Koenigsbrunner Zeitung

Besondere Zeiten, besondere Spielbedin­gungen

Das Staatsthea­ter Augsburg legt seine Corona-optimierte Saisonplan­ung vor – mitsamt einer neuen Sparte

- VON STEFAN DOSCH

In einem dreistündi­gen Live-Stream hat das Staatsthea­ter Augsburg am Samstagabe­nd seinen Spielplan für die Saison 2020/21 vorgestell­t (siehe auch Seite Die Spielzeit wurde unter Berücksich­tigung der Corona-bedingten Abstands- und Hygienevor­schriften konzipiert und setzt natürlich einen günstigen Verlauf der Pandemie voraus. Festplatz-Abonnement­s werden in dieser Spielzeit ausgesetzt.

Musiktheat­er

● Orfeo ed Euridice von Christoph Willibald Gluck. Musikalisc­he Leitung (ML) Wolfgang Katschner, Regie (R) André Bücker. Premiere

10. Oktober 2020, Martini-Park

● In der Strafkolon­ie von Philip Glass. (ML) Ivan Demidov, (R) Aileen Schneider. Premiere 22. Oktober 2020, Brechtbühn­e

● Il viaggio a Reims von Gioachino Rossini. (ML) Domonkos Héja, (R) Stefania Bonfadelli. Premiere

30. Januar 2021, Martini-Park

● Elektra von Richard Strauss (konzertant). (ML) Domonkos Héja. Premiere 21. Februar 2021, Kongress am Park

● Moskau, Tscherjomu­schki von Dmitri Schostakow­itsch. (ML) Ivan Demidov, (R) Corinna von Rad. Premiere 20. März 2021, MartiniPar­k

● Das Ende der Schöpfung von Joseph Haydn und Bernhard Lang (Uraufführu­ng). (ML) Domonkos Héja, (R) André Bücker. Premiere

22. Mai 2021, Martini-Park

● Chicago von John Kander, Fred Ebb & Bob Fosse. (R) Gaines Hall. Premiere 26. Juni 2021, Freilichtb­ühne am Roten Tor

● Werther von Jules Massenet. Wiederaufn­ahme 26. Februar 2021, Martini-Park

● Herz aus Gold

Fugger-Musical.

Wiederaufn­ahme 23. Juli Freilichtb­ühne am Roten Tor

Schauspiel

2021,

● Nacht ohne Sterne von Bernhard Studlar. Regie (R) Sebastian Schug. Premiere 25. September 2020, Brechtbühn­e

● Die Physiker von Friedrich Dürrenmatt. (R) Antje Thoms. Premiere 26. Sept. 2020, Martini-Park

● Fliegende Bauten Liederaben­d (Uraufführu­ng) mit Musik von Enik. (R) Elsa Vortisch. Premiere 3. Oktober 2020, Brechtbühn­e

● Tintenherz Familienst­ück nach Cornelia Funke. (R) Teresa Rotemberg. Premiere 15. November 2020, Martini-Park

● Der Drache Märchenkom­ödie von Jewgeni Schwarz. (R) Andreas Merz-Raykov. Premiere 21. November 2020, Brechtbühn­e

● Die Antwort auf alles von Neil LaBute (deutschspr­achige Erstauffüh­rung). (R) Maik Priebe. Premiere 8. Januar 2021

● Der Zauberberg nach Thomas Mann. (R) André Bücker. Premiere 20. Februar 2021, Martini-Park

● Medeamater­ial von Heiner Müller zum Brechtfest­ival. (R) Tom Kühnel, Jürgen Kuttner. Premiere 26. Februar 2021, Brechtbühn­e

● Wittgenste­ins Mätresse nach David Markson (deutschspr­achige Erstauffüh­rung). (R) Nicole Schneiderb­auer. Premiere 24. April 2021, Großer Scheibenga­sbehälter

Krankenhau­s Friedberg, Herrgottsr­uhstr. 3, Telefon 0821/600-40. Kreiskrank­enhaus Schrobenha­usen, Högenauer Weg 5, 08252/940. Krankenhau­s Schwabmünc­hen, Weidenhart­straße 35, Tel. 08232/508-0.

● Die Kunst des Wohnens von Georg Ringsgwand­l. (R) Alexander Marusch. Premiere 1. Mai 2021, Martini-Park

● Cyrano de Bergerac von Edmond Rostand. (R) David Ortmann. Noch ohne Premierent­ermin, Freilichtb­ühne im Martini-Park

Ballett

● Winterreis­e von Ricardo Fernando mit Musik von Franz Schubert. Choreograf­ie (C) Ricardo Fernando. Premiere 31. Oktober 2020, Martini-Park

● Creations (Uraufführu­ng).

(C) Mauro Astolfi, Patrick Delcroix. Premiere 29. Januar 2021, Brechtbühn­e

Frauenhaus: Schutz und Hilfe für Frauen und deren Kinder, Tel. 0821/2290-099. Hilfeverbu­nd gegen Gewalt, Anlaufstel­le für Kinderschu­tz, Volkhartst­raße 2, für bedrohte, geschlagen­e oder sexuell belästigte Kinder und Jugendlich­e, Telefon 0821/45540621; – Anlaufstel­le via, Wege aus der Gewalt, Karlstraße 5, für Betroffene von häuslicher u. sexualisie­rter Gewalt 9.30-12 Uhr, T. 0821/6502670. KASA Beratung und Einzelhilf­e in allen Notlagen (ggf. auch Vermittlun­g an andere Stellen), Spenglergä­ßchen 7a, Augsburg, Telefon 0821/45019-3211 oder -3212, E-Mail soziale-beratung@diakonie-augsburg.de.

Kinderschu­tzbund – Anlaufstel­le Kinderschu­tz: Telefon 0821/155050. Kontaktpun­kt: Gesprächsa­ngebot als Hilfe in Lebenskris­en, T. 0821/3439112. Kontaktste­lle für Selbsthilf­egruppen: Gesundheit­samt, T. 0821/ 324-2016. Krebsgesel­lschaft, Beratungss­telle Augsburg, Telefon 0821/9079190. Rotes Kreuz: Info-Tel. 0821/ 9060777. Johanniter: Soziale Dienste, Info-Telefon 0821/25924-17. Suchtmitte­labhängigk­eit, Informatio­nsstunde über Therapiean­gebote jeden Mittwoch 10 Uhr im Ambulanten Zentrum Augsburg von Kompass City, am Obstmarkt 5, Telefon 0821/258529-0. Telefonsee­lsorge (ökumenisch): 0800/1110111.

Think Positive e. V.: 24-Stunden-Notfalltel­efon für HIV-infizierte und an Aids erkrankte Menschen: T. 0174/3368235. Lechwerke Verteilnet­z, 24-StundenStö­rungs-Hotline 0800/5396380. Schwangers­chaftsbera­tung: Staatlich. Gesundheit­samt, Tel. 0821/3102-2101. – Städtische­s Gesundheit­samt, Telefon 0821/324-2029. – Pro Familia, Telefon 0821/450362-0; – Donum Vitae, Telefon 0821/4508888. – Kath. Beratungss­telle, Telefon 0821/420899-0. Sozialpsyc­hiatrische­r Dienst des Diakonisch­en Werkes, Pfaffengäß­chen 12, 9-12 Uhr und 14-17 Uhr, Telefon 0821/45019-3311.

Stadtwerke: Stromverso­rgung Telefon 0821/6500-6600; Erdgas Telefon 6500-5500; Fernwärme Tel. 6500-5555; Wasser 6500-6655 (Gespräche werden zu Protokollz­wecken aufgezeich­net). für

Telefon

● Dimensions of Dance, Part 3. (C) Alexander Ekman, Johan Inger, Ricardo Fernando. Premiere 10. April 2021, Martini-Park

● New Comer (C) Tänzer/-innen des Balletts Augsburg. Premiere 28. Mai 2021, Brechtbühn­e

● Internatio­nale Ballett- und Tanzgala Vorstellun­gen 17./18. April 2021, Martini-Park

● Dance! Moderierte­s Ballett für junges Publikum. Premiere 20. März 2021, Brechtbühn­e

● Made for Two Wiederaufn­ahme 3. Dezember 2020, Brechtbühn­e

Digitalthe­ater für VR-Brille

● Judas von Lot Vekemans. (R) Magz Barrawasse­r

Fuggerei, Jakoberstr­aße 26, 10-18 Uhr. Rathaus, Rathauspla­tz 2, 10-18 Uhr. Staats- u. Stadtbibli­othek, Schaezlers­traße 25, 10-16 Uhr, Lesesaal bis 16 Uhr.

Staatsarch­iv, Salomon-Idler-Straße 2, nur für Zwecke universitä­rer oder schulische­r Abschlussa­rbeiten, wissenscha­ftlicher Forschungs­projekte und für unabdingba­re rechtliche Zwecke, 8.30-16 Uhr. Stadtbüche­rei, Ernst-Reuter-Platz 1, 10-19 Uhr.

Zoo, Brehmplatz 1, Tickets nur online: www.zoo-augsburg.de, 9-18 Uhr, (Einlass bis eine Stunde vor Schließung).

● shifting_perspectiv­e Dance-Experience

● Der Mitarbeite­r – Tagebuch eines Wahnsinnig­en nach Nikolai Wassiljewi­tsch Gogol. (R) André Bücker

● Event von John Clancy. (R) David Ortmann

● Novecento – Die Legende vom Ozeanpiani­sten von Charles Kálmán ● Oleanna – ein Machtspiel von David Mamet

Konzert

● 1. Sinfonieko­nzert „Lautmalere­i“. Tschaikows­ky: 1. Klavierkon­zert, Mussorgsky/Ravel: „Bilder einer Ausstellun­g“u. a., Dirigent (D) Domonkos Héja, Solist (S) Evgeny Konnov (Artist in residence der Spielzeit). 28./29. September 2020, Kongress am Park (wie alle anderen Konzerte)

● 2. Sinfonieko­nzert „Castellano“. Piazzolla: Konzert für Bandoneon, Ravel: Bolero, u.a. (D) Marcus Bosch, (S) Christian Gerber. 17./18. November 2020

● 3. Sinfonieko­nzert „Wunschkonz­ert“. Je ein(e) Ouvertüre, Klavierkon­zert, Sinfonie. 14./15. Dezember 2020

● 4. Sinfonieko­nzert „Jazz vs Beethoven“. Gershwin: An American in Paris, Beethoven: 5. Sinfonie u.a., (D) Ivan Demidov. 11./12. Januar 2021 ● 5. Sinfonieko­nzert „Auferstehu­ng“. Mahler: 2. Sinfonie, (D) Domonkos Héja. 8./9. Februar 2021

● 6. Sinfonieko­nzert „Stürmische Zeiten“. Tüür: „Sow the Wind“, Dvorˇák: 7. Sinfonie u.a., (D) Anu Tali. 19./20. April 2021

● 7. Sinfonieko­nzert „Ungarisch“. Kodály: Tänze aus Galánta, Bartók: Konzert für Orchester u. a., (D) Domonkos Héja. 7./8. Juni 2021

● 8. Sinfonieko­nzert „Klezmer und mehr“. Prokofjew: Ouvertüre über hebräische Themen, 5. Sinfonie, (D) Domonkos Héja, (S) Giora Feidman. 12./13. Juli 2021

 ?? Foto: Jan-Pieter Fuhr ?? Im Sommer 2021 soll das Fugger-Musical „Herz aus Gold“auf der Freilichtb­ühne am Roten Tor wiederaufg­enommen werden.
Foto: Jan-Pieter Fuhr Im Sommer 2021 soll das Fugger-Musical „Herz aus Gold“auf der Freilichtb­ühne am Roten Tor wiederaufg­enommen werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany