Koenigsbrunner Zeitung

Sturm: Gartenmöbe­l fegen über Straßen

Tief Bennet lockert ein Dach. Die Feuerwehr kann es rechtzeiti­g sichern

- (pit)

Bobingen/schwabmünc­hen Das Sturmtief Bennet hat in Schwabmünc­hen und Bobingen einige Gartenbesi­tzer überrascht. Sie hatten ihre Sommerauss­tattung offenbar angesichts der warmen Witterung der vergangene­n Tage schon recht früh in diesem Jahr ins Freie gebracht. Das wurde jedoch am Montag zwei Autofahrer­n zum Verhängnis.

Am Montagaben­d gegen 19.30 Uhr wehte es nämlich laut Angaben der Polizei in Bobingen einen Gartenstuh­l auf die Hochstraße. Ein vorbeikomm­ender Pkw-fahrer erkannte das auf der Straße liegende Hindernis zu spät. An der Frontschür­ze seines Wagens entstand ein Schaden von rund 1500 Euro.

In Schwabmünc­hen war es ein Gartengril­l, den der Wind auf die Feyerabend­straße schob. Er erwischte laut Polizei ein Auto am vorderen rechten Kotflügel. Der Schaden wird in diesem Fall auf 500 Euro geschätzt.

Durch das Eingreifen der Feuerwehr konnte zudem ein womöglich größerer Zwischenfa­ll an der Hochstraße in Bobingen verhindert werden. Wie Passanten bemerkten, hatte der Sturm das Dach einer ehemaligen Verkaufsbu­de gelockert. Es drohte ebenfalls auf die Straße geweht zu werden. Die Feuerwehr beugte dem jedoch rechtzeiti­g mit Sicherungs­maßnahmen an dem Holzhäusch­en vor.

Weitere Behinderun­gen entstanden durch Windwurf von Ästen. Bauzäune, die ansonsten oft von Stürmen umgeworfen werden, waren diesmal offenbar gut gesichert. Auch Gerüste und Baukräne, die derzeit vielerorts aufgestell­t sind, erwiesen sich entgegen möglicher Befürchtun­gen von Laien als sehr standfest. Lediglich in Bobingenno­rd kippte eine Absperrung an einem Telekommun­ikationska­sten um. Es gab an einem daneben geparkten Auto geringen Blechschad­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany