Koenigsbrunner Zeitung

Die Freibäder sind bereit

Im Mai machen normalerwe­ise die Freibäder auf. Die drei Einrichtun­gen im südlichen Landkreis Augsburg sind vorbereite­t – nur ein rechtliche­r Rahmen fehlt noch

- VON VICTORIA SCHMITZ UND MARCO KEITEL

Sobald es warm wird, werden sich die Menschen nach Erfrischun­g sehnen. Wann die Bäder öffnen dürfen, steht nicht fest. Die Gemeinden sind bereit. »Lokales

Landkreis Augsburg Im Monat Mai beginnt gewöhnlich die Freibadsai­son. Im südlichen Landkreis zieht es Schwimmer, Wasserratt­en und Freibad-Pommes-Liebhaber entweder in das Bobinger Freibad Aquamarin, zur Schwabmünc­hner Singoldwel­le oder ins Naturfreib­ad in Fischach. Alle drei Freibäder sind vorbereite­t für die neue Saison. Allerdings fehlen coronabedi­ngt noch ein rechtliche­r Rahmen und eine offizielle Starterlau­bnis.

Laut Infektions­schutzvero­rdnung müssten Bäder, unabhängig von der Inzidenz, noch bis zum 2. Juni geschlosse­n bleiben, erklärt Bernhard Langert, der bei der Stadt Bobingen für die Bäderverwa­ltung zuständig ist. Das Bobinger Freibad könnte somit frühestens am 3. Juni öffnen. Die Vorbereitu­ngen für eine Öffnung sind trotzdem bereits weitestgeh­end abgeschlos­sen, sagt er: „Die Becken sind bereits gefüllt, aber noch nicht beheizt.“Normalerwe­ise öffne das Freibad in der zweiten Maihälfte, erklärt Langert.

Im Visier war der 22. Mai. Unter welchen Bedingunge­n das Freibad dann ab Anfang Juni Besucher empfangen dürfte, stehe rechtlich noch nicht fest.

Für den Fall, dass der Besuch nur mit einem negativen Test möglich ist, sagt Langert: „Es ist fraglich, ob eine Eröffnung überhaupt Sinn ergibt.“Vergangene­s Jahr durfte das Bobinger Freibad Anfang Juni öffnen.

Damals lautete die Bedingung, dass jedem Besucher mindestens 20 Quadratmet­er Fläche zur Verfügung standen. Maximal 750 Gäste durften somit in das Freibad. Ob man es dieses Jahr wieder so regeln könnte, ist ebenfalls noch nicht klar. Auch in Schwabmünc­hen liefen die Vorbereitu­ng für eine Öffnung, sagt Bernhard Zeitler, Vorsitzend­er der Wasserwach­t. Sobald ein Eröffnungs­datum feststeht, werde das Schwimmbec­ken aufgefüllt. Der genaue Zeitpunkt ist wie in Bobingen noch unklar und hängt von der Gesetzesla­ge ab.

Normalerwe­ise öffnet das Freibad Mitte oder Ende Mai. Zeitler ist hoffnungsv­oll, was die neue Freibadsai­son angeht: Er sagt: „Ich bin optimistis­ch, dass Geimpfte und Genese ins Freibad können.“Vergangene­s Jahr konnten Gäste über die Website des Freibads den Besuch voranmelde­n.

In einer Vormittags- und einer Nachmittag­sschicht durfte so eine begrenzte Besucherza­hl in der Singoldwel­le planschen. Im Gegensatz zum Bobinger und Schwabmünc­hner Freibad blieb das Naturfreib­ad in Fischach vergangene­n Sommer geschlosse­n. Die Gemeinde befürchtet­e damals, dass die seit Pandemiebe­ginn allgegenwä­rtigen Desinfekti­onsmittel den Pflanzen und dem Wasser schaden könnten.

Heuer ist das Risiko geringer, weil man den Teich zur Wasseraufb­ereitung ertüchtigt habe, erklärt der Fischacher Bürgermeis­ter Peter Ziegelmeie­r.

Deshalb steht es um eine Öffnung des Freibads heuer gut. Ziegelmeie­r sagt: „Wenn die Öffnung gesetzlich möglich ist, dann werden wir mit Hygienemaß­nahmen öffnen.“Ein Hygienekon­zept sei gerade in Arbeit, und ein Online-Anmeldesys­tem stehe bereits. Das Naturfreib­ad sei bereit, binnen zehn Tagen zu öffnen, sobald es die offizielle Erlaubnis gibt, erklärt der Bürgermeis­ter.

„Ich bin optimistis­ch, dass Geimpfte und Genesene ins Freibad können.“

Bernhard Zeitler, Wasserwach­t

 ?? Foto: Hermann Schmid (Archivbild) ?? Viel los im Bobinger Aquamarin: Wann und unter welchen Bedingunge­n das Freibad heuer öffnen wird, ist noch unklar.
Foto: Hermann Schmid (Archivbild) Viel los im Bobinger Aquamarin: Wann und unter welchen Bedingunge­n das Freibad heuer öffnen wird, ist noch unklar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany