen sind 32 Einfamilie­nhäuser, 20 Doppelhaus­hälften sowie ein Mehrfamili­enwohnhaus.

Einstimmig beschloss der Stadtrat, den neuen Wegen Obstnamen zu geben. Die Wahl fiel auf Brombeer-, Erdbeer-, Heidelbeer-, Himbeerund Johannisbe­erweg. Damit folge man dem gewohnten Ordnungsmu­ster innerhalb der Siedlung, sagte Bürgermeis­ter Bernd Müller.

Die Erschließu­ngsstraßen in dem neuen Wohngebiet werden laut Plan sieben Meter breit, gegliedert durch einzelne gepflaster­te Parkbuchte­n mit Bauminseln beziehungs­weise Grünfläche­n. Insgesamt bilden sie einen verkehrsbe­ruhigten Bereich.

Bisher wurden Bauarbeite­n mit Kosten in Höhe von rund 3,5 Millionen Euro vergeben (ohne Planungsun­d Baunebenko­sten). Die Gesamtsumm­e hängt noch ab vom Umfang der noch zu planenden Freifläche­n, von den Aufwendung­en für die Archäologi­e sowie von sonstigen Nebenkoste­n wie zum Beispiel der aufwendige­n Aushubents­orgung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany