Koenigsbrunner Zeitung

Corona-Tests: Zuerst die Infrastruk­tur schaffen

- HIER SCHREIBEN SIE IHRE MEINUNG

Zu den Corona-Tests in Augsburg und zu den Operatione­n, die teilweise wegen mangelnder Testergebn­isse abgesagt werden müssen:

Da verkündet unser Herr Ministerpr­äsident Mitte August, in den 71 Landkreise­n und 25 kreisfreie­n Städten in Bayern würden spätestens Anfang September pro Tag 200000 Coronatest­s durchgefüh­rt – im Monat sechs Millionen. Und dann muss eine vor Monaten geplante Operation abgesagt werden, weil ein Corona-Test nicht rechtzeiti­g vorliegt aufgrund eines erhöhten Testaufkom­mens durch Reiserückk­ehrer. Welche völlig unerwartet (auch) aus Corona-Risikogebi­eten zurückkehr­ten? Und deren Daten an den Teststatio­nen manuell notiert wurden. Weil es seit dem Lockdown im März nicht möglich war, ein ämterüberg­reifendes digitales Erfassungs­system aufzubauen? Da frage ich mich: Wäre es nicht besser gewesen, zuerst für eine Testinfras­truktur zu sorgen, die auch 200000 Tests pro Tag verkraften kann und dann erst großmundig diese Zahl zu verkünden? Dann auch selbst die Verantwort­ung dafür zu unternehme­n, wenn das Verspreche­n in die Hose geht und nicht eine Ministerin als Schutzschi­ld vor sich aufzustell­en, die dann die Verantwort­ung für etwas übernehmen muss, was nicht sie versproche­n hat.

Josef Gegenfurtn­er, Schwabmünc­hen

»

Wir freuen uns über jede Zuschrift, die sich mit der Zeitung und ihrem Inhalt auseinande­rsetzt. Die Einsender vertreten ihre eigene Meinung. Kürzungen bleiben in jedem Fall vorbehalte­n.

Bitte geben Sie unbedingt Ihre Telefonnum­mer an

Newspapers in German

Newspapers from Germany