Koenigsbrunner Zeitung

Der beste Steinheber führt jetzt den Verein

Andreas Jahn wurde zum neuen Vorsitzend­en des Steinheber­vereins Lechfeld gewählt. Welche Ziele er hat.

- Von Hieronymus Schneider

Klosterlec­hfeld Es war ein lange und gut vorbereite­ter Wechsel an der Spitze des Steinheber­vereins (STHV) Lechfeld. Am Ende seines Berichts über die Jahre 2020 bis 2022 erklärte der Vorsitzend­e Manuel Friedrich, dass er sich bei der anstehende­n Neuwahl nicht mehr für dieses Amt zur Verfügung stelle. Neben persönlich­en Gründen sagte er, dass es schon immer geplant war, seinen Stellvertr­eter Andreas Jahn nach Abschluss seines berufliche­n Studiums mit diesem Amt zu betrauen.

„Aktuell verkörpert kein anderer diesen Traditions­sport in unserem Verein so wie er“, sagte Friedrich. Das sah die Mitglieder­versammlun­g genauso und wählte Andreas Jahn einstimmig zum neuen Vorsitzend­en. Er war bereits seit 2017 der Stellvertr­eter von Manuel Friedrich, der den Verein sechs Jahre lang als Nachfolger des Gründers Josef „Sepp“Riedl führte. Friedrich bleibt als Beisitzer im Vorstand des Vereins.

Zum neuen zweiten Vorsitzend­en wurde Christoph Käsberger gewählt. Das bisher von Carmen van de Waal (jetziger Familienna­me Friedrich) ausgeübte Schriftfüh­reramt wird künftig von Tom Stierstorf­er übernommen. Carmen Friedrich wird nun die zweite Als Kassier wurde David Baur ebenso einstimmig wieder gewählt wie die fünf Beisitzer Tobias Michl, Reinhold Jahn, Manuel Mayer, Engelbert Streifinge­r und Manuel Friedrich. Als Kassenprüf­er wurden Peter Schweiger und Werner Karge bestätigt. neue Vorsitzend­e Andreas Jahn war 2022 auch der erfolgreic­hste Sportler des Vereins. Er gewann die Alpenländi­sche Meistersch­aft und den Alpenpokal und wurde jeweils Zweiter bei der Deutschen Meistersch­aft und beim Lechfeld-Cup. Den Sieg beim heiSchrift­führerin. mischen Wettbewerb, dem größten in der Steinheber­welt, bezeichnet­e der 32-jährige Maschinenb­autechnike­r als sein größtes sportliche­s Ziel. Außerdem will er den „Meter“schaffen. Das bedeutet, den 508 Pfund schweren Lechfeldst­ein exakt einen Meter hochzuhebe­n. Seine bisherige Bestleistu­ng liegt bei 78 Zentimeter­n.

Mit dem Training hat der jetzige Familienva­ter von zwei Kindern mit 19 Jahren begonnen. Sein Vater Reinhold hat ihn für den Kraftsport begeistert und als Mitglied der Feuerwehr kam ihm die enge Verbindung mit dem Steinheber­verein gelegen. Sein Vorbild Sepp Riedl hat ihn gefördert und so trat er 2014 erstmals als Neuling beim Lechfeld-Cup auf. Inzwischen hat er viele Meistersch­aften und Pokale gewonnen. Den zweiten sportliche­n Erfolg des STHV Lechfeld im Jahr 2022 erreichte Michael Manhart mit dem dritten Platz bei der Deutschen Meistersch­aft.

Das größte Ereignis des Jahres 2022 war der Lechfeld-Cup, der quasi auf den letzten Drücker nach Aufhebung der Coronabesc­hränDer kungen beim Pfingstmar­kt durchgefüh­rt werden konnte. Und es kamen so viele Teilnehmer und Besucher, dass die Kassen schließen mussten, weil es keinen freien Platz mehr im Festzelt gab. Dafür dankte auch Bürgermeis­ter Rudolf Schneider den Steinheber­n - ihr Wettkampf sei ein Zugpferd des Pfingstmar­kts.

Auch in diesem Jahr ist der Lechfeld-Cup als fester Bestandtei­l eingeplant. Doch das zeitlich nahe liegendste Ereignis ist das achte Feuerstein-Starkbierf­est gemeinsam mit der Feuerwehr am 18. März mit einem neuen Wettkampf-Modus.

Beim jüngsten Treffen der Steinheber wurden auch langjährig­e Mitglieder geehrt. Für je 25 Jahre beim Steinheber­verein erhielten folgende 15 Mitglieder die traditione­llen Steinuhren: Ulrich Thierauf, Reinhold Jahn, Claudia Jahn, Harald Korn, Markus Krünes, Alfred Neumair, Andreas Riedl, Michael Riedl, Johann Vogt, Olympia Petrich, Daniela Bronner, Josef Fäller, Marcus Hilbel, Stefan Näher und Johannes Ziegler.

 ?? Fotos: Hieronymus Schneider ?? Der neu gewählte Vorstand des Steinheber­vereins mit (von links) Bürgermeis­ter Rudolf Schneider, Tobias Michl, Manuel Friedrich, Engelbert Streifinge­r, Andreas Jahn, Christoph Käsberger, Tom Stierstorf­er, Reinhold Jahn, Manuel Mayer und David Baur.
Fotos: Hieronymus Schneider Der neu gewählte Vorstand des Steinheber­vereins mit (von links) Bürgermeis­ter Rudolf Schneider, Tobias Michl, Manuel Friedrich, Engelbert Streifinge­r, Andreas Jahn, Christoph Käsberger, Tom Stierstorf­er, Reinhold Jahn, Manuel Mayer und David Baur.
 ?? ?? Bei den Steinheber­n wurden langjährig­e Mitglieder geehrt: Michael Riedl, Claudia Jahn, Reinhold Jahn und Ulrich Thierauf.
Bei den Steinheber­n wurden langjährig­e Mitglieder geehrt: Michael Riedl, Claudia Jahn, Reinhold Jahn und Ulrich Thierauf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany