Koenigsbrunner Zeitung

Das Glück fast vergessen

- Von Josef Karg

Die Frage ist berechtigt und sie haben sich schon Millionen von Menschen gestellt: Was ist eigentlich Glück? Der Duden definiert Glück ja beispielsw­eise als eine angenehme und freudige Gemütsverf­assung, in der Mann und Frau geraten, wenn sie in den Besitz oder Genuss von etwas kommen, was sie sich gewünscht haben. Es sei ein „Zustand der inneren Befriedigu­ng und Hochstimmu­ng“. Freiwillig will so einen „High-Zustand“natürlich keiner verpassen. Aber manchmal verlässt einen das Glück, was man durchaus als eine Form von Pech bezeichnen kann. Und dann, plötzlich, fliegt es einem wieder zu: Happy End also.

So erging es aktuell einem Münchner Gelegenhei­ts-Glücksspie­ler, der sich Anfang November vergangene­n Jahres am „Eurojackpo­t“beteiligt hat. Dann aber hatte er die Spielquitt­ung völlig vergessen. Monatelang hat er sie in seiner Aktentasch­e mit sich herumgetra­gen. Was er außerdem nicht wusste: Er hatte mehr als 1,2 Millionen Euro gewonnen, wie die Staatliche Lotterie- und Spielbankv­erwaltung aktuell mitteilte. Durch Zufall hatte der Glückspilz den Schein wiederentd­eckt. Er ließ ihn prüfen und erfuhr so, dass er gewonnen hatte – allerdings noch nicht, wie viel. Erst zu Hause überprüfte er seine Zahlen und fand heraus, dass seine Quittung mehr als 1,2 Millionen Euro wert war! Pech wäre nun gewesen, wenn er die Quittung erst nach drei Jahren entdeckt hätte. Dann wäre Abholfrist nämlich abgelaufen gewesen. Was er nun mit dem Gewinn macht, weiß der Mann übrigens (noch) nicht: Kein Wunder, wenn einem das Glück so unverhofft überfällt.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany