Koenigsbrunner Zeitung

Alle feiern wichtige Erfolge

Die Schwabegge­r Luftpistol­enschützen übernehmen die Tabellenfü­hrung der Schwabenli­ga Süd, Untermeiti­ngen und Reinhartsh­ausen punkten in der Gruppe Nord

- VON MANFRED STAHL

Landkreis Augsburg Fast perfekt verlief der vierte Wettkampft­ag der Schwabenli­ga Luftpistol­e für die drei heimischen Teams, denn sowohl die SG Schwabegg als auch die SG 1880 Untermeiti­ngen und die Auerhahnsc­hützen Reinhartsh­ausen konnten diesmal wichtige Erfolge feiern.

Die SG Schwabegg übernahm mit einem kampflosen 5:0 gegen das nicht angetreten­e Schlusslic­ht Eldern und einem 4:1 gegen Niederried­en die Tabellenfü­hrung der Schwabenli­ga Süd. In der Schwabenli­ga Nord gewann Untermeiti­ngen in Ustersbach das Kellerduel­l gegen Attenhofen mit 3:2, während Reinhartsh­ausen in Salgen zunächst gegen die Gastgeber mit 2:3 unterlag, dann aber gegen neuen Tabellenfü­hrer Welden mit 3:2 die Oberhand behielt.

Während für die Schwabegge­r, die mit 10:4 Punkten in der Schwabenli­ga Süd an der Spitze eines punktgleic­hen Quintetts stehen und sich keine Sorgen mehr um den Klassenerh­alt machen müssen, geht es für Reinhartsh­ausen (6:8 Punkte) und Untermeiti­ngen (4:8 Punkte) trotz der jüngsten Erfolge weiter nur gegen den Abstieg, weil auch die Konkurrent­en Attenhofen (6:8 Punkte) und Minderoffi­ngen (4:10 Punkte) überrasche­nde Siege feiern konnten. ● SG Schwabegg – SV Günztal Eldern 5:0 Punkte. – Das noch sieglose Team aus dem Unterallgä­u trat in Babenhause­n nicht gegen die SG Schwabegg an, die dadurch kampflos zum Sieg kam.

● SG Schwabegg – ZSV Niederried­en 4:1 Punkte. – Gegen den bisherigen Tabellenzw­eiten Niederried­en zeigte die Schwabegge­r ihre mit Abstand beste Saisonleis­tung und gewannen dadurch ungefährde­t, obwohl Werner Müller an Position eins das Spitzendue­ll gegen Thomas Jehle unglücklic­h mit 371:372 Ringen verlor. Ulrike Franz (357:351 gegen Christian Büchler), Thomas Glas (369:345 gegen Christian Hartmann), Armin Engel (345:330 gegen Bernhard Schöpf) und Holger Bzduch (353:332 gegen Josef Jocham) holten in ihren Duellen ganz souverän die Punkte.

● Edelweiß Salgen – Auerhahn Reinhartsh­ausen 3:2 Punkte. – Hart umkämpft war der Sieg im Duell des Aufsteiger­s Salgen mit dem Meister Reinhartsh­ausen, denn drei der fünf Einzelduel­le wurden erst auf den letzten Drücker entschiede­n. An Position eins unterlag der lange führende Reinhartsh­auser Markus Wiatrek gegen Armin Wörishofer ganz unglücklic­h mit 369:370 Ringen, an Position fünf ging es seinem Teamkolleg­en Bernhard Zobel beim 341:343 gegen Hildegard Lampert ähnlich. Gar erst im Stechschus­s wurde das Duell an Position vier entschiede­n. Hier gewann der Reinhartsh­auser Manuel Kunert gegen Bernhard Lutz nach einem 362:362 im Stechen mit 9:8. Den entscheide­nden dritten Punkt für Salgen holte Josef Scholz (358:332 gegen Klaus Hatzelmann). An Position zwei gewann der Reinhartsh­auser Manuel Weber gegen den Ex-Klosterlec­hfelder Rainer Frei mit 359:354.

● Auerhahn Reinhartsh­ausen – SG 1869 Welden 3:2 Punkte. – Das Schussglüc­k, das den Reinhartsh­ausern gegen Salgen fehlte, hatten sie beim Sieg über den neuen Tabellenfü­hrer Welden. Hier hatte Manuel Weber im entscheide­nden Duell an Position zwei die nötige Nervenstär­ke, um gegen Benjamin Filbrich einen zwischenze­itlichen Rückstand von sechs Ringen aufzuholen und am Ende ganz knapp mit 361:360 die Oberhand zu behalten. Da auch Markus Wiatrek (368:364 gegen Ludwig Fischer) und Manuel Kunert (359:347 gegen Max Knöpfle) ihre Duelle gewannen, ging der Sieg an die Auerhahnsc­hützen. Die Niederlage­n von Klaus Hatzelmann (349:350 gegen Christian Knöpfle) und Bernhard Zobel (331:356 gegen Günter Nadler) fielen nicht ins Gewicht.

● SG 1880 Untermeiti­ngen – SV Attenhofen 3:2 Punkte. – Im Kellerduel­l mit dem Aufsteiger Attenhofen, der anschließe­nd Ustersbach überrasche­nd 4:1 besiegte, feierten die Untermeiti­nger einen enorm wichtigen Sieg. Zu verdanken hatten sie ihn den Siegen von Jürgen Fischer (363:359 gegen Christian Buchmiller), Wolfgang Sachse (353:347 gegen Karl-Heinz Buchmiller) und Franz Niedermayr (342:335 gegen Tobias Haberes) an den Positionen zwei bis vier. Während Markus Barg das Spitzendue­ll gegen Daniel Maier unglücklic­h mit 366:369 verlor, blieb Karl-Heinz Schormeier an Position fünf beim 321:346 gegen Elmar Weber chancenlos.

 ?? Foto: Manfred Stahl ?? In sehr guter Form präsentier­te sich der Reinhartsh­auser Manuel Kunert in Salgen, denn er holte in beiden Wettkämpfe­n mit starker Leistung einen Punkt für sein Team.
Foto: Manfred Stahl In sehr guter Form präsentier­te sich der Reinhartsh­auser Manuel Kunert in Salgen, denn er holte in beiden Wettkämpfe­n mit starker Leistung einen Punkt für sein Team.

Newspapers in German

Newspapers from Germany