Koenigsbrunner Zeitung

Slalomkanu­ten verzichten auf EM in Prag

Reisewarnu­ng des Auswärtige­n Amtes

- VON ROBERT GÖTZ

Leipzig/Augsburg Die Kanu-Europameis­terschafte­n, die am übernächst­en Wochenende (18. bis 20. September) in Prag stattfinde­n, sollten für die drei Augsburger Slalomkanu­ten Elena Apel, Hannes Aigner und Sideris Tasiadis der Höhepunkt einer ansonsten durch die CoronaEpid­emie stark beeinträch­tigten Saison bilden. Daraus wird nichts.

Nach der Reisewarnu­ng des Auswärtige­n Amtes fahren die deutschen Slalomkanu­ten nicht zur EM. Das teilte der Deutsche Kanu-Verband mit. Der europäisch­e Verband ECA hat die EM noch nicht abgesagt. „Damit folgen wir der im Trainerrat beschlosse­nen Richtlinie, nicht in Regionen zu reisen, in denen eine Reisewarnu­ng des Auswärtige­n Amtes der Bundesrepu­blik besteht“, sagte Chefbundes­trainer Klaus Pohlen. „Wir sehen uns in der Verantwort­ung der Wahrung der Gesundheit unserer Sportlerin­nen und Sportler sowie aller beteiligte­n Betreuer und Betreuerin­nen.“

Hannes Aigner, Kajak-Weltmeiste­r von 201,8 steht hinter der Entscheidu­ng der Funktionär­e: „Ich denke, die Absage des deutschen Teams für die Europameis­terschaft ist auf jeden Fall richtig, nachdem Prag als Risikogebi­et eingestuft worden ist.“Es passe in die sehr verkorkste Saison, dass die EM jetzt auch noch flachfalle. Auch Canadier-Fahrer Sideris Tasiadis sieht es pragmatisc­h: „Grundsätzl­ich ist es die richtige Entscheidu­ng vom Deutschen Kanu-Verband. Es werden auch bestimmt wieder bessere Zeiten kommen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany