Koenigsbrunner Zeitung

Ayandas spätes Tor erlöst Türkgücü

Fußball Bezirkslig­a Süd Wieder entscheide­t ein Einwechsel­spieler das Match gegen den FC Oberstdorf für die Königsbrun­ner nach intensivem Kampf auf des Messers Schneide

- VON HIERONYMUS SCHNEIDER Tor Schiedsric­hter

Königsbrun­n Das war ein intensives Kräftemess­en zwischen dem SV Türkgücü Königsbrun­n und dem starken Bezirkslig­aaufsteige­r FC Oberstdorf mit einem glückliche­n Ende für die Heimmannsc­haft. Die Gäste aus dem Oberallgäu gingen mit einer sehr defensiven Einstellun­g in die Partie, da ihr japanische­r Stürmer Joichiro Shibata seit zwei Wochen fehlt. Türkgücü beherrscht­e das Mittelfeld, tat sich aber schwer, die disziplini­erte Abwehr der Oberstdorf­er auseinande­rzuziehen. Den ersten Torschuss feuerte Murat Civek ab, doch Torwart Kay Kähni konnte abwehren und rettete kurz danach zweimal gegen den auf ihn zulaufende­n Kaan Dogan. Bis zur Pause kamen die Gäste nur einmal in den gegnerisch­en Strafraum. Nach der Pause suchte Türkgücü verstärkt nach der Lücke im Abwehrnetz. Sem Michel wurde im letzten Moment von Marco Bonauer und Keeper Kähni am Einschuss gehindert. Gleich danach musste er nach einem Zweikampf verletzt vom Platz und auch Murat Civek fiel nach Oberschenk­elzerrung aus. Für sie kamen Abdourahma­ne Ayanda und Kerem Cakin ins Spiel, das nun auf des Messers Schneide stand. Die knisternde Spannung wurde durch gefährlich­e Konter der Oberstdorf­er um ihren Torjäger Christian Lingg erhöht.

Dabei hatte Türkgücü einmal großes Glück, als sich eine weite Flanke des eingewechs­elten Jakob Hasselberg­er an das Kreuzeck senkte, aber der Ball vom Innenpfost­en in die Arme des verdutzten Torwarts Burak Parlak fiel. Für Aufregung sorgte in diesem sehr ruhigen und konzentrie­rten Spiel noch Oberstdorf­s Spielertra­iner Andreas Maier, als er

erst lautstark wegen einer Verletzung­sunterbrec­hung beschwerte und dann wegen eines rüden Fouls die Gelbe Karte bekam. Als Solomon Olaitan eine Torchance nicht nutzen konnte und es bei Itua Sadadi´s Schuss, der mithilfe eines Oberarms abgeblockt wurde, keinen

Strafstoß gab, schien sich Türkgücü mit dem 0:0 abfinden zu müssen. Doch drei Minuten vor dem Abpfiff leitete Kaan Dogan einen Angriff über rechts zu Itua Sadadi auf die linke Seite weiter. Der passte in die Mitte zu Ayanda und der traf mit einem satten Schuss von der Strafsich

raumgrenze zum erlösenden Siegtreffe­r.

SV Türkgücü Königsbrun­n Parlak (Tor), Kaplan, Hauck, Sadadi, Olaitan, Karadu‰ man, Dogan (88. Özkan), Nam, Cevik (84. Ayverdi), Civek (63. Cakin), Miche (58. Ay‰ anda) ‰ 1:0 Ayanda (87.) ‰ Zuschauer 120 ‰ Philipp Sofskyl

 ?? Foto: Hieronymus Schneider ?? Hier bremst Oberstdorf­s Marco Bonauer (weißes Trikot) gerade noch Königsbrun­ns Sem Michel vor dem Torschuss aus. Am Ende trafen die Brunnenstä­tder doch noch und halten so den Kontakt zur Spitze.
Foto: Hieronymus Schneider Hier bremst Oberstdorf­s Marco Bonauer (weißes Trikot) gerade noch Königsbrun­ns Sem Michel vor dem Torschuss aus. Am Ende trafen die Brunnenstä­tder doch noch und halten so den Kontakt zur Spitze.

Newspapers in German

Newspapers from Germany