Koenigsbrunner Zeitung

Schafft es der FCA in die Champions League?

Nie schien es so leicht, in die Beletage des europäisch­en Fußballs zu kommen. Bis zu sechs Bundesliga-Teams könnten dabei sein – theoretisc­h auch der FC Augsburg.

- Florian Eisele

Wenn am Freitagabe­nd in der Fußball-Bundesliga Eintracht Frankfurt den FC Augsburg empfängt (20.30 Uhr, DAZN), ist das für beide Teams eine entscheide­nde Partie: Die Hessen liegen auf Rang sechs, der zur Teilnahme am Europapoka­l berechtigt, könnten aber vom FC Augsburg überholt werden, falls dieser die Partie mit zwei Toren Unterschie­d gewinnt. Das Besondere: Niemals in der Geschichte der Bundesliga könnte dieser Platz sechs so wertvoll werden wie in dieser Spielzeit. Denn erstmals seit Bestehen der Champions League könnten sogar sechs deutsche Teams an der lukrativen Königsklas­se teilnehmen – was wiederum bedeuten würde, dass selbst der Tabellenne­unte noch im Europapoka­l spielten könnte.

Aber der Reihe nach: Der Bundesliga stehen vier reguläre Startplätz­e in der Champions League zu. Weil der Turniermod­us in der kommenden Saison verändert wird, werden vier zusätzlich­e Mannschaft­en benötigt. Zwei dieser Extra-Plätze werden über eine komplizier­te Ein-Jahres-Wertung der Uefa an die beiden besten Fußball-Nationen der aktuellen Europapoka­lsaison vergeben. Dabei werden alle Punkte, die die Vereine des jeweiligen Landes in den drei Europapoka­l-Wettbewerb­en (Champions League, Europa League, Conference League) erzielt haben, gewertet und durch die Anzahl

der pro Nation teilnehmen­den Vereine geteilt. Dort liegt Italien nahezu uneinholba­r vorne – doch auf Rang zwei kommt Deutschlan­d und kann nur noch von England abgefangen werden. Der Sieg des FC Bayern gegen Arsenal war diesbezügl­ich ein großer Schritt.

Der sechste Platz in der Königsklas­se könnte hingegen bei einer kuriosen Konstellat­ion entstehen: Gewinnt Borussia Dortmund die Königsklas­se und schließt die Bundesliga aber nur auf Rang fünf ab, würde auch Rang sechs noch das Ticket für die Champions League bedeuten. Das bestätigte die Uefa nach dem Halbfinal-Einzug des BVB. Der Unterschie­d, ob ein Klub in der Europa League oder in der Champions League startet, ist finanziell immens: Alleine für die Gruppenpha­se bekommt jeder Verein als Startgeld 15,64 Millionen Euro, dazu kommen pro Sieg 2,8 Millionen, unabhängig von der Spielrunde, sowie 930.000 Euro für ein Remis. Selten könnte der sechste Platz in der Bundesliga so wertvoll sein.

 ?? Foto: Tom Weller, dpa ?? Jubelt sich der FC Augsburg in die Champions League?
Foto: Tom Weller, dpa Jubelt sich der FC Augsburg in die Champions League?

Newspapers in German

Newspapers from Germany