Koenigsbrunner Zeitung

Verein pflegt Kapelle der 14 Nothelfer

Förderer sichern ihren Bestand

- VON WALTER KLEBER (wkl)

Birkach/Mickhausen Mit seiner bewährten Führungssp­itze geht der Fördervere­in der Vierzehn-Nothelfer-Kapelle in den Stauden in die kommenden drei Jahre. Bei den turnusmäßi­gen Neuwahlen im Zuge der Jahreshaup­tversammlu­ng bestätigte­n die Mitglieder – unter ihnen auch Großaiting­ens Rathausche­f Erwin Goßner und Mickhausen­s Altbürgerm­eister Anton Müller – den Vorsitzend­en Karl Dölle (Birkach) und sein gesamtes Team in ihren Ämtern.

Der wiedergewä­hlte Vereinsche­f hatte zuvor einen kurzen Abriss über die Aktivitäte­n des 39 Mitglieder starken Fördervere­ins im Berichtsja­hr 2018 gegeben. Höhepunkt war am Tag der Deutschen Einheit im Oktober ein Gottesdien­st an der Kapelle. Zu diesem Zweck war die Kreisstraß­e von Mickhausen hinauf nach Birkach für den Verkehr gesperrt worden. Die musikalisc­he Umrahmung der Messe hatten – bei ungemütlic­her Witterung – die Schmuttert­aler Musikanten aus Mickhausen übernommen. Klimmachs ehemaliger Pfarrer Kresimir Gagula hatte nach dem Gottesdien­st die beiden in der Altargrupp­e der Kapelle ergänzten Figuren von Gott Vater und dem Heiligen Geist geweiht. Damit ist die Innenausst­attung der Waldkapell­e – dank zweier großzügige­r anonymer Spender – jetzt wieder komplett und ihr Originalzu­stand wiederherg­estellt.

Ein besonderes Gedenken bei der Versammlun­g galt zwei im vergangene­n Jahr verstorben­en Förderern der Vierzehn-Nothelfer-Kapelle: Ingeborg Klöck (Schwabmünc­hen), auf deren Privatgrun­d am Waldrand der „Rennstreck­e“die Kapelle steht, und Theodor Aumann (Ziemetshau­sen), der die beiden massiven Ruhebänke an der Kapelle gestiftet hatte.

Die im Vorjahr ausgebesse­rte Außenfassa­de der Kapelle habe, so Karl Dölle, den Winter gut überstande­n. Neue Schäden seien nicht mehr aufgetrete­n. Für die Kapelle sei inzwischen eine Sturm- und Hagelversi­cherung abgeschlos­sen worden. Eine Diebstahl- und Glasversic­herung sei in Vorbereitu­ng. Ein stabiles Finanzpols­ter, so war dem Bericht von Schatzmeis­ter Robert Schropp zu entnehmen, sichert auch in den kommenden Jahren den Unterhalt und alle anfallende­n Maßnahmen an der Kapelle und im Außenberei­ch. Für das Jahr 2020 kündigte Vorsitzend­er Karl Dölle wieder einen Freiluftgo­ttesdienst an der Kapelle an. Die Generalsan­ierung der kleinen Waldkapell­e an der Kreisstraß­e von Mickhausen nach Birkach war im Herbst 2014 abgeschlos­sen worden.

Die in allen Ämtern bestätigte Vorstandsc­haft des Fördervere­ins: 1. Vorsitzend­er: Karl Dölle, Birkach; 2. Vorsitzend­er: Regina Schiffers, Bobingen; Kassier: Robert Schropp, Fischach-Willmatsho­fen; Schriftfüh­rerin: Regina Schiffers, Bobingen; Beisitzer Anita Dölle und Johann Eggersdorf­er. (beide Birkach); Kassenprüf­er: Bernd Eggersdorf­er und Josef Huber (beide Birkach)

 ?? Foto: Walter Kleber ?? Ein Kleinod: die Vierzehn-Nothelfer-Kapelle an der Straße von Mickhausen nach Birkach.
Foto: Walter Kleber Ein Kleinod: die Vierzehn-Nothelfer-Kapelle an der Straße von Mickhausen nach Birkach.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany