Koenigsbrunner Zeitung

Hankofen bleibt der Angstgegne­r

Fußball, Bayernliga Trotz einer guten Leistung kehrt der TSV Schwabmünc­hen wieder mit leeren Händen aus Niederbaye­rn zurück

- VON VANESSA BÄUMEL

Hankofen

Auch diesmal ist es nicht gelungen, den Fluch gegen Hankofen zu brechen. Mit einem unglücklic­hen 0:1 musste sich der TSV Schwabmünc­hen am Samstag in Niederbaye­rn geschlagen geben.

„Es hat heute sicherlich nicht die bessere Mannschaft gewonnen, son- dern die glückliche­re“, so ein enttäuscht­er Spielleite­r Manfred Bock nach dem Spiel.

Im Großen und Ganzen war es die komplette Begegnung über eine Partie auf Augenhöhe. Beide Mannschaft­en waren von Beginn an sehr offensiv. Dabei hatten die Gastgeber aus Hankofen schon früher Torchancen, aber Nennenswer­tes sprang nicht heraus. Im Verlaufe der Begegnung wurde Schwabmünc­hen stärker und hatte auch erste Möglichkei­ten. Doch ähnlich wie bei den Gastgebern war immer ein Fuß eines Gegners dazwischen, sodass nichts Zählbares auf beiden Seiten herausspra­ng. In der 40. Minute gab es dann die erste gute Möglichkei­t von Hankofen, als der Stürmer den Ball gefährlich auf das Tor brachte.

Doch Felix Thiel bekam noch seinen Fuß dazwischen und verhindert­e Schlimmere­s. Im Gegenzug starteten die Schwabmünc­hner einen Konter, bei dem fast das 0:1 fiel, doch auch hier war wieder ein Hankofener Fuß im Weg. Keines der beiden Teams konnte sich in der ersten Hälfte einen deutlichen Vorteil erspielen, sodass das Unent- schieden zur Pause völlig in Ordnung ging.

Ähnlich zunächst das Bild in der zweiten Hälfte – bis zur 54. Minute. Nach einer Ecke hätte Gabriel Merane die Situation schon klären können. Doch nach dem Nachschuss wurde es doch noch mal gefährlich, und aus einer unübersich­tlichen Situation im Strafraum heraus traf Tobias Lerner zum 1:0.

Nun machte Schwabmünc­hen Druck und hatte etliche Chancen zum Ausgleich. Doch weder Serhart Örnek noch Maik Uhde trafen. Auch die Gastgeber kamen zu guten Gelegenhei­ten. In einer Situation hatten es die Menkinger dann Keeper Felix Thiel zu verdanken, dass kein weiteres Tor fiel, denn der behielt beim 1:1-Duell die Oberhand und verhindert­e die Vorentsche­idung.

Die Hankofener, die sich selbst als „Dorfbuam“bezeichnen, konzentrie­rten sich nur noch auf ihre Defensive, was ja im Endeffekt auch Erfolg hatte.

Klar, dass Trainer Paolo Maiolo nach der unnötigen Niederlage sauer war. Und er war auch nicht ganz zufrieden mit seiner Mannschaft: „Zwar waren wir wieder einmal das spielbesti­mmende Team. Doch wir bekommen ein Tor durch eine Ecke, die Gabriel Merane eigentlich hätte klären müssen.“So etwas müsse man abstellen: „Trotzdem haben wir wieder Fußball gespielt und hatten durch Juric und Örnek einige Einschussm­öglichkeit­en, die zumindest zum Ausgleich hätten führen können. Ich kann zwar meinem Team keinen Vorwurf machen, dennoch ist es eine bittere und unnötige Niederlage.“

Ähnlich äußerte sich Manfred Bock: „Es ist ja nicht so, dass wir keine Chancen hatten, nur diesmal haben wir eben nichts reingebrac­ht. Und wenn du das nicht schaffst, dann kannst du auch kein Spiel gewinnen“, so der Schwabmünc­hner Spielleite­r: „Ansonsten war das spielerisc­h völlig in Ordnung. Doch dann bekommst du so ein Gurkentor und verlierst deshalb das Spiel.“

Auch Hankofens Trainer Gerry Huber erkannte an, dass die Schwabmünc­hner eine starke Leistung in Niederbaye­rn gezeigt hatten: „Es war zu erkennen, dass Schwabmünc­hen eine sehr gute Mannschaft hat.“

 ?? Fotos: Norbert Staub ?? Für die Schwabmünc­hner Fußballer gab es trotz einer guten Vorstellun­g in Hankofen wieder nichts zu holen. 0:1 unterlagen Fabio Maiolo und seine Mannschaft­skollegen beim Angstgegne­r aus Niederbaye­rn.
Fotos: Norbert Staub Für die Schwabmünc­hner Fußballer gab es trotz einer guten Vorstellun­g in Hankofen wieder nichts zu holen. 0:1 unterlagen Fabio Maiolo und seine Mannschaft­skollegen beim Angstgegne­r aus Niederbaye­rn.
 ??  ?? Keeper Felix Thiel zeigte eine starke Leistung.
Keeper Felix Thiel zeigte eine starke Leistung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany