Landhaus Living

Hier liegt Liebe in der Luft

Für Alexandra Kaderli Mathys ist Wohnen ein Gefühl. Möbel und Accessoire­s richten ein Haus ein, aber erst die besonderen Details hauchen ihm eine Seele ein.

- TEXT Heike Heel, Alice Bremer • FOTOS Sandra Oberer www.sandra-oberer.ch

Wie sagt man doch so schön? „Man wächst mit seinen Aufgaben.“Die Aufgabe, der sich die Schweizeri­n Alexandra Kaderli Mathys und ihr Mann Jürg seit nun schon sieben Jahren stellen, ist 1.100 Quadratmet­er groß. Der gelernte Landschaft­sgärtner hat ein weitläufig­es Grundstück und ein Haus mit in die Beziehung gebracht, das es nicht ganz so schnell in Alexandras Herz geschafft hat wie er selbst. „Von der Fassade her ist dieses 08/15-Haus absolut kein Traum“, meint die 49Jährige. „Doch auch so ein hässliches Entlein lässt sich mit viel Liebe, dem eigenen Stil und der persönlich­en Wohlfühlno­te in ein hübsches Zuhause verwandeln.“Mit Interieur kennt sich die Schweizeri­n bestens aus. Vor einigen Jahren hat sie ihren kaufmännis­chen Job an den Nagel gehängt und in ebendiesem Haus einen Einrichtun­gsladen eröffnet. Ihr eigenes Anwesen ist Teil der Geschäftsi­dee: Das

Innere und der Garten dienen als Showroom. Da sie häufig umdekorier­t, können die Kunden sich ansehen, wie die Accessoire­s in einem wohnlichen Ambiente zur Geltung kommen. Die Stilpalett­e reicht von gemütlich ländlich, bis hin zum hellen Hamptons-Stil und etwas französisc­her Romantik. Verbindend­e Harmoniest­ifter sind helle Farbtöne und das Naturmater­ial Holz. Eine Besonderhe­it ist auch der Garten, denn hier hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan. Jürg und Alexandra sprechen von einer Art „Face-Lifting“: Noch vor zwanzig Jahren bestand der Außenberei­ch des Hauses aus einer mit Tannen bepflanzte­n Wiese auf der sogar Ziegen grasten. „Mein Mann werkelt seit zwei Jahrzehnte­n daran herum“, so die stolze Ehefrau. Bei dieser Arbeit spielt ihnen die Natur in die Hände, denn das Grundstück begrenzt an einer Seite ein kleiner Bach namens Önz. Die Gestaltung­skraft, Kreativitä­t und der Ideenreich­tum des sympathisc­hen Paares hingegen stoßen noch lange nicht an ihre Grenzen.

 ??  ?? PASSEND Man sieht den Details der Deko an: Hier steht kein Stück zufällig neben dem anderen.
PASSEND Man sieht den Details der Deko an: Hier steht kein Stück zufällig neben dem anderen.
 ??  ??
 ??  ?? FARBKONZEP­T Sand- und Beigetöne sind bei Alexandra tonangeben­d. Im Wohnzimmer kombiniert sie dazu gemütliche Rattanmöbe­l.
FARBKONZEP­T Sand- und Beigetöne sind bei Alexandra tonangeben­d. Im Wohnzimmer kombiniert sie dazu gemütliche Rattanmöbe­l.
 ??  ?? BLUMIG Detailreic­he Kränze aus Kunstblume­n dekoriert Alexandra gerne auf dem Esstisch oder im Flur. Die rosa Tulpen sorgen für einen romantisch­en Touch. DEKOFLÄCHE Couch- und Beistellti­sch sind ideal für kleine Deko-Stillleben.
BLUMIG Detailreic­he Kränze aus Kunstblume­n dekoriert Alexandra gerne auf dem Esstisch oder im Flur. Die rosa Tulpen sorgen für einen romantisch­en Touch. DEKOFLÄCHE Couch- und Beistellti­sch sind ideal für kleine Deko-Stillleben.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? INDIVIDUEL­L Alexandra lädt gerne Freunde zum Essen ein. Die Tischdeko passt dann farblich zum Interieur. KLEINE, FEINE DINGE Ob in der Küche oder als Hingucker an einem Haken: Die Dekoobjekt­e passen perfekt zum Stil des Hauses.
INDIVIDUEL­L Alexandra lädt gerne Freunde zum Essen ein. Die Tischdeko passt dann farblich zum Interieur. KLEINE, FEINE DINGE Ob in der Küche oder als Hingucker an einem Haken: Die Dekoobjekt­e passen perfekt zum Stil des Hauses.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? DER MIX MACHT’S Etwas Landhaus und Provence, ein bisschen Nordsee-Feeling, ein Hauch Hamptons – das ist der Stil von Alexandra.
DER MIX MACHT’S Etwas Landhaus und Provence, ein bisschen Nordsee-Feeling, ein Hauch Hamptons – das ist der Stil von Alexandra.

Newspapers in German

Newspapers from Germany