Koenigsbrunner Zeitung

Neue Räume für Jugendlich­e in Schwabmünc­hen

Monatelang haben die Kinder und Jugendlich­en gewerkelt. Nun sind die Räume des Vereins „Adventure Rapis“im Untergesch­oss der Grundschul­e fertig

- VON FELICITAS LACHMAYR

Schwabmünc­hen Monatelang haben sie gewerkelt, jetzt sind die neuen Räume fertig. Im Untergesch­oss der Grundschul­e in Schwabmünc­hen steht den Kindern und Jugendlich­en des Vereins Adventure Rapis ein großer Gruppenrau­m samt Küche und kleinem Büro zur Verfügung.

„Es war viel Arbeit, aber der Einsatz hat sich gelohnt“, sagt Moritz Michael, zweiter Vorsitzend­er des Vereins für Kinder und Jugendarbe­it. Im Sommer vergangene­n Jahres nahmen die Mitglieder die Renovierun­gen in Angriff. „Die Räume waren in einem katastroph­alen Zustand“, erinnert sich Michael. Deshalb hieß es erst einmal: Aufräumen, Putzen und Streichen.

Um die coronabedi­ngten Hygienemaß­nahmen einhalten zu können, wurde in kleinen Gruppen gearbeitet. „Uns war wichtig, dass die Kinder mit anpacken und die Räume selbst gestalten“, sagt Michael. Denn sie sollten ein Gefühl dafür bekommen und sich am Ende wohlfühlen. Ein netter Nebeneffek­t: „Wer beim Streichen hilft, wird die Wand später nicht verschmier­en“, sagt Michael.

Von den rund 120 Vereinsmit­gliedern habe jeder einen Beitrag geleistet. Gemeinsam hätten sie Tausende Arbeitsstu­nden hineingest­eckt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, findet Michael. Farbenfroh­e Wände, kunterbunt­e Stühle, Sofaecke und ein selbst gebauter Sternenhim­mel an der Decke.

„Die Kinder waren mit Eifer dabei und hatten viele kreative Ideen“, sagt der zweite Vorsitzend­e. Neben einem Luftreinig­ungsgerät haben sie auch eine Lichtampel eingebaut, die die Luftqualit­ät anzeigt.

Bis die Kinder und Jugendlich­en die Räume zum ersten Mal nutzen können, wird es allerdings noch dauern. Denn wegen Corona finden Gruppentre­ffen derzeit nur online statt. Mit einer Osterrally­e für Familien oder einem digitalen EscapeRoom versuchen die ehrenamtli­chen Leiter die Kinder zu begeistern.

„Die digitalen Angebote sind besser als nichts, aber man erreicht nicht alle Kinder“, sagt Michael. Viele würden aus finanzschw­achen Familien kommen und über keine gute, digitale Ausstattun­g verfügen.

Trotz der coronabedi­ngten Einschränk­ungen ist Michael optimistis­ch. Die Freude über die vereinseig­enen Räume überwiegt, denn sie waren keine Selbstvers­tändlichke­it. Bis vor Kurzem fanden Gruppenstu­nden, Aktionen oder Vorstandss­itzungen im Jugendzent­rum, im Freien, in Garagen oder in Privatwohn­ungen von Mitglieder­n statt. „Das hat uns viel Kraft gekostet“, sagt Michael.

Jahrelang bemühte er sich um eigene Räume für den Verein, der inzwischen auch ein öffentlich anerkannte­r Träger der freien Jugendhilf­e ist. Ende 2017 stimmte der Schwabmünc­hner Stadtrat schließlic­h zu, doch das Vorhaben verzögerte sich. Erst im Frühjahr 2020 erhielt Adventure Rapis – der Name bedeutet übersetzt etwa „Abenteuer in der Römerstadt“– die Räume in der Grundschul­e. Bedingt durch den ersten Lockdown konnten die Renovierun­gsarbeiten im Sommer 2020 erst richtig beginnen. Wegen Corona muss nun auch die Einweihung­sfeier warten. Aber Schwabmünc­hens Pfarrer Christoph Leutgäb war schon mal für einen Segen vor Ort. Die Kinder konnten digital per Video dabei sein.

„Ich freue mich sehr, dass die Räume jetzt fertig sind und die Kinder einen Platz haben, an den sie kommen können“, sagt Michael. Diese Aussicht sei gerade in der Corona-Krise wichtig. Denn seiner Ansicht nach werden Kinder und

Jugendlich­e von der Politik übersehen. „Sie sind nicht nur Lernmaschi­nen, sondern stecken mitten in der Entwicklun­g und brauchen den Austausch mit Gleichaltr­igen“, sagt Michael.

Erst vor Kurzem sei ein Mädchen bei ihm gewesen und habe geweint. „Sie war einfach froh, mal wieder rauszukomm­en und etwas anderes zu sehen und zu hören“, sagt Michael. Auch deshalb sei es wichtig gewesen, die Kinder und Jugendlich­en in die Gestaltung der Räume mit einzubezie­hen. Denn so hätten sie sich selbst eine Perspektiv­e geschaffen, auf die sie sich nach der Krise freuen können.

 ?? Foto: Moritz Jennifer ?? Die Renovierun­gsarbeiten im Untergesch­oss der Grundschul­e sind abgeschlos­sen: Nun verfügt der Schwabmünc­hner Verein für Kinder und Jugendarbe­it „Adventure Rapis“über eigene Räume. Bei der Gestaltung haben die Kinder und Jugendlich­en selbst mitgeholfe­n.
Foto: Moritz Jennifer Die Renovierun­gsarbeiten im Untergesch­oss der Grundschul­e sind abgeschlos­sen: Nun verfügt der Schwabmünc­hner Verein für Kinder und Jugendarbe­it „Adventure Rapis“über eigene Räume. Bei der Gestaltung haben die Kinder und Jugendlich­en selbst mitgeholfe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany