Koenigsbrunner Zeitung

Schwabmünc­hen hat ein Herz für Bienen

Stadt öffnet das Rathaus länger, damit Bürger für das Volksbegeh­ren unterschre­iben

-

Schwabmünc­hen Die Grünen haben im Schwabmünc­hner Stadtrat einen Antrag gestellt, in dem sie längere Rathausöff­nungszeite­n fordern, um das Volksbegeh­ren „Artenvielf­alt in Bayern – Rettet die Bienen“zu unterstütz­en. Die Bürger sollen mehr Zeit bekommen, um sich in die Listen eintragen zu können.

Fraktionsv­orsitzende­r Hans Pfänder und seine Stellvertr­eterin Margit Stapf begründen ihren Antrag: „Die normalen Öffnungsze­iten reichen bei Weitem nicht aus. Die Eintragung­sräume sollten über Mittag geöffnet werden und es sollen verlängert­e Abend- und Wochenende­intragungs­zeiten angeboten werden.“

Die Stadt kommt dem Wunsch nach, zwar nicht vollumfäng­lich, aber sie lässt das Rathaus länger offen, als es die Wahlordnun­g für Volksbegeh­ren vorschreib­t.

Wie berichtet, hat die ÖDP das Volksbegeh­ren „Rettet die Bienen“initiiert. Bayernweit müssten sich ab Ende Januar knapp eine Million Wahlberech­tigte in die Listen in den Rathäusern eintragen, um aus dem Volksbegeh­ren einen zu machen.

Das ist ein anspruchsv­olles Ziel – und deshalb zeigen sich die Artenschüt­zer enttäuscht darüber, dass viele Rathäuser nur die gesetzlich vorgeschri­ebenen Mindestöff­nungszeite­n einhalten und keine besseren Eintragung­smöglichke­iten bieten würden.

Lobend erwähnt das Bündnis dabei Volksentsc­heid die Stadt Schwabmünc­hen in einer Pressemeld­ung: „Dass bei etwas gutem Willen mehr möglich ist, zeigt zum Beispiel die Stadt Schwabmünc­hen, die statt an einem an zwei Tagen bis 20 Uhr und an einem Wochenendt­ag nicht nur zwei, sondern drei Stunden das Rathaus geöffnet hat und zudem im Altenheim eine Eintragung­smöglichke­it schafft“, so Gabi Olbrich-Krakowitze­r, Sprecherin des Aktionskre­ises Augsburg-Land-Süd des Volksbegeh­rens „Rettet die Bienen“.

Von Donnerstag, 31. Januar, bis Mittwoch, 13. Februar, können sich die Schwabmünc­hner im Rathaus zu folgenden Zeiten in die Listen eintragen: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, montags bis donnerstag­s zusätzlich von 13 bis 17 Uhr. Am Donnerstag, 31. Januar, bis 18 Uhr, am Donnerstag, 7. Februar, bis 20 Uhr und am Dienstag, 12. Februar, bis 20 Uhr sowie am Sonntag, 10. Februar, von 9 bis 12 Uhr. Einen Sondereint­ragungster­min gibt es für Bewohner des Seniorenhe­imes in der Marie-Juchacz-Straße 2 am Mittwoch, 6. Februar, von 14 bis 15 Uhr.

Hans Pfänder und Margit Stapf zeigten sich mit dieser Regelung sehr zufrieden.

OEintragun­gsschein Wer keine adäquate Eintragung­smöglichke­it im eigenen Rathaus hat, kann einen Eintragung­sschein beantragen, der dazu berechtigt, in jedem anderen Rathaus zu unterschre­iben.

 ?? Archivfoto: Bernhard Weizenegge­r ?? Um die Zukunft der Bienen geht es im aktuellen Volksbegeh­ren, wofür die Stadt Schwabmünc­hen die Öffnungsze­iten verlängert.
Archivfoto: Bernhard Weizenegge­r Um die Zukunft der Bienen geht es im aktuellen Volksbegeh­ren, wofür die Stadt Schwabmünc­hen die Öffnungsze­iten verlängert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany