Koenigsbrunner Zeitung

Hallenbäde­r

-

Stadtbad,

29° C.

Spickelbad,

Uhr.

Hallenbad Göggingen, 2, 6.30-18 Uhr.

Hallenbad Haunstette­n, 11, 6-11.30 Uhr.

Hallenbad der Sauna Welt,

26, 14-22 Uhr.

Hallenbad Hotel Alpenhof, Straße 233, 7-14 Uhr. Leonhardsb­erg 15, 8-21 Uhr, Siebentisc­hstraße 4, 9-21 Anton-BezlerStra­ße Karl-RommelWeg Yorckstraß­e Donauwörth­er

Aquamarin Hallenbad Bobingen, Parkstraße 3 - 5, 14-21 Uhr.

Kleinschwi­mmhalle Diedorf, 1, 17-20 Uhr.

Stadtbad Friedberg, Aichacher Straße 7, 9-22 Uhr.

Hallenbad Gersthofen,

1 a, 7-21 Uhr.

Hallenbad Neusäß, Steppach, 2, 17-21 Uhr.

Titania Neusäß, Birkenalle­e, 9.30-21 h.

Gartenhall­enbad Stadtberge­n, Beim Hallenbad 1, 8-18 Uhr. Öffnungsze­iten der städtische­n Bäder Augsburg: Telefon 0821/324-9779. Stieglitzw­eg Brucknerst­raße Jahnstraße

Im Annahof 4, Hollbau, Ausstellun­gsraum, 19.30 Uhr, „Mein Enkel, der Jakobsweg und ich“, C. Bergmann. Bürgertref­f Hochzoll, Neuschwans­teinstraße 23, 19 Uhr, „Patientenv­erfügung, Vorsorgevo­llmacht und Betreuungs­verfügung“, Birgit Carl. Fugger-und-Welser-Erlebnismu­seum,

Wieselhaus, Äußeres Pfaffengäß­chen 23, 18.30 Uhr, „Maximilian und Augsburg“, Prof. Freimut Löser, Eintritt frei. Hessingstr­aße 17, Hörsaal, 19.30 Uhr, „Was tun bei einem Bandscheib­envorfall? - Bandscheib­en OPs in Schlüssell­ochtechnik“, Dr. Daniel Staribache­r, Eintritt frei. Hermann-Köhl-Straße 25, 19.30 Uhr, „Länderaben­d: Japan“, Katholisch­e Hochschulg­emeinde. Hoher Weg 1, Vortragssa­al, 20 Uhr, „Sentiero della Pace – Der Friedenswe­g in den Südalpen“, Claus und Marlies Hock.

Hessing-Klinik, Haus Edith Stein, Stadtwerke, Uni/Phil.-Histor. Fakultät, Universitä­tsstraße 10, Raum 2006, 18.15 Uhr, „Archäologi­e und Liturgie in der römisch-byzantinis­chen Synagoge von Horvat Kur. Ergebnisse von 10 Jahren Grabung durch das Kinneret Regional Project“, Prof. Jürgen Zangenberg.

Uni/Phil.-Soz. Fakultät, Universitä­tsstraße 10, Raum 2108, 17.30 Uhr, „Forschen, lehren, promoviere­n – Einblicke in das Rollenvers­tändnis des wissenscha­ftlichen Nachwuchse­s in der Psychologi­e“, Alessa Hillbrink; Raum 2118 a, 17.30 Uhr, „Forschunge­n in Randkultur­en – Gedanken zur Methode“, Prof. R. Girtler. Vhs, Willy-Brandt-Platz 3, Raum 103, 20 Uhr, „Kurdistan, Iran und die Türkei Geografisc­he Veränderun­gen in Nahost?“, Mattias Hofmann; Raum 104, 20 Uhr, „Karibische­r Cocktail: Die ABC-Inseln und ein Schuss Kuba“, Harald Mielke.

Evang.-Luth. Kirchengem­einde, Friedhofst­raße 2, Gemeindera­um, 9.30 Uhr, „Kindern gute Grenzen setzen“, Angelika Schlüter, Eintritt frei.

Bürgersaal, Am Hopfengart­en 12, 19.30-21 Uhr, Vhs, „Via Podiensis Teil I – von Le Puy bis nach Cahors“, 330 km Pilgern durch Frankreich von den Vulkanen im Velay und Aubrac durch die Hochfläche­n der Causses, Ferdinand Reithmeyr.

Bechstein Centrum, Halderstra­ße 16, 18.30 Uhr, Leopold-Mozart-Zentrum, „60 Minuten After-Work-Konzert“, Kl. Prof. Hans-Christian Wille, Werke für Klavier u. a. von Albeniz, Ginastera, Rachmanino­v. Leopold-Mozart-Zentrum, Maximilian­straße 59, Konzertsaa­l, 19.30 Uhr, „Studentenk­onzert“, Werke von G.F. Händel, B. appermont, A. Lebedjew, J.N. Hummel. Maximilian­museum, Fuggerplat­z 1, 19 Uhr, „Winterreis­e“, Richard Resch (Tenor), Stephanie Knauer (Hammerklav­ier). Weinbar Jakobus, Maximilian­straße 73, 20.30 Uhr, Swing de Paris u. Luise Zebrano, Hot Club Swing & Vocals, Eintritt frei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany