Koenigsbrunner Zeitung

Neue Zentren bieten kostenlose Corona‰Schnelltes­ts an

Um das Angebot zu erweitern, haben zusätzlich­e Teststatio­nen im südlichen Landkreis eröffnet

-

Landkreis Augsburg Durch ein Versehen sind in unserem Text über die Schnelltes­t-Möglichkei­ten in der Donnerstag­sausgabe einige Informatio­nen nicht erschienen, die wir hier nachreiche­n.

Seit vergangene­m Sonntag gibt es im Testzentru­m am PM in Unter‰ meitingen kostenlose Schnelltes­ts. „Wir freuen uns, dass das jetzt auch bei uns möglich ist“, sagt Stefan Egger, Betreiber des Testzentru­ms. Bislang kamen etwa 100 Menschen am Tag, nun würden die Zahlen steigen: „Wir rechnen mit bis zu 500 Tests pro Tag, was wir um die Weihnachts­zeit auch schon hatten und gut bewältigen konnten“, so Egger. Trotz der steigenden Nachfrage rechnet Egger nicht mit langen Wartezeite­n. „Normalerwe­ise ist man in wenigen Minuten durch und bekommt das Ergebnis per E-Mail oder aufs Handy. Die längste Wartezeit waren 15 Minuten“, sagt Egger. Bei ihm können auch Kinder ab zwei Jahren getestet werden. „Wir machen das nicht durch die Nase, sondern einen Mund-Rachen-Abstrich, was für Kinder angenehmer sagt Egger. Das Schnelltes­tzentrum hat mittwochs und freitags von 15 bis 18 Uhr sowie am Sonntag von 13 bis 17 Uhr geöffnet.

Kontaktlos testen lassen kann man sich auch am Eventcente­r in der Gotenstraß­e in Königsbrun­n. Im „Corona Drive-in“kann man ohne Termin mit dem Auto vorfahren und gibt seine Daten bei der Einfahrt übers Smartphone ab. Danach machen Mitarbeite­r einen MundRachen-Abstrich, das Ergebnis bekommen die Getesteten aufs Handy übermittel­t. Das hat für Kunden den Vorteil, dass sie getestet werden, ohne das Auto zu verlassen und nicht auf das Ergebnis warten müssen. Auch hier kann man sich einmal pro Woche kostenlos testen lassen.

Das Rote Kreuz bietet seit einiger Zeit in den drei Testzentre­n in Langenneuf­nach, Meitingen (in Kooperatio­n mit der Rathaus-Apotheke) und Zusmarshau­sen kostenlose Schnelltes­ts an. Die Adressen und Öffnungsze­iten finden sich auf der Internetse­ite des Landratsam­ts.

Seit 1. April betreibt das BRK nach Angaben von Kreisgesch­äftsist“, führer Thomas Haugg auch zwei Zentren in Schwabmünc­hen und Bobingen. In Schwabmünc­hen wird im Café Miteinand an der Sozialstat­ion kostenlos getestet. Die Öffnungsze­iten: Montag bis Freitag, 13.30 bis 16 Uhr, Samstag und Sonntag, 14 bis 16 Uhr. In Bobingen gibt es seit 1. April ein Testzentru­m des BRK am Schwimmbad Aquamarin. Die Öffnungsze­iten: Montag, Mittwoch und Freitag von 17 bis 19 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 8 bis 10 Uhr, Sonntag von 15 bis 17 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany