Koenigsbrunner Zeitung

Auf das Ab folgt ein Auf

Basketball Mit ansprechen­den Auftritten antworten die Regionalli­ga-Teams des TV Augsburg auf die Negativerl­ebnisse der vergangene­n Woche. Das gibt Zuversicht für die nächsten Spiele

- VON JOHANNES GRAF

Das oberpfälzi­sche Neumarkt und das schwäbisch­e Augsburg trennen eine knapp zweistündi­ge Autofahrt voneinande­r. Diese kann ziemlich langweilig und trist sein. Gegensätzl­ich verhielt es sich am Samstag, als bestens gelaunte Basketball­er des TV Augsburg die Rückreise antraten. Ein Auswärtssi­eg und manches Kaltgeträn­k sorgten für eine kurzweilig­e Fahrt. Nach zwei Niederlage­n in der 2. Regionalli­ga Süd stoppte der TVA den Negativtre­nd, indem er die gastgebend­en Baskets Neumarkt schlug. Das 72:57 (32:30) hinterließ bei Trainer Markus Mosig Zufriedenh­eit. „Unser Ziel muss in dieser Liga sein, den Gegner unter 65 Punkten zu halten. Offensiv sind wir immer in der Lage, diese Punktzahl zu überbieten.“

Zwar musste Mosig auf zwei wichtige Akteure verzichten, die Scorer Ebubekir Ates und Nicolas Breuer waren unpässlich, doch den vermeintli­chen Nachteil verwandelt­en die Augsburger zu ihrem Vorteil. Einerseits waren sie weniger ausrechenb­ar, weil zwei Spieler fehlten, die Abschlüsse fordern. Anderersei­ts sahen sie sich zu mehr Bewegung auf dem Feld genötigt – in den beiden vergangene­n Partien ein Manko. Mosig freute sich, dass seine Spieler Trainingsi­nhalte zielführen­d umsetzten. „Wir haben unter der Woche zwei neue Spielzüge eingeführt. Das tat unserem Spiel gut und der Gegner wirkte überrascht.“

Nach ausgeglich­ener erster Spielhälft­e setzten die Augsburger im dritten Viertel zu einem Zwischensp­urt an, den die Neumarkter nicht mehr kontern konnten. Innerhalb von zwei Minuten glückten dem TVA vier Drei-Punkte-Treffer, die den Vorsprung uneinholba­r anwachsen ließen. Sven Kastner, der in Summe 18 Punkte beisteuert­e, war in dieser Phase entscheide­nd. Neben ihm leistete Luc Cullmann (21 Punkte) offensiv einen bedeutende­n Beitrag zum Erfolg. Cullmann blüht auf, seit ihn Coach Mosig in die Startforma­tion stellt.

Mit zwei Siegen und zwei Niederlage­n rangiert der TVA im Tabel

lenmittelf­eld. Auf das Heimspiel gegen den bislang ungeschlag­enen Tabellenfü­hrer München Basket (Samstag, 18 Uhr) freut sich Mosig. „Wir haben gegen München immer ganz gut gespielt“, meint er. Vielleicht helfen zusätzlich­e Fans bei einem überrasche­nden Erfolg. Der TVA will versuchen, über eine 3G-plus-Regelung mehr Fans in die Halle zu lassen.

Nicht nur die Männermann­schaft durfte sich über ein Erfolgserl­ebnis freuen, ebenso siegreich gestaltete­n die Frauen ihre Partie gegen den TSV München Ost. Spielertra­inerin Mirijam Unger liefert eine ebenso einfache wie richtige Erklärung, warum ihr Team nach der Auftaktnie­derlage in Nördlingen die ersten Punkte der Saison einfuhr. „Was

wir im ersten Spiel schlecht gemacht haben, haben wir diesmal gut gemacht.“

Vor allem in den Rebounds zeigte sich ihre Mannschaft beim 59:49 stark verbessert. Der Gegner bekam kaum Gelegenhei­t, nach einem Fehlversuc­h weitere Abschlüsse folgen zu lassen. Über weite Strecken blieb der Spielverla­uf dennoch eng, erst in der zweiten Hälfte setzten sich die Augsburger­innen entscheide­nd ab. Hinzu kam, dass die Münchnerin­nen gegen Ende von einer Umstellung in Augsburgs Defensive überrascht wurden. Mit der Zonenverte­idigung kamen sie kaum zurecht. In der TVA-Offensive setzte Carina Högg Akzente, mit 20 Punkten war sie beste Scorerin aufseiten der Augsburger­innen.

Unger ist mit der Entwicklun­g zufrieden. Sie sieht Fortschrit­te im Zusammensp­iel, die sich im Auswärtssp­iel beim TSV Jahn München II positiv bemerkbar machen sollen (Samstag, 17.30 Uhr). Unger schätzt den Gegner stark ein, glaubt aber ebenso an einen Erfolg. Der Ausgang des Spiels lässt sich schwer prognostiz­ieren. „Wir haben gegen den Jahn schon eine Niederlage mit 40 Punkten Unterschie­d kassiert, haben sie aber auch schon besiegt“, erzählt Unger.

Das Selbstbewu­sstsein ist nach dem ersten Erfolg gewachsen, die Niederlage gegen Nördlingen verdaut. „Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass wir unter den ersten vier Teams landen und die Play-offs spielen werden“, betont Unger.

 ?? Foto: Jochen Aumann ?? Gegen Nördlingen (in Weiß Katja Gerstmeyer) hatten die Basketball­erinnen des TV Augsburg noch das Nachsehen, gegen Mün‰ chen Ost feierten Carina Högg (links) und Krisztina Mattis (rechts) den ersten Saisonsieg.
Foto: Jochen Aumann Gegen Nördlingen (in Weiß Katja Gerstmeyer) hatten die Basketball­erinnen des TV Augsburg noch das Nachsehen, gegen Mün‰ chen Ost feierten Carina Högg (links) und Krisztina Mattis (rechts) den ersten Saisonsieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany