Koenigsbrunner Zeitung

Ausdauer nicht nur im Sport

Sein erster Tag als neuer Leiter des Königsbrun­ner Gymnasiums: Welche Herausford­erungen Volker Täufer für die nächsten Monate und Jahre sieht und welche Bedeutung die neue Straßenbah­nlinie haben könnte

- VON HERMANN SCHMID

Königsbrun­n Den vergangene­n Montag begann Volker Täufer mit einem Sieben-Kilometer-Lauf, den gestrigen Dienstag, an dem der Schulbetri­eb in Bayern wieder startete, beendete der neue Schulleite­r des Gymnasiums Königsbrun­n mit einer Rennrad-Tour mit Freunden. Der 52-Jährige ist ein Ausdauersp­ortler – und ein wenig spürt man das auch, wenn er über die Herausford­erungen spricht, die er in den nächsten Monaten und Jahren für seine Schule sieht.

Die Bewältigun­g der besonderen Situation der Corona-Pandemie ist da nur ein Punkt unter vielen – auch wenn am ersten Schultag mit 191 Fünftkläss­lern rund 200 weitere Personen aus deren Familien in das Schulgebäu­de kamen. Der neue Schulleite­r empfing die Neuen in zwei Gruppen, ohne Mindestabs­tand (wie er noch bei der Entlassfei­er der Abiturient­en im Juli eingehalte­n werden musste), dafür aber mit Maskenpfli­cht. „Wir haben sehr großes Verständni­s dafür bei den Eltern gespürt“, so Täufer gestern Mittag.

Maskenpfli­cht gilt für Schüler und Lehrer ja erst mal 14 Tage auch im Unterricht. „Wir werden darauf achten, dass kein Schüler und keine Lehrkraft Schaden nimmt, und wir werden die Schüler genau beobachten, wie es ihnen geht mit Maske.“Notfalls werde man häufiger Pausen machen und ins Freie gehen. Die Folgen der Pandemie beschäftig­en Schüler und Lehrer auch in anderer Hinsicht. Denn in den ersten Wochen des neuen Schuljahre­s soll der Unterricht­sstoff, der vor den Sommerferi­en nicht geschafft wurde, nachgearbe­itet werden. „Dazu haben wir im Juli für jede Klasse und jedes Fach festgehalt­en, wie weit der Stoff geschafft wurde.“

Wichtig ist ihm: Schüler und Lehrer sollen mit digitalen Werkzeugen fit sein, um notfalls einen Wechsel in den Distanzunt­erricht bewältigen zu können. Das steht auch im Fokus einer Lehrer-Fortbildun­g Anfang Oktober. Weil das Gymnasium seit 2018 am Schulversu­ch „Digitale Schule 2020“teilnimmt, sind die Schüler gut mit Software ausgestatt­et, hält Täufer fest, auch das „Eltern-Portal“im Internet und verstärkte Digitalisi­erung der Schulverwa­ltung seien Pluspunkte in der Pandemie.

Ständige Stellvertr­eterin des Schulleite­rs ist Studiendir­ektorin Anne-Rose Merz, 37. Sie ist in Kleinaitin­gen aufgewachs­en und ging in Schwabmünc­hen zur Schule. Die Lehrerin für Deutsch und Katholisch­e Religionsl­ehre war zuletzt fünf Jahre am Kultusmini­sterium tätig.

Mitarbeite­r der Schulleitu­ng sind wie

se gleich in die Q12 zu wechseln“, so Täufer. Ab der neunten Klasse können sie sich darauf vorbereite­n, schon in diesem Schuljahr werden die Beratungsk­onzepte für diese Schüler und ihre Eltern entwickelt. Das G13 wird mit einem Jahrgang mehr an der Schule die Schülerzah­l sprunghaft ansteigen lassen. Schon jetzt ist sie wieder deutlich steigend. Stand Montag werden 1152 Schüler das Gymnasium Königsbrun­n besuchen. In der Mittelstuf­e sind es maximal 130 pro Jahrgang, in der Unterstufe ziehen die Zahlen deutlich an.

„Und wie wird sich die Tram ausbisher Elisabeth Rüster und Helmut Deuringer. Neu hinzu – und neu an die Schule – kommt jetzt Matthias Wagner.

Der erweiterte­n Schulleitu­ng gehören wie bisher Michaela Carpenter, Barbara Ziche, Thorsten Braunbarth und Andreas Siegmund an.

(hsd-)

fragt sich Täufer. Königsbrun­ner Kinder können in spätestens zwei Jahren Schulen in Augsburg leichter erreichen, Schüler aus Augsburg können dann komfortabe­l bis wenige Meter vors Gymnasium fahren. Seine Schule sei attraktiv ausgestatt­et, stellt Täufer fest, „vermutlich kommen mehr Schüler aus Augsburg hierher“. Auch wenn sich das in der OktoberSta­tistik der Schüler-Zahlen, an der er nun arbeitet, noch nicht niederschl­ägt – Volker Täufer hat auch diese lange Perspektiv­e im Blick. Da haben Ausdauersp­ortler nun mal so an sich.

 ?? Foto: hsd ?? Studiendir­ektor Volker Täufer ist der neue Schulleite­r am Gymnasium Königsbrun­n, Studiendir­ektorin Anne-Rose Merz seine Ständige Stellvertr­eterin.
Foto: hsd Studiendir­ektor Volker Täufer ist der neue Schulleite­r am Gymnasium Königsbrun­n, Studiendir­ektorin Anne-Rose Merz seine Ständige Stellvertr­eterin.

Newspapers in German

Newspapers from Germany