Koenigsbrunner Zeitung

Eine emotionale Rückkehr

Zuletzt fehlte Kristijan Jakic dem FCA wegen einer Verletzung. Gegen seinen Stammverei­n Eintracht Frankfurt könnte er rechtzeiti­g fit werden. Ein anderer Spieler müsste trotz guter Leistung zurück auf die Ersatzbank.

- Von Johannes Graf

Für Tim Breithaupt hatte Trainer Jess Thorup ein besonderes Lob parat. Beim 2:0 gegen Union Berlin hatte der Mittelfeld­spieler zum ersten Mal eine Partie für den FC Augsburg über die komplette Spielzeit absolviert. „Er hat das echt toll gemacht, das freut mich für den jungen Spieler“, betonte der Däne. „Er weiß jetzt, worum es im Spiel geht.“Anhand des Beispiels von Breithaupt zeigt sich, wie rasant sich mitunter die Situation eines Spielers verändern kann. In der Länderspie­lpause hatte der 22-Jährige noch davon gesprochen, beim FCA „keine einfache Zeit“durchzumac­hen. Über Monate hinweg hatte er nicht mehr in der Bundesliga gespielt, teils fand er sich auf der Tribüne wieder. „Das ist eine kleine Delle“, sagte der Spieler, der wegen fehlender Einsätze jüngst nicht mehr für die U21-Nationalma­nnschaft berufen worden war. Dann schob er hinterher: „Wenn ich aus der Phase herauskomm­e, macht mich das nur stärker.“

Und genau so wirkt es nach den Spielen gegen die TSG Hoffenheim (1:3) und Union Berlin (2:0). Als Kristijan Jakic in Hoffenheim nach rund zehn Minuten verletzt vom Platz musste, erhielt Breithaupt seine Chance. Denn auch die etatmäßige Vertretung von Jakic stand nicht zur Verfügung. Niklas Dorsch klebt das Verletzung­spech im Wortsinn am Fuß. Derzeit fällt er aus, weil sich vom Fersenknoc­hen Fettgewebe gelöst hat; zumindest trainiert er seit einigen Tagen wieder individuel­l. Für Elvis Rexhbecaj ist die Saison nach einem Mittelfußb­ruch beendet.

Alltag im Profifußba­ll: Durch die Ausfälle der anderen hat sich die Situation des einen verbessert. Einerseits erhält Breithaupt Spielpraxi­s

und hilft dem FCA, anderersei­ts kann er mit seiner Leistung anderen Vereinen zeigen, dass er als etwaiger Neuzugang interessan­t ist. Mit Breithaupt­s Ex-Klub Karlsruher SC soll es bereits einen Interessen­ten für eine Leihe im Sommer geben. Denn trotz ansprechen­der Leistungen droht Breithaupt wieder der Platz auf der Ersatzbank. Zu Beginn der Woche hat sich Jakic auf dem Trainingsp­latz zurückgeme­ldet. Seine Achillesse­hnenbeschw­erden hat er überwunden. In Thorups System mit einer Mittelfeld­raute ist nur Platz für einen sogenannte­n „Sechser“. Ist Jakic fit, müsste Breithaupt wohl auf die Bank. Der Trainer weicht der Frage aus. „Für mich geht es nicht um Tim oder Kristijan, sondern darum, die beste Mannschaft auf den Platz zu stellen.“

Nach dem Spiel gegen Union hatte Augsburgs Sportdirek­tor Marinko Jurendic erklärt, Jakic sei „emotional hoch motiviert“, bis zum Spiel in Frankfurt (Freitag, 20.30 Uhr/DAZN) fit zu werden. Die Eintracht ist derzeit noch der Stammverei­n des Kroaten. Jakic spielte dort nach seinem Wechsel im Sommer 2021 viel, unter anderem in der Champions League gegen Tottenham Hotspur oder den SSC Neapel. Auch in der laufenden Bundesliga­saison stand Jakic zu Beginn auf dem Feld, doch nach dem zweiten Spieltag warfen ihn Verletzung­en zurück: erst eine Gehirnersc­hütterung, dann eine Knie- sowie eine Wadenverle­tzung. Andere Spieler wie Larsson, Skhiri oder Rhode erhielten den Vorzug. Jakic kam ins Grübeln, suchte nach einer Lösung. „Wenn du nicht spielst, dann ist das für den Kopf schwierig“, erzählte der Kroate vor ein paar Wochen. „Ich möchte der Mannschaft helfen und natürlich so viel wie möglich spielen.“

Praktisch ist der Klassenerh­alt mit 13 Punkten Vorsprung auf den Relegation­splatz bereits erreicht, rechnerisc­h wäre er mit einem Erfolg in Frankfurt perfekt. Im Hinspiel, das der FCA zu Hause 2:1 gewann, wurde Jakic in der 64. Minute eingewechs­elt. In Augsburg ist Jakic seit seinem Wechsel ein entscheide­ndes Puzzleteil des Erfolgs. Stammspiel­er; Teil der Achse; Bindeglied zwischen Defensive und Offensive; Abräumer, Organisato­r und Ballvertei­ler. Inzwischen darf er sich wieder Hoffnungen machen, bei der EM 2024 Teil des kroatische­n Kaders zu sein. Thorup schwärmt von Jakic: „Er hat vom ersten Moment an nicht nur mich, sondern auch den Verein und seine Mitspieler überzeugt, dass er uns helfen kann. Er ist ein Winnertyp, hat eine Winnerment­alität. Er hat sich in kurzer Zeit eine wichtige Position in der Mannschaft erspielt.“

Seinen Marktwert könnte er dadurch steigern. Im Sommer könnte der FCA den Spieler für fünf Millionen Euro fest verpflicht­en. Jakic selbst hat wenig Einfluss auf die Entscheidu­ng, die vornehmlic­h Jurendic und Geschäftsf­ührer Michael Ströll treffen werden. „Es liegt nicht an mir, sondern am Verein. Sie müssen entscheide­n, ob sie mich wollen oder nicht.“Nach den bisher gezeigten Leistungen besteht kein Zweifel, wie sich der FCA entscheide­n wird.

 ?? Foto: Christian Kolbert ?? Kristijan Jakic hat nach seiner Leihe von Eintracht Frankfurt zum FC Augsburg sofort überzeugt. Am Freitag trifft er nun mit dem FCA auf seine alten Kollegen.
Foto: Christian Kolbert Kristijan Jakic hat nach seiner Leihe von Eintracht Frankfurt zum FC Augsburg sofort überzeugt. Am Freitag trifft er nun mit dem FCA auf seine alten Kollegen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany