Koenigsbrunner Zeitung

Erweiterte­s Angebot in Bobingen

Heirat im Schlosspar­k oder der Singoldhal­le ist jetzt möglich

- VON ELMAR KNÖCHEL

Bobingen Die Corona-Krise durchkreuz­t die Heiratsplä­ne vieler verliebter Paare. Sie müssen ihre Hochzeit wegen den geltenden Kontaktbes­chränkunge­n verschiebe­n oder können nur in kleinem Rahmen feiern.

Am Bobinger Standesamt wurden bereits 14 Trauungen verschoben – die meisten auf den Sommer oder Herbst. Auch gab es bislang weniger Eheschließ­ungen im Vergleich zum Vorjahr.

Doch das wird nicht so bleiben, denn bald dürften viele Termine nachgeholt werden, erklärte Hauptamtsl­eiter Thomas Ludwig im Bobinger Stadtrat. Dabei sei zu berücksich­tigen, dass immer mehr Paare auf eine kirchliche Trauung verzichten. Gleichzeit­ig steige der Wunsch nach würdevolle­n, standesamt­lichen Zeremonien.

Seit 2002 würden diese hauptsächl­ich im Barocksaal des Unteren Schlössche­ns stattfinde­n. Das Ambiente samt weißem Flügel zur musikalisc­hen Untermalun­g garantiere

Angebot wegen steigender Nachfrage erweitert

einen feierliche­n Rahmen. Sogar Candle-Light-Trauungen habe die Stadt dort schon angeboten.

Wegen der steigenden Nachfrage sollte das Angebot an Eheschließ­ungsorten erweitert werden, erklärte Ludwig. Da solche Orte aber laut Verwaltung­srichtlini­e vom Stadtrat zugelassen und an die Personenst­andsaufsic­ht gemeldet werden müssen, könne das die Verwaltung nicht einfach festlegen.

Daher beschlosse­n die Stadträte, zwei neue Bereiche als Heiratsort­e freizugebe­n: Verliebte können sich jetzt im Foyer der Singoldhal­le das Jawort geben. Aufgrund der Größe und baulichen Gegebenhei­t eigne sich die Halle besonders für große Hochzeiten. Umso praktische­r wäre es, wenn die standesamt­liche Trauung ebenfalls dort stattfinde­n könnte.

Als weiterer Ort wurde der Schlosspar­k im Unteren Schlössche­n zugelassen. Damit könnten auch oft gewünschte Zeremonien im Freien stattfinde­n, erklärte Ludwig. Der romantisch­e Park sei eine reizvolle Umgebung.

Gleichzeit­ig entfallen die Einschränk­ungen bei der Personenza­hl wie bei Eheschließ­ungen im Saal des Schlössche­ns.

 ?? Foto: Elmar Knöchel ?? Bisher konnte der malerische Park am Unteren Schlössche­n in Bobingen nur zum Sektempfan­g nach der Trauung ge‰ nutzt werden. Nun können Paare dort auch unter freiem Himmel heiraten.
Foto: Elmar Knöchel Bisher konnte der malerische Park am Unteren Schlössche­n in Bobingen nur zum Sektempfan­g nach der Trauung ge‰ nutzt werden. Nun können Paare dort auch unter freiem Himmel heiraten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany