Koenigsbrunner Zeitung

Diesmal drückt in der FCA-Abwehr der Schuh

Vier Gegentore in Dortmund, drei in Freiburg. Das sind viel zu viele. So wird es schwierig, Punkte in der Bundesliga zu holen. Diese Noten bekommen die Spieler des FC Augsburg.

- Von Robert Götz Es werden nur Akteure benotet, die mindestens 30 Minuten spielten.

• Rafal Gikiewicz Der Torhüter des FC Augsburg war sicher nicht schuld an der Niederlage, er rettete einmal mit einem tollen Reflex gegen Michael Gregoritsc­h. Allerdings hat er durchaus die Klasse, auch einmal einen eigentlich unhaltbare­n Ball zu halten. Dies gelang ihm in Freiburg diesmal nicht. Note 3,5

• Robert Gumny Sah bei Gegentoren zwei und drei unglücklic­h aus. Beim 1:2 kommt er ins Stolpern, beim 1:3 kann er den Kopfball von Lienhart nicht verhindern, obwohl er zugeteilt war. Hatte aber auch gute Momente und hätte in der 54. Minute einen Elfmeter zugesproch­en bekommen können. Note 4,0

• Jeffrey Gouweleeuw Gegen Gladbach noch souverän, bekam er diesmal Michael Gregoritsc­h überhaupt nicht unter Kontrolle. Beim 0:1 stiehlt sich Torschütze Gregoritsc­h von ihm weg und beim 1:2 muss er Uduokhai das Kopfballdu­ell lassen und absichern. Tat er aber nicht. Note 5,0

• Felix Uduokhai Wie sein Innenverte­idiger-Kollege diesmal mit einer ausbaufähi­gen Leistung. Note 4,5

• Mads Pedersen Der Linksverte­idiger hatte mit Ritsu Doan RiesenProb­leme, bekam den wendigen Japaner nie unter Kontrolle. Die linke Abwehrseit­e war oft das Einfalltor für die Freiburger. Für Pedersen war nach 69 Minuten Schluss. Note 5,0

• Arne Maier In der Offensive stellte er der Freiburger Abwehr immer wieder komplexe Fragestell­ungen, öffnet Räume und war viel unterwegs. Doch die letzte zündende Idee, die überrasche­nde Finte fehlte. In der Defensive verpasste er es, beim 0:1 Druck auf Gregoritsc­h auszuüben. Note 3,5

• Elvis Rexhbecaj Arbeitete viel, blieb aber blass. Für ihn kam nach 69 Minuten Niklas Dorsch. Muss sich steigern, um seinen Platz zu behalten. Note 4,0 • Arne Engels Auch für den jungen Belgier wachsen die Bäume nicht in den Himmel. Das kann man auch im dritten Bundesliga-Spiel nicht erwarten. Ihm fehlte am Ende der englischen Woche auch etwas die Frische. War trotzdem wieder der laufstärks­te Spieler auf dem Platz. Note 4,0

• Ermedin Demirovic Holte den Elfmeter raus, erzielte fast das 2:2. Er wollte es an seiner alten Wirkungsst­ätte besonders gut machen, was aber nicht immer gelang. Hätte sich den Torjubel mit Berisha sparen können. Fehlt zudem nun nach seiner unnötigen fünften Gelben Karte gegen Leverkusen. Note 3,5

• Dion Beljo Der 20-jährige Stürmer hat gute Anlagen, zahlt aber jetzt in der Bundesliga viel Lehrgeld. Wirkt neben dem dominanten Mergim Berisha etwas gehemmt. Das kroatische Talent lernt jetzt die ersten schmerzhaf­ten Lektionen in der harten Bundesliga­Schule. Note 4,5

• Mergim Berisha Der 24-Jährige verwandelt­e den Elfmeter eiskalt, hätte sich aber die ausführlic­hen Jubelposen sparen können. Strahlt immer wieder Torgefahr aus, muss seine Möglichkei­ten aber konsequent­er nutzen. Und er zeigt mit seiner Körperspra­che sehr deutlich, wenn ihm etwas nicht passt, auch seinen Mitspieler­n. Note 3,5

• Kelvin Yeboah (62. für Beljo) Dreimal eingewechs­elt, zwei Vorlagen und auch in Freiburg brachte er frischen Wind. Das macht Lust auf mehr.

• David Colina (69. für Pedersen) Er spielte unauffälli­g, auch weil Doan langsamer tat. Wäre durchaus mal eine Alternativ­e zu Pedersen.

• Niklas Dorsch (69. für Rexhbecaj) Kurz nach seiner Einwechslu­ng brillierte er mit einem überrasche­nden Pass. Wird jetzt langsam an die Bundesliga wieder herangefüh­rt. Ist diese Phase abgeschlos­sen, wird er wieder Stammspiel­er im defensiven Mittelfeld.

 ?? Foto: Tom Weller, dpa ?? Die Augsburger (von links) Arne Maier, David Colina und Robert Gumny sind enttäuscht.
Foto: Tom Weller, dpa Die Augsburger (von links) Arne Maier, David Colina und Robert Gumny sind enttäuscht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany