Koenigsbrunner Zeitung

Es muss ja nicht gleich die graue Maus sein

In Wolfsburg soll die Zeit der großen Träumereie­n vorbei sein. Ein Urgestein verlässt den Klub

- VON MALTE SCHLAACK

Wolfsburg Der VfL Wolfsburg ist irgendwie ein komischer Bundesligi­st. Mal Spitzentea­m, mal Abstiegska­ndidat und meistens irgendwas dazwischen. Aktuell und offenbar auch in mittelfris­tiger Zukunft scheint man mit diesem letzten Zustand aber ganz zufrieden zu sein. Die großen Träumereie­n sind bei den Niedersach­sen jedenfalls erst mal vorbei.

Will der VfL also etwa die graue Maus der Liga werden?

Na ja, so extrem vielleicht auch nicht. Aber: Für überschäum­ende Stimmung ist die Volkswagen-Arena ohnehin nicht bekannt (aktuell ja wie überall sonst sowieso nicht), und die Wolfsburge­r haben die letzten beiden Saisons auf den eher unspektaku­lären Plätzen sechs und sieben abgeschlos­sen. Sollte die Qualifikat­ion für die Europa League erneut gelingen, wird das keine Euphorie auslösen. Aber auf der Agenda steht dazu passend auch etwas, was in den vergangene­n Jahren gerne mal versäumt wurde: Solidität.

Wie will Wolfsburg denn solide sein oder werden?

In den letzten Jahren wurden in den Transferpe­rioden etliche Millionen für teils namhafte Spieler ausgegeben, die dann enorm viel verdienten, aber es nicht unbedingt mit Leistung zurückzahl­ten. Das ist in diesem Jahr ganz anders: Die einzigen beiden externen Neuzugänge bisher sind Innenverte­idiger Maxence Lacroix und Mittelstür­mer Bartosz Bialek, 20 und 18 Jahre alt. Die Zurückhalt­ung hat natürlich wie so vieles andere mit der Corona-Krise zu tun. Bei Alleingese­llschafter Volkswagen sitzen die Millionen längst nicht mehr so locker.

Also geht’s jetzt in der Tabelle nach unten?

Nicht unbedingt. Zwar hat sich bei den Neuzugänge­n wenig getan, dafür hat der VfL auch keine Leistungst­räger abgegeben. Auch das war in der Vergangenh­eit oft anders. Lediglich Vereinsurg­estein Robin Knoche wurde abgegeben, und das sogar freiwillig. Der Innenverte­idiger sollte weniger verdienen, lehnte ab – und spielt jetzt bei Union Berlin. Unklar ist die Personalie Marin Pongracic. Der im Winter (übrigens für recht teures Geld) verpflicht­ete Innenverte­idiger fällt mit Pfeiffersc­hem Drüsenfieb­er erst einmal aus. Mit Lacroix ist Ersatz zwar da, dennoch sucht Manager Jörg Schmadtke noch einen Mann für die Abwehrzent­rale. Dafür

ist schon noch Geld da – mindestens.

Friede, Freude, Eierkuchen Wolfsburg oder wie?

So einfach ist es auch wieder nicht. Die Vorbereitu­ng läuft bisher nicht komplett rund. So gab es zum Beispiel bei Zweitligaa­ufsteiger und Nachbar Eintracht Braunschwe­ig eine 0:1-Niederlage. Überdies gifteten sich die beiden Angreifer Daniel Ginczek und Wout Weghorst noch an, weil Ersterer seinen Stellenwer­t als Nummer zwei im Angriff offenbar nicht wirklich gut findet. Dazu gibt es immer wieder Gerüchte, ob Weghorst oder zum Beispiel Josip Brekalo den Verein noch verlassen. Schmadtke und Sportdirek­tor Marcel Schäfer blocken aber ab: Bisher

in liegen angeblich für beide keine Angebote auf dem Tisch.

Und der Trainer?

Oliver Glasner ist kein Mann der lauten Worte. Dabei sind die Leistungen des Österreich­ers durchaus beachtlich. In seinem ersten Jahr musste er die gute Saison seines Vorgängers Bruno Labbadia bestätigen und schaffte das weitgehend. Mit seinem ruhigen Naturell passt er natürlich gut zur aktuellen Ausrichtun­g des VfL. Der 45-Jährige ist außerdem im Sommer der Initiative „Common Goal“beigetrete­n, in der Fußballer mindestens ein Prozent ihres Einkommens spenden.

Prognose der Sportredak­tion

Eine eingespiel­te Mannschaft auf gutem Niveau. Damit müsste sich ein einstellig­er Tabellenpl­atz erreichen lassen. Fürs internatio­nale Geschäft allerdings wird es nicht reichen.

Zugänge Bialek (Zaglebie Lubin, 5 Millionen Euro), Lacroix (FC Sochaux, 5 Mio.), Yeboah (VVV Venlo, Leihende), Malli (Union Berlin, Leihende), Bruma (Mainz 05, Leihende).

Abgänge Uduokhai (FC Augsburg, 7 Mio., war bereits ausgeliehe­n), Knoche (Union Berlin, ablösefrei), Menzel (Austria Klagenfurt), Azzaoui (unbekannt).

 ??  ?? Bundesliga-Check
Bundesliga-Check
 ??  ?? Jörg Schmadtke
Jörg Schmadtke
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany