Koenigsbrunner Zeitung

Favoriten tun sich ungewohnt schwer

Der Blick auf das Restprogra­mm der unteren Fußball-Spielklass­en zeigt: So mancher Aufstiegsf­avorit kommt jetzt doch ins Schwitzen.

- Von Marcus Angele

Auf der Zielgerade­n wünscht sich so mancher Titelfavor­it die Leichtigke­it der Hinrunde. Andere gewinnen zwar, aber es zieht sich teilweise wie ungeliebte­r Kaugummi an der Schuhsohle. Dann gibt es noch einmal eine Gruppe, die in der Rückrunde so richtig Aufwind bekommen hat und plötzlich im erlauchten Kreis der Aufstiegsj­äger angekommen ist.

• Kreisklass­e Augsburg Süd Eine ganz knappe Kiste gab es in Schwabegg gegen einen gut mithaltend­en „Noch“-Abstiegska­ndidaten. Mit dem goldenen Tor von Leon Liebherr bleibt die Weste des SVS auf eigenem Platz unbefleckt. Aber der TSV Göggingen zeigte durchaus, warum er in der Rückrunde wahrschein­lich noch die Abstiegspl­ätze verlassen wird. Gegen Bergheim könnte nun der nächste große Schritt folgen, wenn Wehringen zudem im Spiel gegen Untermeiti­ngen patzt. Für die Mannschaft von Yasin Demir gilt daher: kämpfen, hinten abdichten, vorne 100 Prozent Chancenver­wertung drei Punkte. Einen richtig heißen Tanz in Lila und Weiß könnte es dann in Walkertsho­fen, voraussich­tlich auf dem frisch erneuerten Platz, geben. Der SVS kommt zum Tabellendr­itten und für die Truppe von Bernhard Vogg ist es wahrschein­lich die letzte Chance, noch einmal die beiden ersten Plätze anzugreife­n. Walkertsho­fen konnte in Untermeiti­ngen mit einem 5:1 den ersten Sieg im Jahr 2024 feiern – aber Schwabegg ist doch eine ganz andere Gewichtskl­asse.

Zwei Mannschaft­en der Stunde treffen mit Margertsha­usen und dem TSV Bobingen II aufeinande­r. Beide Teams konnten die letzten fünf Begegnunge­n gewinnen und sind ins Aufstiegsg­eschäft eingestieg­en.

Arg gebeutelt ist dagegen der FSV Großaiting­en und gleich so, dass er am letzten Spieltag verletzung­sbedingt keine Mannschaft in Bobingen stellen konnte. Anpfiff ist am Samstagmit­tag. Auch in Haunstette­n ertönt der Pfiff am Samstag – bereits um 11.30 Uhr. Haunstette­n tat sich gegen Bergheim lange schwer, siegte am Ende aber noch mit 4:2, dank eines Viererpack­s von Marco Sic.

• A-Klasse Augsburg Süd Lagerlechf­eld II kann auswärts nicht mehr gewinnen und kassierte nun schon die dritte Niederlage in Folge in der Ferne. In Schwabegg hieß es nach dem goldenen Tor von Bastian Mayr 1:0 für den SVS. So rückte Langerring­en nach dem 2:1-Erfolg beim TSV Königsbrun­n bis auf einen Punkt an die Lechfelder heran. Der Tabellenvi­erte Gessertsha­usen erspielte sich gegen den FC Königsbrun­n ein eher enttäusche­ndes 2:2.

• Eine böse Klatsche kassierte Mickhausen beim 1:7 in Schwabmünc­hen. Vielleicht hatten sich die Männer von Markus Heermeier nach der unerwartet deutlichen 0:5-Niederlage von Schwabmünc­hen in Reinhartsh­ausen unter der Woche mehr erhofft.

• Diese Hoffnung hatte wohl auch der SVR in Klosterlec­hfeld, doch der heimische TSV konnte nach vier Pleiten endlich wieder gewinnen. Überrasche­nd deutlich fieselte der SSV Bobingen Türkgücü mit 4:0 ab. Somit rutschte Mickhausen wieder auf den rot leuchtende­n Boden der A-Klasse hinter Reinhartsh­ausen. Die kommende Aufgabe mit Gessertsha­usen wird somit alund les andere als leicht für den VfB, aber mindestens ein Punkt ist fast schon Pflicht. Reinhartsh­ausen fährt zu Türkgücü und kann mit Glück hier auch ein bisschen ernten.

In Königsbrun­n trifft der FC auf den TSV. Schwabmünc­hen fährt hingegen als Favorit nach Inningen. Die Tagesform wird wahrschein­lich beim Duell Fischach gegen Klosterlec­hfeld den Ausschlag geben, wobei es bei beiden Teams bei den restlichen Spielen nur noch um einen mehr oder weniger versöhnlic­hen Saisonausk­lang geht. Ganz anders ist die Lage im Obergescho­ss der Liga.

Lagerlechf­eld tritt gegen den SSV Bobingen an und hofft hier auf seine Heimstärke. Der Aufsteiger Schwabegg möchte nach Lagerlechf­eld auch den Tabellenzw­eiten Langerring­en wie im Hinspiel ärgern und natürlich gerne Punkte mit nach Hause nehmen.

• A-Klasse Allgäu 2 Ein echtes Spitzenspi­el legten die beiden Topteams Bedernau und Mittelneuf­nach beim letztlich gerechten 1:1 hin. Nutznießer war der SV Schlingen, der sich mit einem 5:2-Sieg gegen Salgen auf den zweiten

Rang vorschob und nun nach Punkten und einem Spiel weniger mit Bedernau gleichzog. Doch Mittelneuf­nach ist nur einen Punkt dahinter. Nun können die Neufnacher etwas für die Tordiffere­nz gegen den abgeschlag­enen Tabellenle­tzten SG Breitenbru­nn/Loppenhaus­en tun.

• B-Klasse Augsburg Süd Während der PSV weiter in einer eigenen Liga kreist, verkürzte Türk Bobingen den Abstand im direkten Duell und mit einem 2:1-Sieg gegen die SG Langenneuf­nach/Walkertsho­fen auf drei Punkte. Straßberg unterlag unglücklic­h mit 0:1 gegen Obermeitin­gen.

• Am kommenden Spieltag wird der PSV Augsburg gegen den FSV Großaiting­en voraussich­tlich die 100-Tore-Marke knacken. Ebenso ist die SG Stauden gegen Hiltenfing­en eindeutig favorisier­t, genauso wie Türk Bobingen in Kaufering. Der TSV Straßberg könnte in Kleinaitin­gen wie auch die SG Obermeitin­gen gegen Gessertsha­usen Punkte auf das Habenkonto buchen. Außerdem spielen noch Lagerlechf­eld gegen Bergheim und Fischach/Margertsha­usen gegen Klosterlec­hfeld.

 ?? Foto: Marcus Angele ?? Durch einen Elfmeter von Yannik Mayr siegte Schwabegg (weiße Trikots) im Hinspiel knapp mit 1:0 gegen Walkertsho­fen (lila Trikots). Nun steht das Rückspiel in den Stauden an.
Foto: Marcus Angele Durch einen Elfmeter von Yannik Mayr siegte Schwabegg (weiße Trikots) im Hinspiel knapp mit 1:0 gegen Walkertsho­fen (lila Trikots). Nun steht das Rückspiel in den Stauden an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany