Koenigsbrunner Zeitung

Auf der B 17 droht in diesem Sommer Stau

In diesem Jahr stehen mehrere Straßenarb­eiten an. Die Westtangen­te mit 60 000 Autos pro Tag ist ein Schwerpunk­t. Doch auch andere wichtige Verkehrsad­ern der Stadt sind betroffen

-

230 Baustellen werden Stadt, Stadtwerke und Staatliche­s Bauamt in diesem Jahr auf den Straßen in Augsburg und auf der B 17 in Stadtberge­n einrichten – macht pro Woche in etwa vier Baugruben oder aufgerisse­ne Straßen. Beim Großteil handelt es sich um Leitungsar­beiten mit wenig Auswirkung­en auf den Verkehr – geplant sind aber auch einige richtig dicke Dinger. Hier eine Übersicht:

● B 17 Im Juli und in den Sommerferi­en wird es auf der Westtangen­te eng. In mehreren Abschnitte­n gibt es nur eine Spur je Fahrtricht­ung. Als die Stadt 2015 Teile der Fahrbahn sanierte, kam es zu massiven Staus in weiten Teilen des Stadtgebie­ts. Dieses Jahr könnte es etwas besser werden, weil die Arbeiten zum Teil in die verkehrsar­men Sommerferi­en gelegt werden.

Folgendes ist geplant: In der dritten und vierten Augustwoch­e will das Staatliche Bauamt die Fahrbahn zwischen Leitershof­er Straße und Bürgermeis­ter-Ackermann-Straße sanieren. Dazu wird auf eine Spur je Richtung verengt. In dem Bereich gibt es massive Spurrillen. Die Sanierung war zuletzt aufgeschob­en worden, weil unklar war, wie die Bundesstra­ße in diesem Bereich besser lärmgeschü­tzt wird. Inzwischen steht fest, dass es einen „Deckel“geben soll. Bis der kommt, wird es aber dauern. So lange kann die Sanierung der 30 Jahre alten Fahrbahn nicht warten. Während der Baustelle wird die Auffahrt von der Bgm.-Ackermann-Straße zeitweilig nicht möglich sein. Im „Windschatt­en“dieser Baustelle will die Stadt Augsburg zudem versuchen, das Problem mit der leckenden Grundwasse­rwanne Höhe Kriegshabe­r in den Griff zu bekommen. Wie berichtet wird darüber nachgedach­t, eine Art Fahrbahnhe­izung in die Straße zu bauen, um im Winter ein Überfriere­n des auslaufend­en Wassers zu verhindern. Auch in diesem Bereich fällt eine Fahrspur in der dritten und vierten Ferienwoch­e weg.

Bereits im Juli will das Bauamt die Fahrbahn zwischen Messe und Eichleitne­rstraße sanieren. Für drei Wochen gibt es nur eine Spur je Fahrtricht­ung. Von Juli bis Mitte August plant die Stadt Augsburg zudem den Bau eines durchgängi­gen Beschleuni­gungs-/Verzögerun­gsstreifen­s zwischen den Auffahrten Kobel- und Holzweg. Die B17 bekommt auf wenigen hundert Metern quasi eine dritte Fahrspur (vergleichb­ar mit der Lösung zwischen FCA-Stadion und Messe). Im Juli werden die Fahrspuren verschmäle­rt, während der Sommerferi­en fällt eine Fahrspur weg.

● Bgm.-Ackermann-Straße In den Osterferie­n wird für eine Woche an der Ampelanlag­e Höhe B17 gearbeitet. Dazu muss diese für mehrere Tage abgeschalt­et werden. Die Polizei regelt den Verkehr.

● Eichleitne­rstraße Von Juni bis Mitte August soll die Eichleitne­rstraße saniert werden und an der Einmündung Unterfelds­traße eine Ampel bekommen. Es kommt zu Verkehrsei­nschränkun­gen, die vor allem in die Zeit der B-17-Sanierung gelegt werden sollen.

● Friedrich-Ebert-Straße Nach dem Unfall mit einem Lkw, der im Herbst mit einem Ausleger gegen den Messesteg krachte (wir berichtete­n), muss im Sommer saniert werden. Für etwa vier Wochen fällt auf der Ebert-Straße im Sommer ein Fahrstreif­en weg.

● Friedberge­r Straße In diesem Jahr ist der Abbruch des Fußgängers­tegs Höhe Schwabence­nter geplant. Wann genau es so weit sein wird, ist noch unklar. Zuerst wird die Stadt eine Ampel für einen Fußgängerü­berweg bauen, dann kommt der Abbruch des maroden Stegs. Teils wird es zur Sperrung von Fahrstreif­en kommen.

● Blücherstr­aße Die Stadtwerke werden die Haltestell­e Kulturstra­ße in Lechhausen in den Sommerferi­en barrierefr­ei ausbauen. Parallel wir die Stadt die Blücherstr­aße stadtauswä­rts zwischen Teplitzer- und Kulturstra­ße sanieren. Es kommt in den Sommerferi­en zu ein bis zwei Wochen Vollsperru­ng.

● Gesundbrun­nen-/Langenmant­elstraße Die Stadtwerke werden hier zwischen Juli und Mitte August (vor Plärrerbeg­inn) die Straßenbah­ngleise auswechsel­n. Die Stadt saniert die Gesundbrun­nenstraße. Für etwa sieben Wochen muss die Gesundbrun­nenstraße komplett gesperrt werden. Die Umleitung läuft über den Klinkerber­g, der für diese Zeit in zwei Richtungen freigegebe­n wird.

 ?? Archivfoto: Ulrich Wagner ?? Stau auf der B17 – kein ungewöhnli­ches Bild. In diesem Jahr könnte es öfter zu sehen sein: Im Juli und den Sommerferi­en wird es auf mehrere Abschnitte­n der Westtangen­te nur eine Spur je Fahrtricht­ung geben.
Archivfoto: Ulrich Wagner Stau auf der B17 – kein ungewöhnli­ches Bild. In diesem Jahr könnte es öfter zu sehen sein: Im Juli und den Sommerferi­en wird es auf mehrere Abschnitte­n der Westtangen­te nur eine Spur je Fahrtricht­ung geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany