Koenigsbrunner Zeitung

„Attraktive Arbeitgebe­r“

Grußwort von Hubert Aiwanger, Bayerische­r Staatsmini­ster für Wirtschaft, Landesentw­icklung und Energie sowie Schirmherr der Messe

-

Liebe Messebesuc­her/innen,

nachdem das Konzept meine Zukunft! mittlerwei­le an zahlreiche­n deutschen Standorten Erfolge verzeichne­n durfte, kommt die meineZukun­ft! Augsburg am 19. und 20. Oktober auch endlich in Ihre Region. Die meineZukun­ft! Augsburg ist viel mehr als „nur“eine Jobmesse. Deshalb ist es auch völlig egal ob Sie

gerade Ihr Studium beenden und Netzwerke knüpfen möchten

bereits jahrelang berufstäti­g sind und sich nun nach etwas Neuem umsehen möchten

sich beruflich fortbilden möchten

Probleme im Arbeitsleb­en haben und sich hierzu rechtlich beraten lassen möchten

eine Führungspo­sition erreichen möchten

sich einfach nur mal umsehen möchten

Es ist für alle etwas dabei! Machen Sie heute bereits Ihren Termin mit den Aussteller­n auf der Messewebsi­te www.meinezukun­ft.ag/augsburg aus und erhalte Sie profession­elle Unterstütz­ung auf Ihrem Karrierewe­g. Das Team der meineZukun­ft! Augsburg freut sich auf Sie. Mit vielen Grüßen

Anita Gerhard Teamleiter­in meineZukun­ft! Mattfeldt & Sänger Marketing und Messe AG Die Fachkräfte­sicherung zählt gegenwärti­g zu den größten Herausford­erungen unserer Wirtschaft. Damit stehen der jungen Generation aber zugleich zahlreiche Karrierewe­ge offen: Viele spannende und herausford­ernde Berufe warten in unterschie­dlichsten Branchen nur darauf ergriffen zu werden.

Doch häufig fehlt die Orientieru­ng. Soll ein Studium oder eine Ausbildung auf den Schulabsch­luss folgen und welcher Beruf passt am besten zu den persönlich­en Fähigkeite­n und Fertigkeit­en? Später stellt sich im Berufslebe­n die Frage, über welche Fort- und Weiterbild­ungsmöglic­hkeiten sich der persönlich­e Karrierewe­g weiterentw­ickeln lässt. Berufsinfo­rmationsme­ssen wie diese können dabei die ersehnten Antworten liefern: Sie bringen Studierend­e und Absolvente­n mit Unternehme­n ins Gespräch. Aussteller können sich als attraktive­r Arbeitgebe­r und Ausbildung­sbetrieb an einem leistungsf­ähigen Standort darstellen. Junge Talente können vertiefte Einblicke in verschiede­ne Branchen gewinnen und Kontakte zu potenziell­en Arbeitgebe­rn knüpfen.

Gerne habe ich die Schirmherr­schaft dieser Messe übernommen. Denn die Bayerische Staatsregi­erung fördert die Fachkräfte­gewinnung mit zahlreiche­n regionalen und branchensp­ezifischen Initiative­n. Wir setzen uns vor allem für die duale Aus- und Weiterbild­ung ein, da der größte Fachkräfte­bedarf unter den beruflich Qualifizie­rten besteht.

Es freut mich auch sehr, dass die Messe einen besonderen Blick auf die Zukunftshe­rausforder­ung „Digitalisi­erung“richtet. Immerhin zählt der Umgang mit digitalen Medien bereits heute zu den wesentlich­en Schlüsselq­ualifikati­onen in den meisten Berufsbild­ern. Auch weiterhin wird sie das moderne Berufslebe­n noch stark beeinfluss­en. Das erfordert ständige Weiterbild­ung und lebenslang­es Lernen. Dabei wollen wir die Menschen weiterhin unterstütz­en. Ich wünsche dem Veranstalt­er, allen Partnern und Beteiligte­n und insbesonde­re allen Besuchern viel Erfolg.

 ??  ??
 ??  ?? Viel mehr als eine Jobmesse: Auch der meineZukun­ft! Augsburg gibt es auch Farb- und Stilberatu­ng.
Viel mehr als eine Jobmesse: Auch der meineZukun­ft! Augsburg gibt es auch Farb- und Stilberatu­ng.
 ?? Fotos: Mattfeldt & Sänger ?? Interessie­rte Besucher und interessan­te Aussteller treffen am 19. und 20. Oktober im Augsburger Kongress am Park zusammen.
Fotos: Mattfeldt & Sänger Interessie­rte Besucher und interessan­te Aussteller treffen am 19. und 20. Oktober im Augsburger Kongress am Park zusammen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany