Koenigsbrunner Zeitung

Europa ist Teil unseres Lebens

- VON BARBARA WILD redaktion@schwabmuen­chner-allgemeine.de

Dieser Dienstag war wieder so ein Tag, an dem die EU für eine Entscheidu­ng gesorgt hat, die für jeden einzelnen Arbeitnehm­er zwischen Sizilien und Budapest und folglich auch zwischen Langeringe­n und Nordendorf spürbare Folgen haben wird: Arbeitgebe­r sind verpflicht­et, die Arbeitszei­ten ihrer Mitarbeite­r systematis­ch zu erfassen. Wer sagt, die EU, die ist ganz weit weg und hat auf mein Leben keinen Einfluss, ist mal wieder eines Besseren belehrt worden. EU – das ist weit mehr als die Krümmung der Banane und die Größe der Gurke, um sich dieser abgedrosch­enen Klischees nur noch einmal zu bedienen. Ganz praktisch können wir Handys mit dem gleichen Stecker laden, im Ausland billiger telefonier­en und surfen oder ohne Pass ins bereits erwähnte Sizilien fahren. Unternehme­n profitiere­n vom freien Handel, einem gemeinsame­n Binnenmark­t und dem Wegfall von Grenzkontr­ollen.

Aber es ist verständli­ch, wenn Bürger abgeschrec­kt werden von der Unfähigkei­t der Europa-Politiker, Probleme zu lösen. Wie geht man mit Flüchtling­en um? ist die vielleicht brisantest­e Frage. Und auch von vielen anderen Themen sind die Menschen genervt: Das Hin und Her um den Brexit, keine klare Haltung zur schwindend­en Demokratie in der Türkei und Finanzprob­leme der verschiede­nen Mitgliedss­taaten.

Trotzdem: Die EU ist Teil unseres Lebens, unserer Demokratie. Sie ist nicht perfekt, aber hat viel Gutes. Deshalb ist die Wahl am 26. Mai ein Pflichtter­min.

Newspapers in German

Newspapers from Germany