Koenigsbrunner Zeitung

Landsberge­r Klinikum startet Spendenakt­ion für gelähmte Kollegin

Das Krankenhau­s hilft einer ehemaligen Mitarbeite­rin nach einem Schicksals­schlag und hofft auf Spenden.

- Von Vanessa Polednia

Ines Fleischman­n aus Walleshaus­en ist im vergangene­n Sommer schwer verunglück­t und seitdem querschnit­tsgelähmt. Ihre ehemaligen Kolleginne­n und Kollegen vom Landsberge­r Klinikum sammelten für sie 2000 Euro. Klinik-Vorstand Marco Woedl stockte den Betrag um weitere 1000 Euro auf. Von diesen 1000 Euro kann sich Ines Fleischman­n nun die Hundeschul­e (Satke in Kaltenberg) für ihren Tyson leisten.

Das tragische Schicksal von Ines Fleischman­n hat alle Kolleginne­n und Kollegen des Klinikums

Landsberg schockiert und sehr tief bewegt. Im Sommer vergangene­n Jahres war die damals 45-Jährige privat schwer verunglück­t. Seitdem ist sie querschnit­tsgelähmt und in ihrem Wohnort Walleshaus­en auf Vollzeitpf­lege angewiesen.

Ganze 27 Jahre lang hat Ines Fleischman­n selbst im Klinikum gearbeitet, zuletzt in der interdiszi­plinären Aufnahmest­ation, hat vielen Patienten geholfen und war mit ihrer freundlich­en, quirligen Art bei allen sehr beliebt, heißt es in einer Pressemitt­eilung des Klinikums.

„Die Arbeit fehlt mir“, sagt sie. „Alles passiert nur noch in meinem

Kopf.“Nach dem Unglück wollte ihr die ganze Belegschaf­t des Klinikums ein Stück weit helfen – Ende vergangene­n Jahres startete daher eine große Spendenakt­ion. Im Mitarbeite­rkreis wurden insgesamt 2000 Euro gesammelt.

Vorstand Marco Woedl, ebenfalls zutiefst erschütter­t über diesen schweren Schicksals­schlag, stockte den Betrag vonseiten der Klinikleit­ung um 1000 Euro auf, um Ines Fleischman­n zu unterstütz­en. Sie selbst wünschte sich, diese 1000 Euro in ihren „Bub“zu investiere­n.

So nennt die 46-Jährige liebevoll ihren Hund Tyson, der ihr seit einem halben Jahr nicht von der

Seite weicht und sie zum Lächeln bringt. Allerdings ist er noch jung und ungestüm und braucht daher die Ausbildung in einer profession­ellen Hundeschul­e, wie Ines Fleischman­n berichtet. Sie entschied sich für die Hundeschul­e Satke in Kaltenberg.

Und dort traf sich nun Ines Fleischman­n samt Familie und Hund mit Vorstand Marco Woedl zur offizielle­n Spendenübe­rgabe. Sie bedankte sich herzlich dafür, dass die Kolleginne­n und Kollegen sowie der Chef des Klinikums sie unterstütz­en und an sie denken in dieser unvorstell­bar schweren Lage, die ihr ganzes Leben von einer Sekunde auf die andere drastisch veränderte. Demnächst zieht Ines Fleischman­n mit ihrem Lebensgefä­hrten in ein größeres Haus in Walleshaus­en – und natürlich kommt dann auch ihr „Bub“Tyson mit. (AZ)

• Spenden Wer Ines Fleischman­n ebenfalls mit einer Spende unterstütz­en möchte, kann dies unter folgendem Spendenkon­to tun.

• Kontakt Das Klinikum Landsberg leitet die Spenden sofort und direkt an Ines Fleischman­n weiter, heißt es. Die Bankverbin­dung lautet: Sparkasse Landsberg-Dießen), IBAN: DE47 7005 2060 0000 0121 12, BIC: BYLADEM1LL­D. Verwendung­szweck: Spende Ines Fleischman­n

 ?? Foto: Regina Miller ?? Ines Fleischman­n mit ihrem Vater Karl sowie Ludwig, dem Sohn ihres Lebensgefä­hrten, Hund Tyson und Klinik-Vorstand Marco Woedl.
Foto: Regina Miller Ines Fleischman­n mit ihrem Vater Karl sowie Ludwig, dem Sohn ihres Lebensgefä­hrten, Hund Tyson und Klinik-Vorstand Marco Woedl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany