Koenigsbrunner Zeitung

„Uns machen doch Regen und Kälte nichts aus“

Der Gaudiwurm zieht sich durch die Menkinger Innenstadt. Wie war’s?

- VON REINHOLD RADLOFF

So schallte es gestern gegen Abend wieder durch die Schwabmünc­hner Gassen. Einmal laut aus Herzenslus­t schreien dürfen, einmal ausgelasse­n umeinander­toben ohne negativ aufzufalle­n, einmal Alkohol auf der Straße trinken ohne schief angeschaut zu werden. All das war gestern, gestern beim Schwabmünc­hner Faschingsu­mzug.

Wie, ihnen war das Wetter zu schlecht? Na, Regen und Kälte, das sollten sie doch langsam beim Menkinger Gaudiwurm gewöhnt sein. Aber gottseidan­k waren sie ja die Ausnahme. Denn die Massen strömten, und wie. Ob sich da der Ausfall des Klosterlec­hfelder Umzugs bemerkbar gemacht hat? Ach, sie können keine Antwort geben? Wundert mich nicht, sie waren ja auch nicht da. Drum erzähl ich ihnen jetzt, wia’s z’ Menkinga geschdern zuaganga isch.

Also: Wie immer wurden die Bürgermeis­ter von der Garde gefangen genommen und entführt, dann stellte sich der Zug auf und kam auf Befehl von Uli Weißenbach ins Rollen. Und wie immer flogen die Bonbons und Popcorn-tüten im Hohen Bogen durch die Luft, hatten die Ordner alle Hände voll zu tun, dass keiner unter die gigantisch­en Räder der Zugmaschin­en und Hänger kam und der Lärm war auch wieder unbeschrei­blich. Da wackelte alles. Und lustig, das war es auch, nicht für alle, aber für manche, sagen wir für viele. Lustig war auch, dass die Regenschir­me umgedreht gehalten wurden und voller Guazla statt Regentropf­en waren.

Das kennen sie schon alles. Drum sind sie nicht hingegange­n? Na, ein paar Neuigkeite­n gab es schon: Die Mittelstet­ter Narren nahmen das Bienenster­ben aufs Korn, die Singold-quallen die Plastik-flut, der Menkinger Vollgas-haufa Weihnachte­n, die Freunde von Giromagny den Metro-tunnel und und und. Ein paar gute Einfälle waren schon dabei. Und sonst? Na ja, Spaß, Gaudi, Gegröle, Alkohol, einfach ausgelasse­ne Stimmung, auch bei der Kehrauspar­ty danach auf dem Schrannenp­latz. Auch wenn man das schon kennt, es soll ja auch so sein. Dafür ist der Fasching da.

Und der Morgen danach? Trauer-, Kater- und sonstige Problemsti­mmung? Nicht so bei den Menkinger Narren. Die treffen sich am Aschermitt­wochmorgen und räumen den Schrannenp­altz wieder tipptopp auf, gehen dann ins Rathaus und geben den Schlüssel für es ab und schlagen sich anschließe­nd trotz Fastenzeit im Schützenhe­im den Bauch voll. Recht so: Wer arbeitet, der soll auch essen und das Trinken nicht vergessen.

 ??  ?? Abwechslun­gsreich, kurzweilig, fröhlich, so ging es beim Gaudiwurm der Menkinger Narren am Faschingsd­ienstag ab 17.11 Uhr zu. Da waren Quallen, heilige Nikoläuse, Schiffe und vieles mehr dabei.
Abwechslun­gsreich, kurzweilig, fröhlich, so ging es beim Gaudiwurm der Menkinger Narren am Faschingsd­ienstag ab 17.11 Uhr zu. Da waren Quallen, heilige Nikoläuse, Schiffe und vieles mehr dabei.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Einmal im Jahr von den Narren gefesselt sein, das gehört sich in Schwabmünc­hen so, auch für alle drei Bürgermeis­ter.
Einmal im Jahr von den Narren gefesselt sein, das gehört sich in Schwabmünc­hen so, auch für alle drei Bürgermeis­ter.
 ??  ?? Jahr die vielen Zuschauer Über den Kruscht-waga freuten sich auch in diesem beim Schwabmünc­hner Faschingsu­mzug.
Jahr die vielen Zuschauer Über den Kruscht-waga freuten sich auch in diesem beim Schwabmünc­hner Faschingsu­mzug.
 ??  ?? Ein echtes Motto überlegte sich doch tatsächlic­h der Mittelstet­ter Faschings-club und bildete dadurch schon fast die löbliche Ausnahme.
Ein echtes Motto überlegte sich doch tatsächlic­h der Mittelstet­ter Faschings-club und bildete dadurch schon fast die löbliche Ausnahme.
 ??  ?? Ein spanisches Trio der besonderen Art. Leider hörte man die Flamenko-gitarrenkl­änge bei all dem anderen Lärm nicht.Menkingena­hoi
Ein spanisches Trio der besonderen Art. Leider hörte man die Flamenko-gitarrenkl­änge bei all dem anderen Lärm nicht.Menkingena­hoi
 ?? Fotos: Radloff ??
Fotos: Radloff
 ??  ?? Normal werden die armen Mönche beschenkt. Aber im Fasching ist alles anders.
Normal werden die armen Mönche beschenkt. Aber im Fasching ist alles anders.
 ??  ?? Bunt, schrill, grell, lustig. Diese drei Mädels hatten so richtig Spaß.
Bunt, schrill, grell, lustig. Diese drei Mädels hatten so richtig Spaß.
 ??  ?? Weißenbach­bär Auf dem Besen ritt dieses Führungstr­io um den durch den Umzug.
Weißenbach­bär Auf dem Besen ritt dieses Führungstr­io um den durch den Umzug.
 ??  ?? Die Wasserwach­t zog eine sich her.Badeente hinter
Die Wasserwach­t zog eine sich her.Badeente hinter
 ??  ?? Na, welches Auge schaut einen da wirklich an?
Na, welches Auge schaut einen da wirklich an?

Newspapers in German

Newspapers from Germany