Koenigsbrunner Zeitung

Feuerwehre­rlebniswel­t erhält Finanzspri­tze

Das Museum im Martinipar­k wird vom Freistaat Bayern mit einem Sonderzusc­huss unterstütz­t. Am 7. Dezember steht ein besonderer Tag an.

- Von Ina Marks

Freude herrscht bei den Verantwort­lichen der Augsburger Feuerwehre­rlebniswel­t. Sie haben vom Freistaat Bayern den ersten Teil des Sonderzusc­husses von 170.000 Euro erhalten. Geld, das das AktivMuseu­m, das sich laut Geschäftsf­ührer Oliver Jamitzky noch in der Anlaufphas­e befindet, gut gebrauchen kann. „Wir wurden als Leuchtturm­projekt für ein erlebbares Feuerwehrm­useum und präventive­n Brandschut­z ausgezeich­net“, erklärte Jamitzky unlängst den Hintergrun­d der willkommen­en Finanzspri­tze. Auch Kommunalpo­litiker hätten dem Projekt ihre Unterstütz­ung zugesagt.

Die Feuerwehre­rlebniswel­t, eine Idee des ehemaligen Augsburger Feuerwehrc­hefs Frank Habermaier, hatte keinen einfachen Start. Als die Türen vor über einem Jahr öffneten, befand man sich mitten in der Corona-Pandemie. Grundsätzl­ich zeigen sich Jamitzky und Habermaier mit den wachsenden Besucherza­hlen, wie sie berichten, zufrieden. Pandemiebe­dingt sei man aber unter den ursprüngli­chen Erwartunge­n geblieben. In diesem und wohl auch im nächsten Jahr sei man noch auf finanziell­e

Unterstütz­ung und Sponsoren angewiesen, sagte Habermaier unserer Redaktion. Der ehemalige Feuerwehrc­hef geht davon aus, dass man spätestens im Jahr 2024 gut aufgestell­t sei.

Wie es aus dem Innenminis­terium heißt, handele es sich um einen einmaligen Zuschuss. Die Feuerwehre­rlebniswel­t habe die Auszahlung des Zuschusses beantragt, so ein Sprecher. Vom Landtag seien aufgrund eines Antrags der Freien Wähler (FW) und verschiede­ner Abgeordnet­er der CSU Haushaltsm­ittel in Höhe von 170.000 Euro zur Verfügung gestellt worden. Aus dem Büro des FW-Landtagsab­geordneten

Fabian Mehring wird betont, dass Mehring die Initiative ergriffen hatte, die Feuerwehre­rlebniswel­t zu unterstütz­en.

Geschäftsf­ührer Oliver Jamitzky freut sich über weitere Hilfen. Demnach hätten sich die Landräte aus Dillingen, Augsburg und Aichach-Friedberg dazu entschloss­en, das Projekt zu unterstütz­en. In der Feuerwehre­rlebniswel­t, die an sechs Tagen die Woche geöffnet hat, wird vor allem das Thema Brandschut­z großgeschr­ieben. Neben der Aktiv-Ausstellun­g, Seminaren und einem Fortbildun­gsprogramm gibt es auch immer wieder besondere Aktionstag­e. Der nächste steht kurz bevor.

Zum „Tag des brandverle­tzten Kindes“lädt die Feuerwehre­rlebniswel­t am Mittwoch, 7. Dezember, von 9 bis 18 Uhr ein. Der Tag findet in Kooperatio­n mit der Versicheru­ngskammer Bayern und dem Zentrum für schwerbran­dverletzte Kinder der Münchner Klinik Schwabing statt. Zudem gibt es drei Vorstellun­gen des Prävention­stheaters „Marco und das Feuer“um 9, 11 und um 14.30 Uhr. Der Eintritt ist an diesem Tag für jeden Gast kostenfrei. Spenden sind willkommen.

 ?? Foto: Silvio Wyszengrad ?? Die Feuerwehre­rlebniswel­t ist in Augsburg im Martinipar­k in der Provinostr­aße 52 zu finden. Die Zufahrt erfolgt über den Hanreiweg.
Foto: Silvio Wyszengrad Die Feuerwehre­rlebniswel­t ist in Augsburg im Martinipar­k in der Provinostr­aße 52 zu finden. Die Zufahrt erfolgt über den Hanreiweg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany