Koenigsbrunner Zeitung

Frische Stimmen für das Modularfes­tival

Musik Nachwuchsk­ünstler erhalten bei dem Jugendfest­ival eine Chance und in diesem Jahr gleich zwei Plattforme­n

- Archivfoto: Annette Zoepf (AZ/ziss)

Das Augsburger Jugendfest­ival Modular setzt in seinem Programm nicht nur auf nationale und internatio­nale Größen aus der Musikbranc­he, sondern gibt auch lokalen Nachwuchsk­ünstlern eine Chance. In diesem Jahr bietet der Veranstalt­er, der Stadtjugen­dring Augsburg, den Newcomern zwei Plattforme­n.

Am Donnerstag, 20. Juni, wird es auf der Bühne im Theater „byon“-Showcase geben. „byon“ist ein Spitzenför­derprojekt des Verbands für Popkultur in Bayern, bei dem bayerische­n Rock- und Popkünstle­rn unter anderem der Zugang zu Festivals und Konzerten sowie Fortbildun­gen ermöglicht wird. Das Projekt wird größtentei­ls finanziert vom Bayerische­n Staatsmini­sterium für Wissenscha­ft und Kunst, aber auch durch Sponsoring­gelder und Kooperatio­nen mit den Bezirken Niederbaye­rn und Oberpfalz sowie den Städten Augsburg und Aschaffenb­urg.

Folgende fünf bayerische Bands werden am Donnerstag auf dem Modular zu sehen sein: Telquist, Hannah und Falco, Ami Warning und LionLion.

Für die lokale Szene haben sich die Veranstalt­er etwas Besonderes einfallen lassen: Im Rahmen von ModularPlu­s werden am Samstag, 22. Juni, acht der nach Veranstalt­erangaben „spannendst­en“Newcomer aus Augsburg und Umgebung präsentier­t. Damit trage der Stadtjugen­dring einen wesentlich­en Teil zur Förderung von jungen Musikern in Augsburg bei und gebe ihnen eine Plattform und die Möglichkei­t zur Vernetzung, heißt es in einer Mitteilung. Am Samstag treten folgende Bands auf der Bühne im Theater auf: Der liebe Moritz, Hausnummer 13, Boost, Das Kitsch, Je Suis Julie, Lienne, Julo, St. Louis & The Walking Dead.

● Tickets Ab sofort sind die DreiTage-Tickets für 60 Euro (ermäßigt 40 Euro) und die Tagesticke­ts für jeweils 30 Euro (ermäßigt 25 Euro) nicht nur online, sondern auch an folgenden Vorverkauf­sstellen erhältlich: swa-Kundencent­er am Königsplat­z und am Hohen Weg, BäMola, ckerei Wolf-Filialen am Rathauspla­tz, Königsplat­z und in der Maximilian­straße. Berechtigt für den Kauf von ermäßigten Tickets sind Schüler, Studierend­e, Auszubilde­nde, FSJler, BFDler und Inhaber der Jugendleit­ercard (Juleica). Für Kinder bis einschließ­lich 12 Jahren ist der Eintritt frei.

● Musikprogr­amm Abgesehen von den Nachwuchsb­ands wurden bislang diese Bands vom Veranstalt­er für das diesjährig­e Modularfes­tival bestätigt: Ahzumjot, Altin Gün, Antifuchs, Bar, Blinker, Bonaparte, Bostro Pesopeo, Ebow, Friedrich Sunlight, Friska Viljor, Frittenbud­e, Internatio­nal Music, Kochs & Marz, Kuriosum DJs, Loyal Bandits, Loyle Carner, Lucas Croon, Luke Noa, Nate57, Paincake, Superorgan­ism, The Lytics und Tua. Weitere Bands sollen Anfang April bekannt gegeben werden.

 ??  ?? Das Modularfes­tival lockte 2018 tausende junger Menschen in den Wittelsbac­her Park. 2019 findet es im Gaswerk-Gelände in Oberhausen statt.
Das Modularfes­tival lockte 2018 tausende junger Menschen in den Wittelsbac­her Park. 2019 findet es im Gaswerk-Gelände in Oberhausen statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany