Koenigsbrunner Zeitung

Mildes Wetter begünstigt die Baustelle

Was beim Mickhauser Kindergart­en-Anbau derzeit passiert

- VON WALTER KLEBER

Mickhausen Ein halbes Jahr nach dem ersten Spatenstic­h läuft die Erweiterun­g des Kindergart­ens St. Wolfgang in Mickhausen weiter auf Hochtouren. Wie mehrfach berichtet, erhält das 1989 eingeweiht­e Kinderhaus am Kirchberg, in dem derzeit über 100 Buben und Mädchen aus den Gemeinden Mickhausen und Walkertsho­fen betreut werden, einen nach Westen in Richtung Pfarrhof hin ausgericht­eten Anbau.

Bei idealen äußeren Bedingunge­n und milden Temperatur­en kommen die Arbeiten gut voran. In großen Tiefladern werden die Holzelemen­te angeliefer­t und unverzügli­ch verbaut. Die Architekte­n Cornelia Thümmel und Kurt Hartmann haben die Erweiterun­g als drei kleine, zusammenhä­ngende Häuser in Holzstände­rbauweise geplant. Darin entstehen drei rund 50 Quadratmet­er große Gruppenräu­me, denen jeweils ein Intensivra­um, sowie Sanitär-, Versorgung­s- und Nebenräume angegliede­rt sind. Das künftige zentrale Eingangsfo­yer befindet sich zwischen dem Alt- und dem Neubau.

Der eng getaktete Zeitplan für das knapp drei Millionen teure Projekt – das bisher größte Bauprojekt in der Geschichte der Staudengem­einde – sieht vor, dass bereits im Frühsommer nächsten Jahres eine erste Gruppe vom Alt- in den Neubau umzieht. Anschließe­nd wird auch das alte Gebäude baulich an die heutigen Anforderun­gen angepasst. Bereits im vergangene­n Herbst ist der Zuschussbe­scheid des Freistaate­s Bayern über 1,03 Millionen Euro bei der Gemeinde eingegange­n.

 ??  ??
 ?? Foto: wkl ?? Bei idealen äußeren Bedingunge­n kom‰ men die Zimmerer bei der Erweiterun­g des Kindergart­ens St. Wolfgang in Mick‰ hausen derzeit zügig voran.
Foto: wkl Bei idealen äußeren Bedingunge­n kom‰ men die Zimmerer bei der Erweiterun­g des Kindergart­ens St. Wolfgang in Mick‰ hausen derzeit zügig voran.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany