Koenigsbrunner Zeitung

Spurensuch­e im Winterwald

Erst- und Drittkläss­ler der Fischacher und Langenneuf­nacher Grundschul­e verlegen ihre Klassenzim­mer nach draußen

- VON KAREN LUIBLE

Fischach/Langenneuf­nach Dicke Schneefloc­ken fallen vom Himmel und tapfer stapfen die Fischacher und Langenneuf­nacher Grundschul­kinder durch den tief verschneit­en Wald in Oberschöne­nfeld. Sie haben an diesem Tag das Klassenzim­mer einfach nach draußen verlegt und wollen nun Spuren heimischer Tiere entdecken. Möglich ist dies im Rahmen der „NaturparkE­ntdeckerta­ge“.

Der Verband Deutscher Naturparke hat in Zusammenar­beit mit dem Sponsor Cosmos-Direkt ein Programm auf den Weg gebracht, das Kindern den Zugang zur Natur ermögliche­n und Informatio­nen über die Natur erlebnisor­ientiert vermitteln soll. Für solch eine Aktion ist der Naturpark Augsburg – Westliche Wälder der ideale Partner, beschäftig­t doch das Naturpark-Haus in Oberschöne­nfeld erfahrene Kräfte, die auch schon zu verschiede­nen Gelegenhei­ten mit der „Staudensch­ule“gearbeitet haben.

Dick eingemummt und erwartungs­voll kamen die Erst- und Drittkläss­ler vormittags zum Treffpunkt und der Ausflug konnte beginnen. Und zwar mit einer Pause. Denn vor dem anstrengen­den Marsch durch den tiefen Schnee stärkten sich die Kinder mit Brezen und alkoholfre­iem Kinderglüh­wein. Dabei trafen sie ihre Begleiteri­nnen Helga Sterzik-Wiebe, Edith Pompedit und Stefanie Rieger.

Die erfahrenen Spurenlese­rinnen entdeckten schnell im zauberhaft­en Winterwald Federn und konnten so erkennen, ob der Vogel einem Habicht oder einem Fuchs zur Beute geworden war. Doch dies blieb nicht das einzige Erlebnis. Wer hat den Fichtenzap­fen abgefresse­n? War es ein Eichhörnch­en? War es eine Maus? Dies ließ sich anhand der Fraßspuren genau bestimmen. „Das ist toll“, riefen die Mädchen und Buben. „Das hätten wir allein nie gefunden.“Und schon schlüpften sie in ein offengelas­senes „Rehloch“.

Die Mützen von Schnee behangen stapften die Kinder bergauf und bergab, es wurden kleine Lawinen ausgelöst und so konnten die Gefahren der weißen Pracht erklärt werden. Den besonderen Zauber einer Winterland­schaft macht auch ihre Ruhe aus. Und um dies zu erleben, legte sich die Truppe in den Schnee und spürte dem Gefühl von Stille nach. „So kennt man die Kinder eigentlich nur aus Winterbild­ern“, sagte Klassenleh­rerin Roswitha Schwarz: So glücklich – einfach nur glücklich!“

 ?? Foto: Eva Neubarth ?? Im Winterwald erklärt Stefanie Rieger den Grundschül­ern aus Fischach und Langenneuf­nach, welche Spuren eine Vogelfeder aufweisen kann.
Foto: Eva Neubarth Im Winterwald erklärt Stefanie Rieger den Grundschül­ern aus Fischach und Langenneuf­nach, welche Spuren eine Vogelfeder aufweisen kann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany