Koenigsbrunner Zeitung

Gewaltig, steinalt und bis heute da

-

Schon vor mehr als 2000 Jahren gab es so etwas Ähnliches wie Reiseführe­r. Diese berichtete­n etwa über supertolle Bauwerke. Heute kennt man diese Sehenswürd­igkeiten als „Die sieben Weltwunder der Antike“. Komm mit auf eine Reise in die Vergangenh­eit. Heute: Die Pyramiden von Gizeh.

Wenn die anderen Weltwunder uralt sind, dann sind die Pyramiden von Gizeh ur-ur-ur-alt. Denn sie wurden schon vor etwa 4500 Jahren erbaut! Die Pyramiden standen also schon lange, bevor die anderen antiken Weltwunder errichtet wurden. Damit sind sie nicht nur das älteste der „Sieben Weltwunder“, sondern auch das einzige, das bis heute erhalten ist.

Um die Pyramiden zu besichtige­n, fährt man nach Ägypten, in die Nähe der Stadt Gizeh. Dort erheben sich drei gewaltige Pyramiden aus dem Wüstensand. Erbaut wurden sie als Grabmal für die Pharaonen. So nannte man im alten Ägypten die Könige. Jede der drei ist nach einem anderen Pharao benannt: Cheops, Chephren und Mykerinos.

Die größte Pyramide gehörte Pharao Cheops. Kurz nachdem er den Thron bestiegen hatte, wurde mit dem Bau begonnen. Und der soll 20 Jahre gedauert haben. Ursprüngli­ch war die Pyramide 146 Meter hoch, 230 Meter breit und 230 Meter lang. Kurzum: Sie war gigantisch! In der Antike gehörte sie zu den höchsten Bauwerken der Welt. Bis heute rätseln Fachleute, wie den Ägyptern das gelungen ist. Mittlerwei­le ist die Cheops-Pyramide etwas kleiner: Die oberen Steinreihe­n wurden abgetragen und die Hülle aus weißem Kalkstein entfernt. Man brauchte das Material für andere Bauwerke! Das ist aber auch schon 3000 Jahre her. Die Pyramiden sind eben ur-ur-ur-alt.

 ??  ?? Die Pyramiden von Gizeh sind das älteste der Sieben Weltwunder und auch das einzige, das bis heute erhalten ist.
Die Pyramiden von Gizeh sind das älteste der Sieben Weltwunder und auch das einzige, das bis heute erhalten ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany