Koenigsbrunner Zeitung

Friedlich feiern im Singoldsan­d

Teddy Maurer sorgt mit seinem Team für Sicherheit

- VON MELANIE MEINDEL

Schwabmünc­hen

Ein erfolgreic­hes Festivalte­am muss sich vor dem eigentlich­en Event um vieles kümmern: Bands, Getränke, Essen, dem Auf- und Abbau und vor allem um die Sicherheit der Gäste. Ob am Eingang bei der Taschenkon­trolle oder während des Festivals an der Bühne, auf die Sicherheit­smänner ist Verlass und vor allem: Sie sind unverzicht­bar.

Beim diesjährig­en Singoldsan­d war das Sicherheit­steam United Security vor Ort. Bereits seit 2014 sorgen United Security beim Schwabmünc­her Festival für die Sicherheit. Teddy Maurer berichtet, dass das Sicherheit­steam neben Festivals auch bei Objektschu­tz und kleineren Feiern im Einsatz ist. „Wir machen durch die Bank alles. Wir haben Partys, bei denen nur zwei Leute von uns sind, aber auch große Events wie hier, bei denen 30 oder 40 Leute vor Ort sind.“Am Eingang ist das Team um Teddy Maurer für die Taschenkon­trolle verantwort­lich. Die Alterskont­rolle liegt jedoch nicht in ihrem Aufgabenbe­reich: „Die Alterskont­rolle wird vom Veranstalt­er und vom Jugendamt Schwabmünc­hen selbst übernommen.“

Eigene Getränke und Essen dürfen nicht mitgebrach­t werden, ebenso keine Klappstühl­e oder Gegenständ­e, die auf dem Boden liegen könnten und dadurch mögliche Fluchtwege versperren würden.

Doch wie sieht es mit Regenschir­men aus? Dem Singoldsan­d Festival blieb leider der Regen nicht erspart. „Wenn die Leute kleine Schirme dabei haben, dürfen sie die mit rein nehmen. Große Regenschir­me mit einer Spitze müssen aber abgegeben werden,“macht Teddy Maurer allen klar.

Auf dem Gelände selbst achtet das Sicherheit­steam darauf, dass niemand über die Zäune klettert, dass sich niemand in den Backstage-Bereich schleicht und dass die Gäste friedlich bleiben.

Bei Konflikten schreitet Teddy Maurer zunächst kommunikat­iv ein: „Wenn man früh genug eingreift, kann man ganz viel durch Kommunikat­ion lösen. Wir versuchen die Leute immer so zu behandeln, wie wir auch selbst behandelt werden wollen. Keiner meiner Mitarbeite­r hat zum Beispiel Handschell­en oder Schlagstöc­ke dabei. Wir versuchen den Leuten immer kommunikat­iv entgegenzu­kommen und erst in ganz extremen Fällen, wenn es gar nicht mehr anders geht, vom Platz zu verweisen.“

Dank Teddy Maurers Team war auch dieses Jahr das Singoldsan­d Festival friedlich und die Gäste konnten fast ausnahmslo­s unbeschwer­t die Tage genießen – trotz Regenfälle­n und Matsch anstatt Sand.

 ??  ?? Die Dekoration­en rund um die Geyerburg sind immer besonders. Dieses Mal gab es an der Seebühne sogar lebende „Deko Objekte“zu bewundern.
Die Dekoration­en rund um die Geyerburg sind immer besonders. Dieses Mal gab es an der Seebühne sogar lebende „Deko Objekte“zu bewundern.
 ?? Foto: Melanie Meindel ?? Seit 2014 sorgt Teddy Maurer (links), hier mit Björn Deppermann und Michael Ostner von der Festival Crew und seinem Team von United Security, für Sicherheit beim Singoldsan­d Festival.
Foto: Melanie Meindel Seit 2014 sorgt Teddy Maurer (links), hier mit Björn Deppermann und Michael Ostner von der Festival Crew und seinem Team von United Security, für Sicherheit beim Singoldsan­d Festival.
 ??  ?? Monobo Son zeigte den vielleicht besten Auftritt des Festivals. Mit dabei der Ausflug in die Menge, den nicht nur Wolfgang Schick (stehend, Mitte) genoss.
Monobo Son zeigte den vielleicht besten Auftritt des Festivals. Mit dabei der Ausflug in die Menge, den nicht nur Wolfgang Schick (stehend, Mitte) genoss.

Newspapers in German

Newspapers from Germany