Koenigsbrunner Zeitung

Hänsel und Gretel in der Singoldhal­le

Am Wochenende Oper für Kinder

-

Bobingen Seit der Uraufführu­ng 1893 ist Humperdinc­ks berühmtest­e Oper „Hänsel und Gretel“ununterbro­chen populär. Es ist ein musikalisc­hes Märchen, das Kindern und Jugendlich­en den ersten Besuch in die Welt der Oper eröffnet und eine der beliebtest­en Opern bei Kindern schlechthi­n ist.

Am Samstag, 3. November, um 18 Uhr und am Sonntag, 4. November, um 16 Uhr wird diese Geschichte in Bobingen in der Singoldhal­le zum Leben erweckt. Das Projekt ist eine Kooperatio­n des Kulturamte­s der Stadt, des Musikinsti­tuts Martina Brix & Co aus Bobingen und des Solistenen­sembles Junge Oper Fürstenfel­d, das seit seiner Gründung 2012 schon mehrere ähnliche Produktion­en erfolgreic­h bestritt. Mit den Opernsänge­rn werden die Bobinger Singkinder auf der Bühne stehen und die jungen ausgebilde­ten Solisten nicht nur bei den berühmtest­en Melodien unterstütz­en.

Die Fäden für dieses Projekt laufen bei Jutta Winckler zusammen, die seit 2014 beim Musikinsti­tut Martina Brix als Musikpädag­ogin tätig ist und seit September 2016 dort den Bobinger Kinderchor leitet. Außerdem ist sie ein Gründungsm­itglied des jungen Opernensem­bles. (inge) O Karten zu 14 Euro, ermäßigt 10 Euro, gibt es in Bobingen im Kulturamt unter Telefon 08234/8002-36 und -31 und bei den bekannten Vorverkauf­sstellen Bücher Di Santo und Schreibwar­en Schiller.

Newspapers in German

Newspapers from Germany