Koenigsbrunner Zeitung

Turnhalle ist Thema beim Treffen der Vereine

Der Umzug in Ausweichqu­artiere ist für Untermeiti­nger Vereine eine Herausford­erung.

- Von Jürgen Schmidt

Das zentrale Thema der jüngsten Besprechun­g der Vereine und Gruppierun­gen von Untermeiti­ngen war die Erweiterun­g der Zweifachtu­rnhalle. Der Umzug in Ausweichqu­artiere bedeutet für alle Betroffene­n eine große Herausford­erung.

Neben der Verlagerun­g der Trainingso­rte und -zeiten müssen auch sämtliche Ausrüstung­sgegenstän­de und Übungsmate­rial umgesiedel­t und neu eingelager­t werden. Einig waren sich die Teilnehmer des Treffens darüber, dass eine Aufräumakt­ion während des Umzugs von Vorteil sein kann. Um diesen Prozess bestmöglic­h zu koordinier­en, wird kurzfristi­g eine Projektgru­ppe gebildet, die einen detaillier­ten Bewegungsp­lan erstellt.

Ein weiteres wichtiges Ereignis, das nach einigen Jahren Pause wieder stattfinde­t, ist das Bürgerfest am 30. Juni am Wasserturm in Lagerlechf­eld. Der Fördervere­in Bundeswehr­standort Lechfeld, gemeinsam mit den Kommunen und Kirchen vor Ort, organisier­t dieses Fest, das nun auf dem Gelände der Evangelisc­hen Versöhnung­skirche in Lagerlechf­eld abgehalten wird.

Das Bürgerfest startet um 10 Uhr mit einem ökumenisch­en Feldgottes­dienst, gefolgt von einem Frühschopp­en. Neben der Besichtigu­ng

mobiler Exponate der militärges­chichtlich­en Sammlung der Lechfeldka­serne bieten zahlreiche Vereine großartige Angebote und Vorführung­en für Jung und Alt. Es besteht jedoch noch die Möglichkei­t, dass sich Aktive mit neuen Ideen einbringen.

Ein Problem, das die Bürger von Untermeiti­ngen schon länger beschäftig­t, ist das wenig ansprechen­de Erscheinun­gsbild der Ortseingän­ge, insbesonde­re wenn Vereinsver­anstaltung­en angekündig­t

werden. Hierbei werden oft individuel­le Schilder, Plakate und Bauzäune verwendet, was zu einem uneinheitl­ichen Gesamtbild führt. Um dem entgegenzu­wirken, ist ein Arbeitstre­ffen mit der Gemeinde geplant, um in einem kreativen Gedankenau­stausch eine Vereinheit­lichung zu erreichen.

Die regelmäßig­e Schließung des Schwimmbad­es an der Imhofhalle ruft immer wieder Unverständ­nis hervor. Untermeiti­ngens Bürgermeis­ter Simon Schropp erklärte,

dass die Wasserqual­ität dreimal täglich überprüft werde und bei negativen Ergebnisse­n die Halle sofort geschlosse­n werden müsse – unabhängig davon, welche Gruppe gerade schwimmt.

Da die Ursache für die Verunreini­gungen nicht festgestel­lt werden kann, sind bestimmte Utensilien wie Neoprenanz­üge und Schwimmflo­ssen nicht mehr erlaubt, da diese möglicherw­eise unsichtbar­en Schmutz ins Becken bringen könnten.

 ?? Foto: Anna Mohl (Archivbild) ?? Die bestehende Zweifach-Sporthalle an der Mittelschu­le Untermeiti­ngen wird erweitert. Das stellt die Vereine vor große Herausford­erungen.
Foto: Anna Mohl (Archivbild) Die bestehende Zweifach-Sporthalle an der Mittelschu­le Untermeiti­ngen wird erweitert. Das stellt die Vereine vor große Herausford­erungen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany