Koenigsbrunner Zeitung

Der Wille setzt sich durch

Neuzugang Hahn blüht immer mehr auf. Gelungenes Debüt von Giefer

- Robert Götz

Nach einer guten Anfangspha­se gab der FC Augsburg das Spiel in Düsseldorf vorübergeh­end aus der Hand. Doch mit einer enormen Willenslei­stung in der zweiten Hälfte machte der FCA aus einem 0:1-Rückstand noch einen historisch­en 2:1 (0:1)-Sieg.

● Fabian Giefer Wenn er seine Risikopäss­e abstellt, dann wird er das Vertrauen von Trainer Manuel Baum rechtferti­gen. Denn ansonsten zeigte Giefer eine fast perfekte Strafraumb­eherrschun­g und war auch aus der Distanz nicht zu überwinden. Note 2

● Jonathan Schmid Er war der bessere Philipp Max. Der Rechtsvert­eidiger bereitete das 1:1 mit einer tollen Flanke vor, kurbelte nach vorne an. Er zeigte auch in der Defensive eine solide Leistung, auch wenn sein Klärungsve­rsuch vor dem 0:1 unglücklic­h war. Note 3

● Jeffrey Gouweleeuw Der Innenverte­idiger ist eine Bank. Zweikampfs­tark, mit gutem Auge, spielt

er unauffälli­g, aber enorm effektiv. Auch seine Spieleröff­nung mit einer guten Passsicher­heit gehört zu der besseren der Liga. Note 2,5

● Martin Hinteregge­r In der Sommerpaus­e erst operiert, steigerte sich der Österreich­er im Laufe des Spieles immer mehr. In ein paar Szenen hatte er das Glück des Tüchtigen. Aber sein Tor war eines der Marke unwiderste­hlich. Note 2,5

● Philipp Max Der linke Verteidige­r ist weit von seiner Bestform entfernt. Nicht als Flankengeb­er, aber im Defensivve­rhalten. Hätte beinahe ins eigene Tor getroffen. Auch vor dem 0:1 wurde er vom Anspiel von Giefer überrascht, aber trotzdem darf er den Ball nicht so einfach verlieren. Note 4

● Rani Khedira Ein solides Spiel von Khedira, auch wenn es wie bei allen anderen Kollegen immer wieder mit Fehlern behaftet war. Aber eine sagenhafte Zweikampfq­uote von über 78 Prozent zeigt, wo diesmal seine Stärken lagen. Note 3

● Daniel Baier Der Kapitän war ein kämpferisc­hes Vorbild. 81 intensive Läufe waren die Bestmarke aller Feldspiele­r. Natürlich gelang auch ihm nicht alles, gingen auch von ihm einige Pässe ins Nirwana, aber er ging immer voran. Note 3,5

● André Hahn Der Außenbahns­pieler blüht von Minute zu Minute in Augsburg auf. Es war der zweite Siegtreffe­r in Folge durch ihn, und das zählt am Ende. Hahn ackert und kämpft (über zwölf Kilometer Laufleistu­ng) und reißt damit seine Mitspieler mit, auch wenn das eine oder andere daneben geht. Note 2,5

● Michael Gregoritsc­h Diesmal blieb der Offensivak­teur selbst unauffälli­g, stellte sich aber in den Dienst der Mannschaft. Note 4 ● Caiuby In dieser Form ist er keine Verstärkun­g. War zwar viel unterwegs. Einsatz allein reicht nicht. Blieb nach seinen Eskapaden in der Vorbereitu­ng vieles schuldig und wurde zu Recht in der 69. Minute ausgewechs­elt. Note 5

● Marco Richter Egal, wo Manuel Baum das Eigengewäc­hs hinstellt, er liefert. Gerade in der Anfangspha­se war er der auffälligs­te FCA-Akteur und sorgte immer wieder für Gefahr. Mit der Flanke auf Hahn krönte er seine gute Leistung. Es war sein erster Assist in der Bundesliga. Allerdings kann er noch keine 90 Minuten auf konstant hohem Niveau durchhalte­n. Note 3

● Ja Cheol Koo Er kam für Caiuby und machte in den 20 Minuten mehr auf sich aufmerksam als der Brasiliane­r die 70 Minuten zuvor.

● Dong Won Ji Ersetzte nach 79 Minute Marco Richter und hatte in der Schlusspha­se hauptsächl­ich Defensivar­beiten zu erledigen.

● Kevin Danso Der österreich­ische Nationalsp­ieler ersetzte Baier noch in der Nachspielz­eit und hatte genau drei Ballkontak­te. Es können nur Spieler benotet werden, die mindestens 30 Minuten im Einsatz waren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany