Koenigsbrunner Zeitung

In Brexitsorg­e

Was Großbritan­niens Eu-austritt mit der Rente einer Untermeiti­ngerin zu tun hat

- (deen, AZ)

Untermeiti­ngen Am 29. März wollen die Briten nach derzeitige­m Stand die Europäisch­e Union verlassen. Viele Wirtschaft­sgelehrte, Unternehme­r und Politiker machen sich Sorgen, was der Brexit für Folgen hat und beschäftig­en sich mit großen Fragen über den Austrittsv­ertrag. Doch der Abschied des Vereinigte­n Königreich­s wirkt sich auch im Kleinen aus: Eine Frau auf dem Lechfeld weiß zum Beispiel noch nicht, wie es danach mit ihrer Witwenrent­e weitergeht.

Karin Jermyn hat 1979 ihren Mann David geheiratet. Die gebürtige Augsburger­in und der Brite hatten sich im französisc­hen Toulouse kennengele­rnt und zogen danach berufsbedi­ngt durch die halbe Welt, lebten in New York, Washington und wieder in Toulouse. Im Jahr 2000 starb David Jermyn.

Karin Jermyn zog zurück in ihre schwäbisch­e Heimat und landete in Untermeiti­ngen im Landkreis Augsburg. Ihre Witwenrent­e bekommt die 69-Jährige weiter aus Großbritan­nien. Der Betrag, der auf ihrem Konto landet, ist allerdings über die Jahre immer kleiner geworden. Das Pfund verlor an Wert – von 1,45 Euro ging es herunter auf 1,13 Euro. „Nach dem Brexit befürchte ich, wird er zumindest die erste Zeit noch mal sinken“, sagt Jermyn. Am Hungertuch nagen wird sie aber nicht. Zum Glück bekommt die 70-Jährige auch noch eine eigene Rente aus Deutschlan­d.

 ??  ?? Karin Jermyn
Karin Jermyn

Newspapers in German

Newspapers from Germany