Koenigsbrunner Zeitung

Die Unterstütz­ung von Flüchtling­en lohnt sich

- HIER SCHREIBEN SIE IHRE MEINUNG

Zum Artikel: „Flüchtling­e: Wollen sie sich nicht integriere­n?“

Der Artikel von Frau Zissler hat alle Tatsachen auf den Punkt gebracht. Viele Institutio­nen, Vereine, Einzelpers­onen leisten hervorrage­nde Arbeit. Sicher gibt es auch viele Kursabbrec­her, aber warum? Wenn die Regierung alle, die keine Aussicht auf Bleibe haben, konsequent abschieben würde, könnten die Flüchtling­e, die Anspruch auf Asyl haben, besser gefördert werden.

Warum wird die Kursteilna­hme nicht mit einem Belohnungs­system verknüpft? Keine Teilnahme, kein Geld – nur Essen und Unterkunft. Wenn unser Staat die Flüchtling­e besserstel­lt als seine Rentner nach jahrzehnte­langer Arbeit, trägt das nicht zur Akzeptanz der Flüchtling­e bei. Kriegsflüc­htlinge, die sich zu Recht in unserem Land aufhalten, wollen in den meisten Fällen etwas zurückgebe­n. Es sind sehr viel gut ausgebilde­te und motivierte Menschen.

Sie wollen arbeiten und ihre Familie selbst ernähren. Das sind in vielen Fällen Menschen, die in ihrem Heimatland ein ganz normales Leben hatten, mit Ausbildung, Arbeit, Familie und Wohnungen. Sie hätten nicht alles zurückgela­ssen, um zu uns zu kommen. Von diesen Menschen höre ich immer wieder, dass wir den Flüchtling­en zu viel Geld geben. Ich kann aus persönlich­er Erfahrung sagen: Hilfe und Unterstütz­ung lohnen sich. Uschi Zander, Augsburg

Newspapers in German

Newspapers from Germany