Koenigsbrunner Zeitung

Herbst‰ und Frühlingst­raße werden ausgebaut

Untermeiti­nger Gemeindera­t will den Verkehr an der Schule bremsen. Wie das gehen soll

- VON VICTORIA SCHMITZ

Untermeiti­ngen Die Herbst- und Frühlingst­raße in Untermeiti­ngen sollen erneuert und ausgebaut werden. Das entschiede­n die Untermeiti­nger Gemeinderä­te in der jüngsten Sitzung.

Sie diskutiert­en verschiede­ne Varianten, wovon nun zwei den Anwohnern vorgestell­t werden sollen. Einig waren sich die Gemeinderä­te, dass wegen der Grundschul­e das Verkehrste­mpo gedrosselt werden soll. Ziel sei es, die Situation für die

Schüler zu verbessern. Sie diskutiert­en auch über die Parkplätze und den Durchgangs­weg an der Schule.

Die Fahrbahn der Herbst- und Frühlingst­raße sei momentan in einem „desolaten Zustand“, sagte Christian Dobrindt, der als Ingenieur des Bauamtes verschiede­ne Entwürfe für den Ausbau vorstellte. Der Bereich ist wegen der Grundschul­e gut besucht und auch der Schulparkp­latz sorgt für einen „hohen Parkdruck“, erklärte er. Probleme bereite auch die steile Kurve der Herbststra­ße: Die Müllabfuhr komme schlecht um die Ecke und auch die Feuerwehrz­ufahrt für die Grundschul­e könnte besser sein. Zur Debatte standen deshalb mehrere Varianten, die neben dem NeuAsphalt­ieren der Straße einen verkehrsbe­ruhigten Bereich, zusätzlich­e Parkplätze und eine entschärft­e Kurve in der Herbststra­ße vorsehen.

Die Gemeinderä­te waren sich einig, dass auf jeden Fall der Bereich in der Kurve ganz- oder teilweise verkehrsbe­ruhigt werden sollte. Die Kurve soll außerdem ausgebaut werden, sodass die Abbiegung sanfter um die Ecke führt. Dafür bezieht die Planung das bisher freistehen­de Eckgrundst­ück mit ein. Die beiden Varianten, die den Anwohnern bald vorgestell­t werden sollen, sehen außerdem vor, dass zwischen Schule und Imhofstade­l die Parkplätze umgestalte­t werden. Der Durchgangs­weg zur Schulstraß­e soll ebenfalls umgebaut und begrünt werden.

Auf Wunsch mehrerer Gemeinderä­te könnten künftig auch zusätzlich­e Fahrradstä­nder an der Grundschul­e stehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany