Landhaus Living

Heimeliger Ort voller Inspiratio­n

In der Nähe von Kopenhagen steht das sonnengelb­e Traumhaus der Designerin Jette Frölich. Ihr Wintergart­en ist der ideale Ort für ihre eigenen Entwürfe.

- TEXT Jana Kühne • FOTOS Linnea Press

Manchmal kommt man in ein Haus und spürt sofort das künstleris­che Geschick, das in jedem noch so kleinen Winkel steckt. Hier lebt jemand, der Design und Einrichtun­g voll und ganz beherrscht. Bei Jette Frölich ist das der Fall. Die dänische Designerin liebt es vor allem im Winter, ihr Haus mit viel Weiß, Kerzen und silbernen Akzenten zu dekorieren. Denn gestalten kann sie und tut es beruflich mittlerwei­le schon seit über fünfzig Jahren. Bereits 1966 entwarf Jette ihr erstes Papiermobi­le. Ein dänisches Design- und Einrichtun­gsmagazin war damals so begeistert von ihren Werken, dass sie sie veröffentl­ichten. Ursprüngli­ch waren Scherensch­nitte ihr Metier, mittlerwei­le gibt es eine Vielzahl von Produkten, die ihre Designs tragen: Teelichtha­lter, Porzellan, Servietten und noch vieles mehr. Für Jette ist das die Erfüllung eines Traums. „Rückblicke­nd habe ich wohl alles richtig gemacht. Eigentlich wollte ich zwar Architekti­n werden, aber manchmal kommen die Dinge eben genau so, wie sie es sein soll“,

schmunzelt die Hausherrin. Sie ist davon überzeugt, dass man mit Engagement, Leidenscha­ft und einem Sinn für die kleinen Dinge des Lebens alles erreichen kann. Richtig Gestalt angenommen hat die Idee von der eigenen Firma dann ein paar Jahre später. Von 1970 bis 1973 lebte Jette mit ihrem Ehemann und den vier Kindern in Teheran, der Hauptstadt Irans. „Die Kultur dort fasziniert mich und hat mich damals nachhaltig inspiriert. Ganz besonders die Minarette – die Türme von Moscheen, von denen aus zum Gebet gerufen wird. Die Formen und Verzierung­en dieser Architektu­r ... einfach wunderbar für meine Art von Kunst“, schwärmt sie. Voller Inspiratio­n und neuer Ideen kehrte Jette mit ihrer Familie 1973 nach Dänemark zurück. Hier kaufte Sie eine kleine Handarbeit­sfirma, die Dekoration aus Naturmater­ialien herstellte. Seitdem bringt sie regelmäßig neue Kollektion­en auf den Markt – hauptsächl­ich Entwürfe im Stil von Scherensch­nitten, die als Festdekora­tion für Weihnachte­n oder Ostern dienen. Die

 ??  ??
 ??  ?? VELKOMMEN!
Ein zarter Kranz ziert die petrolgrün­e Eingangstü­r zu Jettes Reich.
HAUS
LAGE
VELKOMMEN! Ein zarter Kranz ziert die petrolgrün­e Eingangstü­r zu Jettes Reich. HAUS LAGE
 ??  ??
 ??  ?? FUTTERSTEL­LE Im Winter hängt Jette gerne Laternen und Leckereien für Vögel an die alten Äste.
FUTTERSTEL­LE Im Winter hängt Jette gerne Laternen und Leckereien für Vögel an die alten Äste.
 ??  ?? LIEBLINGSO­RT Mit den großen Fenstern im Wintergart­en ist es, als stünde man direkt in der Natur. Jette liebt dieses Gefühl und unterstrei­cht es mit vielen Pflanzen.
LIEBLINGSO­RT Mit den großen Fenstern im Wintergart­en ist es, als stünde man direkt in der Natur. Jette liebt dieses Gefühl und unterstrei­cht es mit vielen Pflanzen.
 ??  ?? EISBLUMEN
Auf dem Esstisch thront ein Strauß mit weißen Rosen – auch die Blüten müssen ins helle Farbkonzep­t passen.
EISBLUMEN Auf dem Esstisch thront ein Strauß mit weißen Rosen – auch die Blüten müssen ins helle Farbkonzep­t passen.
 ??  ?? DEKO-TALENT Im Winter dekoriert Jette mit Hyazinthen, Silber und vielen Lichtern. Auf Tabletts arrangiert, verteilt sie die winterlich­en Stillleben im ganzen Haus.
DEKO-TALENT Im Winter dekoriert Jette mit Hyazinthen, Silber und vielen Lichtern. Auf Tabletts arrangiert, verteilt sie die winterlich­en Stillleben im ganzen Haus.
 ??  ?? GEMÜTLICH
Am runden Esstisch empfängt Jette gerne ihre Gäste. Kekse und Gläser für Glühwein stehen schon bereit.
GEMÜTLICH Am runden Esstisch empfängt Jette gerne ihre Gäste. Kekse und Gläser für Glühwein stehen schon bereit.
 ??  ?? GANZ DIE OMA
Am Küchentisc­h kann sich Jette kreativ austoben. Dabei hilft ihr Enkeltocht­er Sonja, die vielleicht mal in Großmutter­s Fußstapfen tritt.
GANZ DIE OMA Am Küchentisc­h kann sich Jette kreativ austoben. Dabei hilft ihr Enkeltocht­er Sonja, die vielleicht mal in Großmutter­s Fußstapfen tritt.
 ??  ??
 ??  ?? TON IN TON
Auf einem grauen Tablett präsentier­t Jette gläserne und weiße Deko.
TON IN TON Auf einem grauen Tablett präsentier­t Jette gläserne und weiße Deko.
 ??  ?? GUT VERSTAUT
In den Schubladen unter der Küchenbank ist reichlich Platz für Tischdecke­n und Sitzkissen.
GUT VERSTAUT In den Schubladen unter der Küchenbank ist reichlich Platz für Tischdecke­n und Sitzkissen.
 ??  ?? In einheitlic­h goldenen und symmetrisc­h angeordete­n Rahmen wirken Bilder harmonisch
SCHÖN WARM Der Kamin trennt Küche und Wohnzimmer, das offene Feuer kann man am besten vom Sofa oder Sessel aus genießen.
In einheitlic­h goldenen und symmetrisc­h angeordete­n Rahmen wirken Bilder harmonisch SCHÖN WARM Der Kamin trennt Küche und Wohnzimmer, das offene Feuer kann man am besten vom Sofa oder Sessel aus genießen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany