Koenigsbrunner Zeitung

Warum der Drogeriema­rkt Müller umziehen will

Das Unternehme­n will die Schwabmünc­hner Innenstadt verlassen und an der Augsburger Straße eine neue Filiale eröffnen. Doch erst muss der Bauausschu­ss zustimmen

- VON FELICITAS LACHMAYR

Schwabmünc­hen Der Drogeriema­rkt Müller will sich in Schwabmünc­hen vergrößern. Derzeit bietet er in der Fuggerstra­ße auf zwei Etagen seine Waren an. Um das Sortiment zu erweitern, will das Unternehme­n das Gebäude in der Innenstadt verlassen und eine neue Filiale an der Augsburger Straße errichten. Doch noch fehlt die Zustimmung des Schwabmünc­hner Bauausschu­sses.

Dort war der Umzug schon vor zwei Jahren Thema. Die Mitglieder hatten eine Bauvoranfr­age abgelehnt, denn sie waren sich einig: Der Neubau einer Filiale außerhalb der Innenstadt passt nicht in Schwabmünc­hens Konzept zur Stärkung des Einzelhand­els im Zentrum. Nun müssen die Räte erneut darüber beraten. „Wir stehen jetzt vor der Entscheidu­ng: Eine neue Filiale an der Augsburger Straße oder gar kein Drogeriema­rkt“, sagt Bürgermeis­ter Lorenz Müller.

Zwar habe die Stadt Alternativ­standorte wie beispielsw­eise an der Mindelheim­er Straße angeboten, doch das Unternehme­n lehnte ab. „Vom Platz her hätte das Grundstück gereicht, aber die Größe des Parkplatze­s war wohl nicht ausreichen­d“, erklärt Schwabmünc­hens Rathausche­f auf Nachfrage. Die Stadt habe sich intensiv um Alternativ­en bemüht, aber ein anderer Standort in Toplage mit ausreichen­d Fläche sei nicht verfügbar.

Fest steht: Das Unternehme­n will raus. Der Mietvertra­g für das Gebäude in der Schwabmünc­hner Innenstadt war bereits zum September 2019 gekündigt, nun wurde er doch noch mal um zwei Jahre verlängert, weiß Bürgermeis­ter Müller. „Ein Drogeriema­rkt ist auch für andere Geschäfte in der Innenstadt ein Frequenzbr­inger.

Uns war immer daran gelegen, den Standort zu erhalten.“Doch auch andere Bewerber aus dem Drogeriebe­reich hätten abgelehnt, weil die Fläche zu klein sei.

Nach eigenen Angaben verfügt Müller derzeit über eine Verkaufsfl­äche von rund 570 Quadratmet­ern. Wie groß eine neue Filiale neben dem Norma-Markt an der Augsburger Straße ausfallen könnte, steht noch nicht fest. In der kommenden

Sitzung stimmen die Mitglieder über den geplanten Umzug ab. Doch das letzte Wort hat das Landratsam­t. „Uns wurde schon mehrmals mitgeteilt, dass der Umzug an die Augsburger Straße auch im Rahmen unseres Einzelhand­elskonzept­s vertretbar wäre“, sagt Bürgermeis­ter Müller. „Mir wäre es lieber, wenn der Drogeriema­rkt in der Innenstadt bleiben würde, aber insgesamt wäre es schädliche­r, wenn er ganz aus Schwabmünc­hen weg ist.“Nun steht ein Neubau an der Augsburger Straße erneut zur Diskussion.

Drogeriema­rkt ist ein Frequenzbr­inger

OTermin Der Umzug des Drogeriema­rktes ist Thema in der kommenden Sitzung des Schwabmünc­hner Bauausschu­sses. Diese findet am Dienstag, 19. Mai, ab 19 Uhr in der Stadthalle statt.

 ?? Foto: Carmen Janzen ?? Der Drogeriema­rkt Müller ist bislang im Schwabmünc­hner Zentrum. Er will aber umziehen.
Foto: Carmen Janzen Der Drogeriema­rkt Müller ist bislang im Schwabmünc­hner Zentrum. Er will aber umziehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany