Koenigsbrunner Zeitung

Wie geht es mit dem Hallenbad weiter?

Zuletzt brachte eine unerwartet­e Kostenstei­gerung das Schwabmünc­hner Vorhaben ins Stocken. Möglicherw­eise gibt es heute Abend schon Antworten im Stadtrat

- VON CARMEN JANZEN

Schwabmünc­hen Wie geht es mit dem Schwabmünc­hner Hallenbad im Breitweg weiter? Die Planung war wegen einer Kostenstei­gerung jüngst ins Stocken geraten. Heute Abend wird es in der Sitzung des Stadtrats möglicherw­eise schon Antworten geben.

Ein Hallenbad für Schwabmünc­hen, diesen Wunsch gab es bereits vor Jahrzehnte­n. Schon 1978 verfolgte man diese Idee zum ersten Mal – nun mehr als 40 Jahre später könnte der Wunsch Wirklichke­it werden.

Die Genehmigun­g für eine Dreifachsp­ortstätte liegt nun auf dem Tisch. Das heißt zum einen, dass es rund dreieinhal­b Millionen Euro Zuschuss gibt und zum anderen, dass das Bad großzügige­r gebaut werden kann. Es erhält zwei Becken, ein 25 Meter langes Lehrschwim­mbecken

und ein kleineres Kursbecken mit Hubboden. Für Familien soll es noch einen extra Bereich mit Planschbec­ken geben. Entstehen soll das Bad auf der Wiese zwischen Turnhalle und Stadthalle. Da die Fläche recht schmal ausfällt, ist vorgesehen, das Gebäude auf zwei Etagen zu errichten – unten Umkleiden und Technik, oben das

Schwimmbad, was die Sache nicht gerade billiger macht. Die Kosten teilen sich Freistaat, Landkreis und Stadt etwa zu je einem Drittel. Architekt Wolfgang Gollwitzer stellte 2018 erstmals seine Entwürfe für das Bad vor. Damals ging man noch von einer Zweifachsp­ortstätte, also einer abgespeckt­en Version des Bades, und Gesamtkost­en in Höhe von 12,5 Millionen Euro aus.

In der April-Sitzung vor wenigen Wochen war seitens Gollwitzer bereits die Rede von 16 Millionen. Anstatt nun also die Werksplanu­ng in Auftrag zu geben und das Vorhaben europaweit auszuschre­iben, fasste der Stadtrat keinen Beschluss, sondern vertagte das Thema und forderte den Architekte­n auf, das Projekt wieder in einen „bezahlbare­n Rahmen“zu bringen und Einsparung­en vorzunehme­n. Termin Heute Abend gibt es in der Sitzung des Stadtrats ab 19 Uhr in der Stadthalle schon Antworten. Die Entwurfspl­anung zum Hallenbad samt der technische­n Ausrüstung wird dann erläutert und diskutiert.

 ?? Archivfoto: Christoph Lotter ?? Auf der freien Fläche zwischen Stadthalle und Sporthalle in Schwabmünc­hen sollte das geplante Hallenbad gebaut werden. Der Stadtrat befasst sich erneut mit der Thematik, nachdem sich Kostenstei­gerungen abzeichnet­en.
Archivfoto: Christoph Lotter Auf der freien Fläche zwischen Stadthalle und Sporthalle in Schwabmünc­hen sollte das geplante Hallenbad gebaut werden. Der Stadtrat befasst sich erneut mit der Thematik, nachdem sich Kostenstei­gerungen abzeichnet­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany