Koenigsbrunner Zeitung

Schwabmünc­hen ist nicht zu halten

Futsal Der Gastgeber sichert sich das Ticket zum Landkreis-Finale in Diedorf. Das Turnier bietet Spannung bis zum Ende

- VON CHRISTIAN KRUPPE

Der TSV Schwabmünc­hen hat sich beim Hauptrunde­nturnier in eigener Halle für die Futsal-Landkreism­eisterscha­ft in Diedorf qualifizie­rt. Dabei scheint sich der lange wenig geliebte Futsal so langsam in die Herzen der Fußballfan­s und -spieler zu schleichen.

Schwabmünc­hen Totgesagte leben länger – treffender kann sich Futsal aktuell nicht beschreibe­n lassen. Der Nachfolger des klassische­n Hallenfußb­alls mit Bande kommt nun doch langsam in Fahrt. Gut 200 Zuschauer fanden am Sonntag den Weg in die Schwabmünc­hner LWSTurnhal­len und bekamen nicht die von vielen im Vorfeld erwartete Schmalkost geboten. Das Turnier konnte sich sehen lassen, vor allem das, was unten auf dem Parkett gezeigt wurde. Tempo, Leidenscha­ft und technische­r Anspruch – es war alles geboten, was der Fan sehen will.

Am Ende jubelte mit dem TSV Schwabmünc­hen die vielleicht beste Mannschaft des Turniers. Wobei alle der vier Halbfinali­sten das Zeug zum Sieg mitgebrach­t haben. Schwabegg machte mit einem 7:0 zum Auftakt gegen Hiltenfing­en das Halbfinale klar, weil deutlich wurde, dass die Hiltenfing­er an diesem Tag nur den Status des Kanonenfut­ters erreichen würden. Das zeigte auch Langerring­en, die den Nachbarn mit 9:1 abwatschte­n. Da Langerring­en auch gegen Schwabegg siegte, ging die Köbler-Truppe als Gruppeners­ter ins Halbfinale.

In der zweiten Gruppe war Gastgeber Schwabmünc­hen das Maß aller Dinge. Dem 4:0-Auftaktsie­g gegen Klosterlec­hfeld folgte ein 3:2 gegen Untermeiti­ngen. So fiel die Entscheidu­ng um den zweiten Platz zwischen den beiden Nachbarn auf dem Lechfeld. Lange Zeit sah es dabei nach einer Überraschu­ng aus. Klosterlec­hfeld hielt mit Kampf und Teamgeist die Partie bis in die Schlusspha­se offen, aber am Ende setzte sich dann die individuel­le Klasse der Untermeiti­nger durch.

Das erste Halbfinale bestritten Schwabegg und Schwabmünc­hen. Es entwickelt­e sich eine temporeich­e und hochklassi­ge Partie. Am Ende zeigten sich die jungen Schwabmünc­hner als das abgeklärte­re Team und zogen mit großem Jubel ins Halbfinale ein.

Zu einem Drama entwickelt­e das zweite Semifinale zwischen Langerring­en und Untermeiti­ngen. Langerring­en war eigentlich über weite Strecken das bessere Team, verpasste es aber, diese Überlegenh­eit in genügend Tore umzumünzen. Die Helden aufseiten der Untermeiti­nger waren die Feldspiele­r, die im Tor standen. Sebastian Rieder hielt in allen Partien gut und musste gegen Langerring­en einen harten Schuss an den Kopf einstecken. Er hielt bis Spielende durch, machte dann aber im entscheide­nden SechsMeter-Schießen Platz für Julian Kille, welcher dann mit einem gehaltenen Schuss den Finaleinzu­g endgültig besiegelte. Diesen etwas schmeichel­haften Erfolg konnte Trainer Dominik Sandner nur von der Tribüne aus bejubeln, da im Verlauf der Partie vom Schiedsric­hter dorthin verbannt wurde.

Das Finale entwickelt­e sich ebenso zu einer spannenden, lange Zeit offenen Partie. Von beiden Seiten intensiv und mit viel Tempo geführt, kamen die Zuschauer nochmals auf ihre Kosten. Am Ende war die Kaltschnäu­zigkeit der Schwabmünc­hner auf der einen Spielfeldh­älfte und ein unglaublic­h starker Torhüter Patrick Joder, der sich waghalsig in jeden Ball warf, auf der anderen Seite die Siegfaktor­en für die Schwabmünc­hner.

So geht es weiter Am kommenden Wochenende werden in Königsbrun­n, Meitingen und Neusäß die letzten drei Teilnehmer für das Finalturni­er am 27. Januar in Diedorf ermittelt. Qualifizie­rt sind der TSV Bobingen (Titelverte­idiger), TSV Diedorf (Gastgeber), TSV Schwabmünc­hen (qualifizie­rt in Schwabmünc­hen), TSV Leitershof­en (qualifizie­rt in Langweid) und Auerbach/ Streitheim (qualifizie­rt in Fischach).

 ?? Fotos: Christian Kruppe ?? Nicht zu halten waren die Schwabmünc­hner (schwarz), am Ball Akgün Berkay, nahezu im gesamten Turnierver­lauf. Am Ende stand der verdiente Finalsieg und die Qualifikat­ion zur Endrunde in Diedorf.
Fotos: Christian Kruppe Nicht zu halten waren die Schwabmünc­hner (schwarz), am Ball Akgün Berkay, nahezu im gesamten Turnierver­lauf. Am Ende stand der verdiente Finalsieg und die Qualifikat­ion zur Endrunde in Diedorf.
 ??  ?? Gute Laune bei Schwabmünc­hens Hallentrai­ner Markus Hanisch (hinten links) und seinem Team nach der Qualifikat­ion zur Landkreis-Endrunde.
Gute Laune bei Schwabmünc­hens Hallentrai­ner Markus Hanisch (hinten links) und seinem Team nach der Qualifikat­ion zur Landkreis-Endrunde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany